---snip--- Soll ich das noch in DeepL übersetzen, oder können wir das Thema ad acta legen? Dein Verständnis ist vermutlich dasselbe, aber die Begrifflichkeiten orientieren sich an irgendwelchen Annahmen aus Eurex oder Onvista Screenshots. Zeig mir doch bitte irgendeine offizielle Quelle, die schreibt, dass ein Kontrakt 100 Optionen enthält :) - das ist schlichtweg falsch, vermutlich falsch von dir interpretiert, denn auch deine Screenshots zeigen das eben nicht. ---snap---
Ich würde dir den dringenden Tipp geben, mal zu googlen was EUREX ist oder macht, bevor ich von "irgendwelchen Annahmen aus Eurex (...) Screenshots" schreibe - Besonders, wenn man hauptsächlich nicht relevante Quellen (wie die FINRA oder SEC) oder nicht zitierfähige Quellen und schon gar keine offizielle relevante Quelle benutzt. Auch der Einsatz von Google Maps wäre unter Umständen anzuraten - Falls du keine Ahnung hast, wo Eschborn liegt.
Ich kann nur sagen, dass die Optionspreise (Link und Screenshot sind ja bekannt) an der EUREX sich auf eine (1) Aktie beziehen. Ich kenne auch keine Preisformeln, die sich nicht auf eine (1) Aktie beziehen (obwohl man diese leicht modifizieren kann), aber das würde hier zu weit führen. Auch habe ich keine Ahnung, was andere Börsen (vor allem in den USA) an dieser Stelle machen - Aber dies alles war nie Gegenstand dieser Diskussion, und im Zweifel kann ich irgendwo auf 'ner Insel meine eigene Börse mit meinen eigenen Regeln gründen, und dann machen was ich will. |