Das Wort "wenn" ist ganz sicher keine Aussage, sondern wohl eher eine Frage oder Vermutung... . Diese Vermutung wurde dann mit einem möglichen Szenario unterfüttert, welche ich mit keiner Quelle belegen kann, denn es ist einfach meine Meinung bzw. Vermutung.
Du wolltest doch wissen wie die "basher" auf die Idee kommen können, daß eine Patentverwaltung und Lizenzierung auch Zukunftsaspekte und zeitliche längere Verknüpfungen beinhalten kann, OHNE daß die Qimonda AG davon in irgendeiner Weise profitiert. Schmeckt Dir die Antwort nicht? Ist sie eventuell zu realistisch und paßt so gar nicht in dein "basher-Bild"?
Meine Aussage war halt einfach, daß man mit Patenten, welche an Lizenznehmer gekoppelt sind wohl MEHR Geld für die Gläubiger kassieren kann, als mit Patenten OHNE diese Zahlung und das dies mit Sicherheit eine Option ist, welche man nicht außer acht lassen sollte. Das Bestreben von Jaffe ist nämlich AUCH das Zufriedenstellen der Gläubiger und mit genannten Szenario hätte er den Gläubigern noch etwas Geld verschafft.
Trotz allem habe ich persönlich das Gefühl, daß Du langsam in eine Traumwelt abdriftest. Ich kenne deine postings von früher und die waren deutlich realitätsnaher und objektiver als alles, was Du Zur Zeit an den Haaren herbeiziehst.
Dazu noch für Gedanken und Überlegungen Quellenangaben verlangen, aber dabei selbst nebulöse Antworten in Bezug auf Magna und Opel !!! (haben ja viel mit Qi zu tun) geben, falls man Dich fragt was denn das mit Qimonda zu tun hat. Aber hey, die Russen kommen sicher so in Kauflaune, die kaufen ALLES ... .
flipp |