Lange nicht mehr in diesem Faden gepostet.
Ich mache seit etwas mehr als 5 Wochen die Auswertungen für meine Aufstellung für 2021/ 22.
Xiaomi habe ich gerade fertig. Wenn man die Zahlen aus 2019-2020 statisch prolongiert und die Internetdienste nicht weiter abrutschen, komme ich in 2021 auf ein Kurspotential von 22 max. 24%.
Ich weiß, dass die meisten Erwartungen weiterhin auf outperform liegen, aber für mich ist diese Performance erstmal ein Indikator, an dem ich ablesen kann, wann die Aktie zu teuer wird.
Eine Rechtfertigung höherer Targets kommt erst wieder in Frage, wenn die Internetdienste fundamental steigen. Eine Möglichkeit wäre ein stärkerer Absatz der Webdienste in Russland und andere pazifische Anreiner. Bei den Smart-TVs und den IOTs (ist noch zu klein) ist es einfach, aber wie sieht es bei den Mobilapps aus, das spült nicht soviel Geld in die Kasse, wie es für diesen Margenbereich sein sollte.
Zusammengefasst 2021 wird a) entweder eine Konsolidierungsjahr mit moderatem Wachstum (20 – 25% sind auch schon ordentlich), und frühestens in Q4/ 2021 bis Q2-2022 könnte der Konzern nachweisen, dass er die Metamorphose vom ET-Hersteller zum Techkonzern nachhaltig vollziehen kann, so dass höhere KGV/ KUVs gerechtfertigt wären oder b) ein Jahr der Überteuerung, das Shorter anziehen wird.
Zusammengefasst: D. h. Kurse, die zum Jahresende über 5.-€ liegen, deuten eher auf Überteuerung hin. |