Mit Lisa Su und 7nm zum Next Horizon

Seite 419 von 724
neuester Beitrag: 06.08.25 09:26
eröffnet am: 26.05.19 01:48 von: Plattenulli Anzahl Beiträge: 18087
neuester Beitrag: 06.08.25 09:26 von: Saint20 Leser gesamt: 6759827
davon Heute: 2832
bewertet mit 19 Sternen

Seite: 1 | ... | 417 | 418 |
| 420 | 421 | ... | 724   

16.08.20 21:49

6058 Postings, 2834 Tage AMDWATCHDie Samsung

AMD... Allianz scheint wohl mehr als ein Gerücht zu sein..

Und wie man sieht... Kann... AMD...
Natürlich.... ARM...
Das war mir vorher nicht klar, deshalb meine Bedenken...
Aber die haben sich aufgelöst...

AMD spielt bei den BIG SIX mit.....
Auch von der MK....  

17.08.20 08:58
4

2329 Postings, 5271 Tage PlattenulliAMD-Nachrichten 16.8.20

ARM wird möglicherweise vor Ende dieses Sommers von NVIDIA (NASDAQ: NVDA) erworben
https://wccftech.com/...ia-nasdaq-nvda-before-the-end-of-this-summer/

Hardware- und Nachrichten-Links des 14. August 2020 
https://www.3dcenter.org/news/...nachrichten-links-des-14-august-2020

AMDs A520-Motherboards der Einstiegsklasse werden am 18. August gestartet - ASUS- und ASRock-Boards sind online gelistet und durchgesickert
https://wccftech.com/...l-a520-motherboards-launching-on-18th-august/

Intels Xe-HPG-Gaming-GPUs der nächsten Generation zur Nutzung des 6-nm-Prozessknotens von TSMC, der in der diskreten Grafikpalette von 2021 eingeführt wird
https://wccftech.com/intel-xe-hpg-gaming-gpus-tsmcs-6nm-process-node/

Hardware- und Nachrichten-Links des 15./16. August 2020
https://www.3dcenter.org/news/...chrichten-links-des-1516-august-2020

IBM Power10 bietet 30 Kerne mit SMT8, PCIe 5.0 und DDR5
https://www.hardwareluxx.de/index.php/news/...-pcie-5-0-und-ddr5.html

Micron: HBMnext offiziell angekündigt
https://www.pcgameshardware.de/...Micron-kuendigt-HBMnext-an-1356231/

AMD könnte Milliarden mehr aus diesem Markt machen und sich mit Intel messen
https://finance.yahoo.com/m/...2c5f/amd-could-make-billions-more.html  

17.08.20 09:39
1

535 Postings, 2563 Tage LalamannDanke wieder mal für die Info, PU!

Das liest sich, als ob die nächstes Jahre kommenden Serverchips von IBM nicht von Pappe würden.  

17.08.20 11:57

2162 Postings, 2252 Tage Stakeholder2Platinum Partner: AMD

https://hc32.hotchips.org/

und Intel muss klar wieder noch eine Schippe drauf legen aus der Porto des Marketings...

HotChips 32 könnte interessant sein und für  Norden sorgen!

IBM scheint nicht zu Schlafen und Hausaufgaben zu machen.  

17.08.20 16:02

544 Postings, 2483 Tage Thorsten007Hallo Zusammen

Ich finde es sehr schön, dass unsere Aktie wieder etwas zuzlegt, aber was geht denn bei NV ab? Aktuell über 5% im Plus. Ich dachte die Zahlen werden erst morgen nach Börsenschluss bekannt gegeben...  

17.08.20 16:06

765 Postings, 3374 Tage Saint20Nvidia

Die Zahlen kommen am Mittwoch nach Börsenschluss.

Denke einfach ein kleiner Run zu den Zahlen.
Ist ja nix besonderes :)  

17.08.20 17:22

2029 Postings, 5080 Tage Flaterik1988Klasse nachricht von IBM

Überlege in den alten dino zu investieren. Im vergleich zu anderen Techwerten noch sehr günstig.

Die Meldung das die nun mit Samsung diesen Chip entwickelt haben ist schon was. Kann jemand einschätzten wie gut dieser Chip im Vergleich ist? Sehr ihr chancen bei IBM.

Zweites Unternhemen ist Micron, stark zurückgelaufen in den letzten Tagen. Wie sind hier die Meinungen?  

17.08.20 18:42
1

323 Postings, 3582 Tage Janos69die Power-CPU-Architektur

ist in freier Wildbahn so gut wie ausgestorben.
Eventuell, könnte eine ARM Übernahme von Nvidia und der Schritt die Power Architektur unter OpenSource frei zu geben, da noch etwas Dynamik rein bringen.
Es müsste aber einiges zusammenkommen, damit ich mir davon was versprechen würde.
IBM hat unter seinen beiden letzten CEOs schwer gelitten, Virginia Rometty hat nichts vorangebracht und das Cloud Business verschlafen.
Eventuell schafft aber der neue CEO die Wende, der Zukauf von Red Hat war schon mal ein guter Anfang.
 

17.08.20 18:49

2162 Postings, 2252 Tage Stakeholder2Blockchain und Quantum-Computing

sind auch 2 dinge die IBM "extrem" Interessant machen.
Weiss nicht wieso IBM Schläft oder sich zur Ruhe gesetzt hat.
Theoretisch haben sie wesentlich mehr Marktmacht als selbst Intel!

Es war jedenfalls nicht Intel welches Standards wie ATX-Formfaktor oder PCI, AGP, ISA, VLB, IDE, BIOS hervorgebracht haben...
1879-1994 waren IBMs Zeit. Vielleicht wird die Zeit 2030-20xx wieder IBMs Zeit
Weiss man nicht.  

17.08.20 18:57

6058 Postings, 2834 Tage AMDWATCHDeswegen

War das Gerücht, das LISA, CEO bei BIG BLUE wird .... nicht ganz abwegig.  

17.08.20 19:16
1

323 Postings, 3582 Tage Janos69die Marktkapitalisierung

von AMD ist bald höher als die von IBM, mal schauen wie lange IBM da noch mit halten kann.  

17.08.20 19:20
1

246 Postings, 2088 Tage SilverSurverauch die big shots machen Fehler

...im Juni haben sich von den Top 9 AMD-Anteilseignern insgesamt 8 von Teilen ihres Investments getrennt; dabei sind 42 Mio. AMD-Shares über die Theke gegangen.

Damit haben die Jungs dann mal schön auf 1,2 Mrd. Gewinne verzichtet (Kurs Juni 52$, jetzt 82$).

Aber der viel entscheidende Punkt ist: trotz des Verkaufs von 42 Shares im Juni hat der Kurs nicht reagiert.

01.06. = 52$  / 30.06. = 52$

Das alleine zeigt wie stabil AMD ist und unsere Aktie voll im Markt angekommen ist.

Long and strong AMD

https://ir.amd.com/ownership-summary  

17.08.20 19:21

2162 Postings, 2252 Tage Stakeholder2Ja nur schau dir mal IBM Umsatz + Gewinn an

... Da guckt sogar Nvidia doof...

Da ist die sicht der Frage "Wer ist eigentlich Überbewertet" plötzlich eine ganz andere.

 

17.08.20 19:39

323 Postings, 3582 Tage Janos69IBM Umsatz + Gewinn

das stimmt, Ginna und ihrem Vorgänger war auch nichts wichtiger als ein stetig steigendes EPS.
Wenn IBM wieder ganz vorne mitspielen will, sollte sich das in nächster Zeit aber ändern.  

18.08.20 10:45
1

924 Postings, 2786 Tage NOBODY_FRAInteressant

https://www.computerbase.de/2020-08/amd-renoir-sechs-kerne-planung/

ich hoffe nur das AMD vom Erfolg der Renoir echt überrannt wird und sie dann noch einen kleinen 4 core mit Vega 4 chip nachschieben eventuell gar als 7Watt low power ;)

AMD wird rennen solange Intel nichts neues Zaubert :)  

18.08.20 12:16
1

1921 Postings, 3102 Tage Tichy_Intel bringt Tigerlake

18.08.20 13:15
1

924 Postings, 2786 Tage NOBODY_FRAJa aber noch ohne

genaue Leistungsangaben, das das ein Hammer wird bezweifele ich,
nur 4core eine Riesige GPU und 13MB L3 cach dürfte nicht gerade klein werden und ob die GPU Leistung reicht um Renoir zu schlagen ?
Warten wir es ab aber da 10nm++ werden die auch nicht wirklich günstig für Intel Herzustellen sein.

AMD wird sicher Anfang 2021 auch den Renoir Nachfolger vorstellen

Interessant das AMD keine seperaten RT Einheiten verbaut
"Die zusätzlichen Die-Kosten für die Raytracing-Beschleunigung sind laut Microsoft minimal, das für Raytracing wichtige BVH-Traversal soll um den Faktor 3 bis 10 beschleunigt werden."
https://www.computerbase.de/2020-08/xbox-series-x-hot-chips/

es bleibt allemal spannend ;)  

18.08.20 14:37

535 Postings, 2563 Tage Lalamannnach dem

sich das Korkenknallen etwas gelegt hat, mag vielleicht Jemand noch hierauf eingehen?

"Bislang war es im Grunde so, daß das Fortschreiten von Hardware mehr oder weniger vom Aufblähen von Windows zu nicht unerheblichen Teilen absorbiert wurde, in welchem u.a. Bugs nicht durch Neu- sondern Überschreiben behoben werden. (Wie mir in letzter Zeit in den Sinn kam: Vielleicht eben auch, um die Industrie um einen künstlichen Faktor vermehrt am Laufen zu halten. Also dem Schultern übermäßig wuchernden OS.)

Wird die Neue Prozessorengeneration endlich zu einer Performance ähnlich der federleichten unter damaligen BeOS führen, oder wird Win wieder dafür sorgen, daß sich in Arbeitspeicher, Registry etc. akkumulierender Schmand den Rechner in die Knie zwingt / Neustarts, Reinigungsvorgänge, Bemühen von Taskmanager etc.pp. erforderlich macht?

Wird sein Umfang, längst irre 10 GB überschreitend, immer weiter wachsen?

-

Ich erinnere mich eines Features zum Ausfegen des RAM. Gibt es sowas noch? Und warum ist es wohl kein Standard-Tool im OS?

Apropos: Warum, gibt es nicht einmal eine gottverdammte Eieruhr, damit geneigter Anwender kein Essen mehr verbrennen läßt?"  

18.08.20 15:00
1

1577 Postings, 2599 Tage Bamzillolalamann

früher war eben alles besser.

Im Ernst: was du hier ansprichst habe ich seit Jahren nicht gehabt. Manchmal sitzt das Problem vor dem Rechner und nicht im Gehäuse ^^  

18.08.20 15:33

535 Postings, 2563 Tage LalamannBamzillo

Liest sich mein Text wie von einem Analphabeten?

Manchmal sitzt man auch an veralteten Rechnern.
Zur Zeit an einem Reserve-Lappy mit einem Athlon 3500+ und 2,5 GB RAM von 2005 oder so.
Ein anderer mit Intel-Doppelkern und 8 GB Ram (der mir dann abrauchte) kam schon sehr viel besser zu Rande, litt im Verhältnis zur Rechenkraft aber immer noch an aufgeblähtem Win7 und stürzte auch schomal ab, wenn man ihm allzu schnell Verschiedenerlei abforderte.
Win10 hätte er wohl kaum mehr verkraftet.

Ich bin kein Idiot in der Sache / baute mir ab Mitte Neunziger Jahre Kisten zusammen und zog sie auf.

Auch wenn Du nicht mehr bemerkst, mit einem relativen Rechenboliden eine Windows-Eisenkugel scheinbar mühelos mitziehen zu können, bleibt von mir oben Beschriebenes Tatsache.

Mit einer sauberen Softwarearchitektur Marke BeOS könnte ich auch auf diesem Saurier hier ein potentes, aktuelles Betriebssysterm reiten. (Dann gebe es aber auch in der Relation weniger Anreiz für Durchschnittsanwender auf neue Rechner umzusatteln.)
 

18.08.20 15:40
1

1577 Postings, 2599 Tage Bamzillogönn dir mal neue

Hardware, dann flutscht das auch jetzt schon.
Das Thema: mit Aktueller Software laufen Oldtimer Laptops schlecht passt hier irgendwie nicht?  

18.08.20 15:48

924 Postings, 2786 Tage NOBODY_FRA@lalaman

ich denke mal genau das ist von der Industrie so gewollt, denn wie sollen sie sonnst was neues verkaufen.

und es kommen ja immer mehr nützliche, wie unnützliche Funktionen hinzu. ob nun gebraucht oder nicht sind halt da und kosten Ressourcen.

ist doch immer so früher war ein Röhren TV 32Zoll das maß der Dinge habe meine 1986 gekauft lief bis zum Verkauf ende der 90iger ohne Probleme, meine ersten Plasma´s alle nach ein paar Jahren im A...Man hätte sie eh getauscht da einfach 40/50/55/65 irgendwann langweilig wir dann kommt erst Full HD später 4k demnächst dann 8k usw die Zeit wird einfach schnelllebiger und 99% der leute gehen mit denke es gibt nur noch wenige die einen Röhren TV haben und damit zufrieden sind, wenn sie es sich leisten können einen LCD zu kaufen.
selbst meine Oma 92j hat sich vor 3Jahren einen gegönnt weil ja die Augen auch nicht besser werden ;)  

18.08.20 15:55

535 Postings, 2563 Tage LalamannBamzillo

Ich sitze leider, wo ein Ryzen-Notebook, wie ich es mir Ende dieses / Anfang nächsten Jahre zuzulegen gedenke, lokalen Gegenwert von € 30 000 kosten wird. Das am Rande.

Microsofts verknotetes und geschustertes, sich wer weiß wohin noch aufblähendes Betriebsprogramm, welches irgendwann womöglich das Hundertfache an Zwischenspeicher veranschlagen mag, und meinen kommenden Rechner in einigen Jahren schon wieder in die Knie zwingen wird, bleibt davon unbesehen: Tatsache.

Die wiederum paßt insofern spätestens in diesen Thread, daß sie Verkauf fördernd für AMD & Co. ausfällt.

Außerdem brauchst Du Dir keine Sorgen darum zu machen, was hier passend wäre oder nicht.
 

18.08.20 16:05
1

535 Postings, 2563 Tage LalamannNobody_fra

Seit dem Bildqualität an Röhre herankommt, habe ich auch einen 55“ Flachmann. (Bis dahin hielt ich an einem Röhrenkasten fest, der ein hervorragendes Bild lieferte.)

Das ist aber mit dem Fall von MS nicht vergleichbar.
Da braucht es das X-fache eigentlich notweniger Rechenkraft, um die informatische Flickschusterei zu überwinden.

Ergo: Selbst, wenn man sich eine der jetzigen oder bald erhältlichen Superkisten mit AMD-CPU / APU zulegte, flitzte das ganze bei hypothetisch sauberem OS noch schneller und stabiler.

Unnötiger Klotz, der uns als AMD-Börsler gefallen kann; in der PC-Praxis aber nicht.
 

18.08.20 16:26
1

42 Postings, 1820 Tage Hein57@Lalamann, du erzählst Unsinn

Wenn du dir das aktuelle Windows 10 anschaust und mal den Taskmanager benutzt, wirst du feststellen, das die Resourcen, selbst wenn z.B.: der Browser und Outlook geöffnet sind, zu 95% im Leerlauf sind. Und das gilt sowohl für die CPU, als auch für die GPU und der Platte (wenn zumindest als System-Disk ne SSE verbaut ist).
Unbstritten ist sehr viel unnützes bei der Basis-Installation dabei, aber so, wie du es beschreibst, stimmt es einfach nicht. Das einzige, was richtig ist, das sich das OS immer mehr aufbläht. Es steht dir frei, mal ein Windows 95 oder 98 auszuprobieren, die VMs sind im Netz verfügbar. Schnell wirst du diese zusätzlichen Funktionen von Windows 10 schätzen lernen.

Alternativ setzte sich mal an einen Pentium 2 mit Windows 4 Workstation und vergleich die Performance. Das sind Welten, trotzdem das Windows 100x so groß ist. Damals hatten wir auch eine 40MB Festplatte und die System-Disk war gefühlt immer voll. Das ist heute bei z.B.: 1TB Platten nicht mehr so. Gleichzeitig mit dem OS sind ja auch die Festplatten überproportional gewachsen.
Wen heute kein Platz mehr hat, sollte mal 50€ investieren!

Ich denke auch, das das Problem zwischen der Tastatur und der Rücklehne steckt :-)

Gruß  

Seite: 1 | ... | 417 | 418 |
| 420 | 421 | ... | 724   
   Antwort einfügen - nach oben