Hat Qimonda ein Chance wieder aufzustehen?

Seite 349 von 631
neuester Beitrag: 24.04.21 23:10
eröffnet am: 23.11.08 10:05 von: cv80 Anzahl Beiträge: 15753
neuester Beitrag: 24.04.21 23:10 von: Mariasppta Leser gesamt: 1848889
davon Heute: 514
bewertet mit 33 Sternen

Seite: 1 | ... | 347 | 348 |
| 350 | 351 | ... | 631   

27.05.09 14:04

4632 Postings, 6146 Tage MacBullOder andere Alternative: Es ist Wahl und Angie

will gewinnen und schiebt ein paar € rüber, mit der Auflage: halbe Manschaft und keine Führungs-Flaschen!! Angie könnte dann sagen, dass sie Qi nie fallen lassen wollte, blos alle Möglichkeiten in Betracht gezogen hat!!  

27.05.09 15:04

500 Postings, 5941 Tage kleinstanlegerEs ist zwar Wahl, aber...

sprich doch mal einen Durchschnittsdeutschen (Wähler) auf der Straße an und frag ihn, was Qimonda ist.
Da wird eher die Antwort "eine Eissorte" oder was ähnliches kommen und von daher machen sich wohl die wenigsten Wähler einen Kopf um Qimonda.

Warum sollte Angie versuchen, bei denen zu punkten?

Opel und Arcandor stehen im Rampenlicht. Qi interessiert doch keinen.

 

27.05.09 15:10
1

46 Postings, 6188 Tage A310Qi

NEWS - ab Juli Flug-Direktverbindung Moskau-Dresden !  

27.05.09 15:21

12254 Postings, 5929 Tage goldfatherFlug nach Dresden

das ist jetzt aber sehr gewagt, da werden wahrscheinlich nur Touristen drin sitzen.  

27.05.09 15:29

433 Postings, 5953 Tage Monettasalso ich

für meinen teil will weder nach dresden noch nach moskau

ich denke die information aht nichts mit qimonda zu tun  

27.05.09 16:08

4632 Postings, 6146 Tage MacBullAchtung, Achtung: Rettung für Qimonda!

MacBull wäre bereit, für den obligatorischen 1 € Qimonda zu übernehmen!! Die Aktien bleiben bestehen und die hochbezahlten Luschen werden rausgeschmissen!!  

27.05.09 16:17

500 Postings, 5941 Tage kleinstanlegerMacBull

Biste Dir da ganz sicher?

Ich würde den Laden nicht einmal nehmen, wenn ich 1 Mio dazu bekäme...

 

27.05.09 16:22

158 Postings, 6140 Tage Martzel@MacBull

Ich bestelle dann schon mal 10 GB Arbeitsspeicher, bitte neuste Generation.
Wenn dann im Herbst Windows 7 kommt, werden alle ihre Rechner aufrüsten.
Und du machst ein dickes Geschäft.....
-----------
Cogito ergo sum!

27.05.09 16:32

4632 Postings, 6146 Tage MacBullKleinstanleger, ich rechne natürlich mit

einem ordentlichen staatlichen Zuschuss!!  

27.05.09 16:34

4632 Postings, 6146 Tage MacBullGeht klar Martzel und für die

Vermittlung weiterer Kunden bekommst du eine fette Provision!! Ggf. könnte ich dich auch als Vertriebs-und Kundenberater einstellen!!  

27.05.09 16:45

158 Postings, 6140 Tage Martzel@MacBull

Alles klar bin dabei.
Würde auch im ersten Jahr auf mein Gehalt verzichten.
-----------
Cogito ergo sum!

27.05.09 16:53

4632 Postings, 6146 Tage MacBullMein lieber Martzel, bei mir müsstest du doch

nicht auf Gehalt verzichten!! Üblich wären so um die 80.000,-€ p.a. + Prov.!! Ok?  

27.05.09 17:02

158 Postings, 6140 Tage Martzel@MacBull & @ neuer Chef

Ich finde wir machen im ersten Jahr erstmal nur Kohle für die Firma = Kein Urlaub.
Wenn es dann rund läuft kann man mit Provisionen nach Leistung anfangen. Sollte dann im laufe des zweiten Jahres der Gewinn=dem Firmenwert sein, zahlen wir uns auch Gehalt aus.

Und nix mit Firmen-Benz schwarz und Sekretärin blond.
Fünf Jahre kloppen und dann verkaufen und das gleich mit Opel,Arcandor,AIG etc.....
-----------
Cogito ergo sum!

27.05.09 17:12

4632 Postings, 6146 Tage MacBullOK, geht klar ;-)

27.05.09 17:16

275 Postings, 6198 Tage Nussalles halb so wilt

laut news sind die chinesen ja bereit 40% zu übernehmen und für den rest findet sich dann auch jemand... wartes bloß ab ...  

27.05.09 17:23
1

742 Postings, 6004 Tage MentalistInspur-Gruppe hält Kontakt mit Qimonda aufrecht.

27.05.2009 | 15:06 Uhr

Peking (ddp-lsc) Der chinesische Serverproduzent Inspur steht mit dem insolventen deutschen Chiphersteller Qimonda wegen einer möglichen Kooperation weiterhin in Kontakt Dies bestätigte Inspur-Sprecherin Mei Sun am Mittwoch.

Peking (ddp-lsc). Der chinesische Serverproduzent Inspur steht mit dem insolventen deutschen Chiphersteller Qimonda wegen einer möglichen Kooperation weiterhin in Kontakt. Dies bestätigte Inspur-Sprecherin Mei Sun am Mittwoch. Damit widersprach sie Darstellungen von Inspur vom März, wonach die Gespräche mit Qimonda auf Eis lägen.

Zuvor hatte der Gouverneur der chinesischen Provinz Shandong, in der die Inspur-Gruppe ansässig ist, in einem Brief an Wirtschaftsminister Thomas Jurk (SPD) mitgeteilt, dass seine Provinz einer vollständigen Übernahme von Qimonda zurückhaltend gegenüberstehe. Allerdings wolle die Provinzregierung Inspur in Gesprächen mit Qimonda über die Möglichkeiten und den Umfang von Kooperationen weiterhin unterstützen.

Ein Sprecher des Insolvenzverwalters Michael Jaffé hatte am Dienstag gesagt, dass weiterhin keine Angebote für die Übernahme von Qimonda vorlägen. Die Hoffnungen des Insolvenzverwalters ruhen derzeit vor allem auf einem Einstieg von Inspur und eines russischen Investors.

Das Insolvenzverfahren für die Infineon-Tochter war am 1. April offiziell eröffnet worden. Fast 2500 Mitarbeiter aus Dresden und München wechselten in eine Transfergesellschaft, in der derzeit noch etwa 2000 Mitarbeiter sind. Etwa 260 Beschäftigte verblieben im Werk. Zuletzt hatte Qimonda weltweit 8700 Menschen beschäftigt.

ddp/jwu/nas

Url zum Artikel: http://www.ad-hoc-news.de/...de/Wirtschaft-Boerse/Wirtschaft/20247313  

27.05.09 17:28
1

4632 Postings, 6146 Tage MacBullIst doch alles ganz easy, 40% übernehmen die

Chinesen, 60% die Russen, die Sachsen werden wieder eingestellt und die Steuern fließen nach Deutschland!!  

27.05.09 17:28

12254 Postings, 5929 Tage goldfatherliest sich nicht gut

"Und nix mit Firmen-Benz schwarz und Sekretärin blond"

und wo bleibt da das Vergnügen? Das ist ja der pure Stress. Gut bei der Sekretärin kann man sich eventuell auf rothaarig runterhandeln lassen, aber ein Auto (komm jetzt nicht mit Dacia) muss schon sein.  

27.05.09 17:36

4632 Postings, 6146 Tage MacBullOK, du bekommst ´nen LADA!

27.05.09 17:42

158 Postings, 6140 Tage Martzel@godfather

Mit den Gedanken stehen MacBull und ich dann in einem Jahr an der gleichen Stelle.
Nein erst reinhauen und dann das Vergnügen mit Aston M. Die Bude wird ja wieder verkauft, wenn sie wirtschaftlich auf dem Höhepunkt ist. Da MacBull auch nur einen Euro zahlt.
Das Vergnügen kommt Später, wenn wir auf der Qimonda-Insel Cocktails unter Palmen genießen.
-----------
Cogito ergo sum!

27.05.09 17:45

742 Postings, 6004 Tage Mentalistman ey

wartet doch einfach ab bis etwas entscheidendes passiert ist!  

27.05.09 17:51
1

4632 Postings, 6146 Tage MacBullUnd heavy stelle ich als Vorstandsvorflirter ein,

schaut mal in den Qimonda-Party-Thread rein, der Junge hat das voll drauf!!  

27.05.09 18:12

25 Postings, 5933 Tage Reaper4EJECT!

so hab mein schleudersitz betätigt. bin nun raus mit nem fetten minus, das ding ist es nicht wert.

viel glück denen die noch im flieger sind!  

27.05.09 18:19
1

58167 Postings, 6594 Tage heavymax._cooltrad.Mac..aber nur mit roter Besetzungscouch *g*

aber erst muss Qi gerettet werden..
1. Inspur 40%
2. Portugal 20%
3.Land Sachsen 21%(=Sperrminorität)

macht schon mal 81% an zugesagtem Rettungspotential...

der Rest setzt sich zusammen aus?

a. EU Fördermittel( Schlüsselindustrie.. bzw. Ökoförderung.. da Stromsparend..)
b.BUND.. Kanzlerboni.. Merkel schweigt bisweilen eisern.. wer weis gerade deshalb ob sich hier nichts tut?
c.sonstige Beteiligungsgesellschaften..

.. oder aber die Russen kriegen Panik und übernehmen den Laden schnell noch komplett?
man konnte ja gestern im Falle der Opel Übernahme sehen, wie schnell ein bisweilen unbekannter Investor doch noch auftreten kann :)

vielleicht übernimmt auch Herr Jaffe die restl. 19%, er hatte ja priv. Interesse bekundet und möchte seien Ruf im Falle des Scheiterns natürlich nicht schädigen :)

es gibt ja so viele Möglichkeiten.. und noch möchte man die alte Qi AG einfach nicht aufgeben..
-----------
Diplomatie ist das halbe Leben. Keine Macht den Radikalen. Gegen "willkürliche  Zensur" und für freie Ausübung der demokratischen Grundrechte wie der Rede- u. Meinungsfreiheit

27.05.09 18:21

58167 Postings, 6594 Tage heavymax._cooltrad.ps... Zeitfaktor !!

und Jaffe lies durch einen Sprecher erklären, daß die Gläubiger bereit wären evtl. länger noch stillzuhalten und nicht sofort ´ne Liquidierung, sprich Zerschlagung anzustreben..

time is (..für uns Aktionäre) money, well see ?
-----------
Diplomatie ist das halbe Leben. Keine Macht den Radikalen. Gegen "willkürliche  Zensur" und für freie Ausübung der demokratischen Grundrechte wie der Rede- u. Meinungsfreiheit

Seite: 1 | ... | 347 | 348 |
| 350 | 351 | ... | 631   
   Antwort einfügen - nach oben