E.ON AG NA

Seite 384 von 1903
neuester Beitrag: 28.02.25 21:00
eröffnet am: 05.08.08 14:44 von: biergott Anzahl Beiträge: 47566
neuester Beitrag: 28.02.25 21:00 von: Marygold Leser gesamt: 10146482
davon Heute: 3
bewertet mit 90 Sternen

Seite: 1 | ... | 382 | 383 |
| 385 | 386 | ... | 1903   

27.02.12 06:24

1370 Postings, 5506 Tage Gigabell..sorry

sollte Stefan heissen.. mfG

 

28.02.12 10:41

3219 Postings, 5243 Tage cloudxxEON aktuell

Kursziel 18,60 kurzfristig und dann sehen wir weiter,.....

irgenwann wird der dax wohl auch einmal kosolidieren......

see you Cloud  

28.02.12 12:29

125 Postings, 5220 Tage volker68ich denke

die aufwaertsbewegung richtung 18,60 ist erst gegeben wenn eon die 17,40 signifikant ueberschritten hat. die wird es aber bald geschaft haben.

 

28.02.12 12:54

3219 Postings, 5243 Tage cloudxxhoffentlich wir müssen gegenüber rwe

deutlich aufholen......

cloud  

28.02.12 13:46

8215 Postings, 7797 Tage semicoMal ganz leise CHarttechnisch steht eine inv. SKS

vor der Tür bei übersteigen der 17,50 mit Ziel 19,20.

Psst keinem verraten.
-----------
Es ist nicht schwer, Menschen zu finden, die mit 60 Jahren zehnmal so reich sind, als sie es mit 20 waren. Aber nicht einer von ihnen behauptet, er sei zehnmal so glücklich.

Grüße  Semico

28.02.12 13:51
2

8215 Postings, 7797 Tage semicoinv. SKS ziel 19,20

-----------
Es ist nicht schwer, Menschen zu finden, die mit 60 Jahren zehnmal so reich sind, als sie es mit 20 waren. Aber nicht einer von ihnen behauptet, er sei zehnmal so glücklich.

Grüße  Semico
Angehängte Grafik:
chart_quarter_eon.png (verkleinert auf 93%) vergrößern
chart_quarter_eon.png

28.02.12 15:48

3480 Postings, 5369 Tage CokrovisheLegotechnik

ist da viel zuverlässiger!

 

28.02.12 17:14

8215 Postings, 7797 Tage semicodann viel spass damit

-----------
Es ist nicht schwer, Menschen zu finden, die mit 60 Jahren zehnmal so reich sind, als sie es mit 20 waren. Aber nicht einer von ihnen behauptet, er sei zehnmal so glücklich.

Grüße  Semico

28.02.12 18:54
1

8215 Postings, 7797 Tage semicoKaufsignal

Chart-Check E.on und RWE: Trendwechsel?

Michael Herrmann
In den vergangenen Wochen hat sich die Aktie des Energieriesen RWE klar besser als E.on entwickelt. Heute weist allerdings E.on die deutlich bessere Performance auf. Der Beginn einer nachhaltigen Trendwende im Performanceduell der beiden größten deutschen Energieversorger?

DER AKTIONÄR hat zuletzt mehrfach darauf hingewiesen, dass RWE kurzfristig die bessere Wahl ist als E.on. Diese Empfehlung ist bisher voll aufgegangen. RWE zählte in den vergangenen Wochen zu den stärksten DAX-Werten. Heute präsentiert sich dagegen E.on deutlich stärker als RWE und gehört sogar zur Spitzengruppe des deutschen Leitindex.


Kaufsignal

Charttechnisch hat sich die Lage bei E.on deutlich verbessert. Zuletzt ist der Aktie der Sprung über die 200-Tage-Linie gelungen, wodurch ein klares Kaufsignal generiert wurde. Damit dürfte die Aktie wieder Kurs auf die obere Begrenzung des Seitwärtstrends bei 18,67 Euro. Fällt dieser Widerstand, wartet das nächste Charthindernis bei 20 Euro.

E.on ist erste Wahl

Nach den steilen Kursgewinnen bei RWE ist E.on auch kurzfristig wieder die bessere Wahl unter den beiden größten deutschen Versorgern. Für langfristig orientierte Anleger gilt dies ebenfalls. Das Kursziel für E.on lautet weiter 22 Euro. Ein Stopp bei 13 Euro sichert das Investment ab.


-----------
Es ist nicht schwer, Menschen zu finden, die mit 60 Jahren zehnmal so reich sind, als sie es mit 20 waren. Aber nicht einer von ihnen behauptet, er sei zehnmal so glücklich.

Grüße  Semico

29.02.12 18:18

3026 Postings, 5427 Tage blau1234RWE ist

29.02.12 22:53
3

572 Postings, 5138 Tage InnogyMan sollte was der Aktionär

so alles schreibt nicht so ernst nehmen, wie E.On bei 14 € und RWE bei 25 € stand, meinte der Herr Michael Herrmann, "Versorger verkaufen", dann habe ich angefangen beide zu kaufen, 70 % der Anlage summe in RWE, 30 % in E.ON, werde RWE ST und Vz weiter bis max 33 € einsammeln und E.ON weiter bis 20 € kaufen !!
E.ON wird ab 40 € und RWE ab 60 € verkauft, inzwischen gibt es weiterhin Dividende, mehr als bei  vielen anderen DAX- Werten. Das ganze hin und her was hier so einige mit den Versorgern  gemacht haben, ist "Quark", wenn die Kurse erst mal richtig ans laufen kommen, haben die meisten mit Sicherheit keine mehr im Depot, die werden dann wieder kaufen wenn der Aktionär schreibt, "E.ON über 40 € und RWE über 60 € kaufen" , so schließt sich der Kreis.  

01.03.12 07:13

199 Postings, 8437 Tage JPAQ@ innogy

Vollkommen deiner Meinung!  

01.03.12 11:46

55 Postings, 6080 Tage hackl4@innogy

Das ganze hin- und her bringt nichts, sehe ich etwas anders.. Eon war meine #1 2011 - mit Aktien selbst, Calls und auch Puts habe ich das meiste eingefahren. Eon wird vermutlich auch nochmals abschmieren, was mit etwas Fingerspitzengefühl eine Rendite um die 10% einbringen wird und einen niedrigeren Einstand ermöglicht.  

01.03.12 11:57
1

3168 Postings, 5626 Tage AckZieE.on ist genial

Ich sehe momentan echt keine Alternative im DAX. 

 

01.03.12 13:52

1370 Postings, 5506 Tage GigabellHey

Bin auch Deiner Meinung , Innogy .  Diese ganze Kaffeesatzleserei  verleitet nur zum   "   hin und herspringen "  .  Die Story muss stimmen  .....

(  Porsche sackt VW ein - wo ich falsch gelegen hab -    aber macht doch Spass , selber etwas zu basteln ; wenn denn auch schon mal  der Hammer den Finger trifft anstatt den Nagel- meine Jüte -tut weh gehört allerdings doch dazu ) .

Wenn ich allerdings dafür auch noch bezahlen soll an  dubiose Geschäftemacher  , dass ich  verliere , ist`s  big Hühnerkacke.

Qualität und gesellschaftliche Verantwortung sind geil.

Gier & Geiz nur asi.

Gruss , Joschi- Bonn

 

 

01.03.12 22:14

8215 Postings, 7797 Tage semicoUnd trotz allem sehen wir morgen die 18,xx

auf dem weg zur 19,20  
-----------
Es ist nicht schwer, Menschen zu finden, die mit 60 Jahren zehnmal so reich sind, als sie es mit 20 waren. Aber nicht einer von ihnen behauptet, er sei zehnmal so glücklich.

Grüße  Semico

02.03.12 06:51

1370 Postings, 5506 Tage GigabellHey

..dass es in diesem Jahr noch 15 % bis 25 % aufwärts geht , ist allen Bullen hier klar. Dafür haben wir unsere eigenen Glaskugeln ....grins....

Qualität  und gesellschaftliche Verantwortung  sind geil.

Gier und Geiz nur asi.

Gruss Joschi- Bonn

 

 

02.03.12 08:44

8215 Postings, 7797 Tage semicoRWE hat genug vorgelegt heute wärw mal 3% tag für

Eon angesagt
-----------
Es ist nicht schwer, Menschen zu finden, die mit 60 Jahren zehnmal so reich sind, als sie es mit 20 waren. Aber nicht einer von ihnen behauptet, er sei zehnmal so glücklich.

Grüße  Semico

02.03.12 09:41

8215 Postings, 7797 Tage semicolos los die RWE liegt schon wieder vorne der Saftl

aden
-----------
Es ist nicht schwer, Menschen zu finden, die mit 60 Jahren zehnmal so reich sind, als sie es mit 20 waren. Aber nicht einer von ihnen behauptet, er sei zehnmal so glücklich.

Grüße  Semico

02.03.12 09:48
1

8215 Postings, 7797 Tage semicomüssten schon bei der 17,90 sein aber

die Eon wird benutzt um den Dax zu bremsen  
-----------
Es ist nicht schwer, Menschen zu finden, die mit 60 Jahren zehnmal so reich sind, als sie es mit 20 waren. Aber nicht einer von ihnen behauptet, er sei zehnmal so glücklich.

Grüße  Semico

02.03.12 15:52
1

8215 Postings, 7797 Tage semicodann lassen wir mal die gewinne laufen

also komisch hier ein völlig eingeschlafener Tread auch die Leute hier voll strange
ich muß sagen es geht doch nichts über den Coba tread.

Aber da mein os soeieso schon 80 % im plus ist gehts auch so.

komische leute die eon besitzen obwohl da bis zur dividende ne menge luft drin
ist.
-----------
Es ist nicht schwer, Menschen zu finden, die mit 60 Jahren zehnmal so reich sind, als sie es mit 20 waren. Aber nicht einer von ihnen behauptet, er sei zehnmal so glücklich.

Grüße  Semico

02.03.12 15:54

8215 Postings, 7797 Tage semicoHallo aufwachen hier seid ihr alle über 60 ig oda

was ?

E.on und RWE: Vom Sorgenkind zum Outperformer

Michael Herrmann
E.on und vor allem RWE stehen heute wieder auf der Gewinnerseite des DAX. Die Aktien der beiden größten deutschen Energieversorger profitieren wie ihre europäischen Kollegen maßgeblich von einer positiven Branchenstudie der Investmentbank Goldman Sachs.

Goldman Sachs ist wieder zuversichtlicher für europäische Energie-Aktien. Die amerikanische Investmentbank hat den europäischen Energiesektor von "Neutral" auf "Overweight" hochgestuft. Die Branche biete zusammen mit den Telekommunikations-Konzernen die höchsten Dividendenrenditen. Darüber hinaus seien diese nachhaltiger als bei der Telekommunikationsbranche.
-----------
Es ist nicht schwer, Menschen zu finden, die mit 60 Jahren zehnmal so reich sind, als sie es mit 20 waren. Aber nicht einer von ihnen behauptet, er sei zehnmal so glücklich.

Grüße  Semico

02.03.12 16:31

1370 Postings, 5506 Tage GigabellNo 1

 

Die Methode der "technischen Analyse"   von Börsenpreisen geht a priori davon aus, man könne – unter   völliger Ausklammerung von Geschehnissen in der Wirtschaftswelt – aus   einer Zeitreihe von in die Vergangenheit zurückgreifenden Börsenkursen,   plastisch zur Anschauung gebracht mit Hilfe von geometrischen Schaubildern   der Preiskurven ("Charts"), mit einem gewissen Grad an Verlässlichkeiten   bei den Erwartungen auf Kursbewegungen der näheren Zukunft Rückschlüsse   ziehen ("chart reading"). Hierzu bedarf es jedoch in Wahrheit   einer Reihe von Erfordernissen, die im praktischen Wirtschaftsleben   kaum je zu erfüllen sind. Verfechter der Charttechnik aber halten sich   zu der Meinung berechtigt, im Verlauf der Preiskurve walte und herrsche   ein "Quasinaturgesetz", welches ihr andauernd die Richtung weise. Dieser   Befund gestatte es allemal, aus den vermeintlich erkannten übereinstimmend   wiederkehrenden Verlaufsmustern der Vergangenheit (z.B.   Kursformationen, Trends usw.) ein für Anlageentscheidungen verwertbares   Prognostikon herzuleiten, gleichsam etwa wie die positive Kenntnis von   den Naturkräften, deren Konstellation das Wechselspiel zwischen Ebbe   und Flut der Meere in Bewegung setzt, deren tägliche Wiederkehr immer   von neuem voraussehbar macht. Im Folgenden soll der Versuch unternommen   werden, die wesentlichen Kritikpunkte zusammenzutragen, die diesen Ansatz   auf seinen Unwert zurückzuführen berufen sind.

Um die oben angesprochene These zu erhärten   – und ihr so zum Mindesten den Anschein der Plausibilität zu geben –,   führt die Masse der Bekenner der "Charttechnik", sowie man sie beim   Worte nimmt, wenn man sie konsequent nach der Rechtfertigung ihres Vorgehens   an den Märkten gemäß technischer Analyse befragt, neben einer nicht   beweiskräftigen Berufung auf Gewährsmänner regelmäßig ein Sammelsurium   von inhaltlich nicht näher erläuterten Verhaltenshypothesen und/oder   "Gesetzen der Massenpsychologie" als Überzeugungsmittel ins Treffen.   Derlei seichte Begründungsversuche im Tone der bloßen Behauptung vorgebracht   halten indes nicht Stich. Sie bleiben die eigentliche Erklärung schlechtweg   schuldig. Sie taugen allenfalls, um jene zu überzeugen, die ohnedies   überzeugt sein wollen; denn was man gerne glaubt, das glaubt man leicht.

 

 

02.03.12 16:42
1

246 Postings, 5384 Tage Andy Millersorry semico

Ich möchte mich bei dir entschuldigen, dass ich als Eon-Aktionär nicht bei jedem Hoch- oder Runterhüpfer des Kurses als histerisches Huhn Amok laufe und ggf. deine Ankündigungen, dass Eon heute 3% zu steigen hat, und wenn er nicht steigt, dass es an einer Verschwörung liegt, nicht für voll nehme.

 

02.03.12 16:51

1370 Postings, 5506 Tage GigabellFuzzy -Logik ?

 

"   die Eon wird benutzt um den Dax zu bremsen  " ....  
Wer kann  ab  Montag FMC bremsen ; dann kauf ich mir nen Short -vielleicht ...grins... mfG

 

 

Seite: 1 | ... | 382 | 383 |
| 385 | 386 | ... | 1903   
   Antwort einfügen - nach oben