"Ob Latein oder Deutsch, "geistiger Müll" bleibt "geistiger Müll"."
Das Sie, wie auch Travel lieber Beleidigungen aussprechen, wundert mich nicht wirklich.
Aber ich helfe Ihnen ja gerne: Um bei einem gegeben Sachverhalt, hier den JÜ, den Einfluss der einzelnen Parameter, wie z.B. die Abschreibung, Energiekosten, Lohnkosten, etc... ist es notwendig mit der Unterstellung zu arbeiten, das alle anderen Größen konstant gehalten werden. Nur so ist es möglich, jeden Parameter einzeln zu analysieren.
Über den Parameter Abschreibung haben wir ja bereits erfahren, das z.B. die Abschreibung für Bethune neu bewertet wurden und nun bei 150 Mio Euro liegen. Das sich die Abschreibungen in Deutschland durch die Inbetriebnahme der KKF-Anlage ebenfalls tangiert wird, sollte auch selbstverständlich sein. Ebenso, wie die Rückstellungen für die Schließung Sigmundshall 2018. (Achtung, das war jetzt ein Gedankensprung ins Jahr 2018 !!!) Das die Frachtkosten signifikant über dem VJ liegen ist dem Grunde nach ebenfalls bekannt, gleiches gilt für die Personalkosten. Das die Steuerquote für 2017 außergewöhnlich hoch sein wird, sollte Ihnen, wenn Sie sich einmal nicht auf Beleidigungen konzentrieren, ebenfalls bekannt sein. Usw, usw...
Sie sehen also, es ist keinesfalls so, das eine Preissteigerung in Brasilien das Ergebnis linear verbessert. Es lohnt sich also, jeden Parameter Punkt für Punkt zu betrachten, um am Jahresende, nur für Sie TTMichael, das war sprichwörtlich gemeint, also mit Veröffentlichung des jeweiligen Jahresabschlusses, nicht enttäuscht zu werden. Womit sich die Logik zum c.p. wieder schließt.
Und nun dürfen Sie gerne weiter beleidigen.... |