Wenn dir das Risiko zu groß ist, investiere halt auch in andere Aktien. Es gibt jede Menge, die gerade steigen. Mein gesamtes Portfolio ist über 40% im Plus seit November 2020. Was passieren kann, wenn man nur auf ein Pferd setzt, hat man bei vielen Verblendeten bei Wirecard gesehen. Da gab es welche, die erst auf Wirecard gesetzt haben, als der Kurs in den Keller gerauscht ist. Dabei haben sie sich nicht mal informiert. Gier frisst Hirn. Meiner Meinung nach ist es hilfreich, auf große Shortseller und ihre Berichte zu schauen. Die haben schon vor zwei Jahren auf Unregelmäßigkeiten von Wirecard hingewiesen, was mich dazu veranlasste, sofort auszusteigen. Ich investiere nie mehr als 10% meines Aktiendepots in eine Aktie. Da habe ich noch Überblick der Geschäftsberichte, und das Risiko bleibt überschaubar. Aktienfonds ist was für welche, die weder Zeit noch Lust haben, ständig ihr Depot zu überwachen. Dafür ist die Marge geringer, weil auch faule Eier im Depot liegen, und das Gesamtergebnis belasten. Lange Rede, kurzer Sinn: Setze nicht alles auf eine Karte!! |