Also heute morgen hat mich das schon erst einmal deprimiert mit der Nachricht, dass Nokia das Weihnachtsgeschäft wegen fehlender Großkundenbestellungen verpasst. vorhin habe ich mir noch einmal Gedanken dazu gemacht und finde die Meldung inzwischen nicht mehr so negativ. Mal sehen, wie ihr meine These findet und ob ich mir das ganze nur schönrede: Also beim Lumia 800 wußte man ja schon, dass die Käufer nicht darauf abfahren werden, da die Hardware Beschränkungen von WP 7 einfach so sch.. waren, dass das Lumia 800 keine Chance gegen Adnroid sm haben konnte von den leistungsdaten her. Also musste Nokia die Push-Strategie mit MS fahren, mit hohen Werbekostenzuschüssen (sind darin auch die Rabatte drin?) - naja, dadurch werden auch die margen gelitten haben. Diesmal wird die Werbung aber sehr hoch sein, die Hardware auf Augenhöhe bzw. sogar besser als die meisten anderen, dass Nokia wohl mit einem Pull-Efekt rechnet und deshalb das Handy auch nicht Bezuschussen möchte, um die gerechtfertigete Marge zu erhalten. D.h. diesmal ist man nicht so abhängig von den Großkundenbestellungen, denn wenn die Leute das Handy haben möchten, dann werde diese auch bestellt werden. (was Nokia dann hoffentlich auch liefern kann). Also jetzt habe ich keine Angst mehr vor dem Weihnachtsgeschäft. Plausibel oder zu schön geredet? |