lazyrudi: Steige nochmals ein, denn bei diesem niedrigen Buchwert und der Chance, dass man das durch die KE eingesammelte Geld doch noch sinnvoll einsetzt, spricht das eher für einen Kauf. Insbesondere der Hinweis auf steigende Stahlnachfrage, wie von Dir eingestellt, beflügelt das. Nach dem Ausfall von Stahlwerken in Europa und den Veränderungen in den USA ( z.B. Thyssen-Krupp) sollte nun auch der Stahlhandel profitieren, da wieder mehr gebaut wird (USA) und weil bei uns die Industrieproduktion ungewöhnlich stark anzog (in D). Der Nachfragerückgang von Stahl, der den Fahrzeugbau betrifft, belastet Stahlhändler nicht, da diese Hersteller direkt ab Stahlwerk für sie zugeschnittene Produkte beziehen. Die Stahlwerke sind also zu Produktionsanpassungen gezwungen, und da gibt es einige. Gut für den Stahleinkäufer? Es kann derzeit auch sein, dass unsere Freunde von der anderen Seite des Atlantik mit ihren Abverkäufen und sonstigen Einflüssen auf das Marktgeschehen umgeschwenkt haben; Zeit dafür wäre es! Könnte ja auch sein, dass man das übertrieben hat, denn der DAX steigt ja wohl auch an, woran sich diese Investoren häufig orientieren. Letzter Einwand: Stehen Firmenkäufe an, nach der Ausdehnung in die Schweiz, in den USA und in Brasilien? Man hört darüber nichts mehr! |