es ist noch nicht aller Tage Abend...wenn MEMC sich entschlossen hat, die Klage zurückzuziehen, dann muss da doch noch mehr im Busch stecken...ich glaube nicht, dass der CEO von MEMC bei einem Glas Bier mal kurzfristig entscheidet: OK, jetzt lassen wir die Klage fallen...und wenn wir das gemacht haben, überlegen wir mal weiter". Da ist eine Strategie dahinter...und für mich ist das Endziel klar, die Auflösung des Vertrages - und zwar relativ zügig. Vergesst nicht, auch MEMC hat ein gewisses Interesse: 1. das Projekt mit Q-Cells, 2. Conergy nicht ganz als Kunden zu verlieren...wenn Conergy über die Wupper ginge, würde MEMC gar keine Dollars mehr sehen...bei der momentanen Marktlage, können die sich das auch nicht leisten. Allerdings wollen natürlich auch beide Parteien - insbesondere MEMC- das Gesicht waren....also, was passiert? Es wird das alles scheibchenweise abgewickelt. So dass es zumindest so aussieht, als ob die ganz fürchterlich hart miteinander gerungen hätten...und Conergy kann sich auf das Spiel einlassen. Spätestens seit August weiss Ammer, dass er mit hoher Wahrscheinlichkeit eh aus dem Vertrag rauskommen wird. Die Zahlungen sind seit Frühjahr eingestellt...so what! Hauptsache Conergy kann die Rückstellungen für die ganze Aktion zum Jahresende hin auflösen und ein ausserordentliches Ergebnis aufweisen..... Vielleicht lieg ich falsch, aber das ist meine Meinung dazu. |