Biontech & MRNA: Revolution in der Pharmaindustrie

Seite 451 von 1245
neuester Beitrag: 07.08.25 18:31
eröffnet am: 25.11.20 12:01 von: 51Mio Anzahl Beiträge: 31108
neuester Beitrag: 07.08.25 18:31 von: Artikel 14 Leser gesamt: 13134838
davon Heute: 6526
bewertet mit 79 Sternen

Seite: 1 | ... | 449 | 450 |
| 452 | 453 | ... | 1245   

19.07.21 15:20

2028 Postings, 3568 Tage JohnnyWalkeralter Artikel vom letzten Jahr?

.. Sept. 20202..  

19.07.21 15:46

1200 Postings, 1536 Tage Meikel 1 2 3es zeigt sich wieder...

der deutsche Aktienmarkt ist
für BioNTech noch nicht erschlossen,...

die Musik spielt in USA...  

19.07.21 15:57

900 Postings, 6229 Tage Volkswirt11258 ups hast Recht sorry

19.07.21 16:01

900 Postings, 6229 Tage VolkswirtIn Griechenland künftig Impfungen für Kinder

19.07.21 16:06

900 Postings, 6229 Tage VolkswirtFrage: Wie kann ich meinen-11257 selber löschen ?

19.07.21 16:56
4

1332 Postings, 1686 Tage Denker1979Volkswirt

Einfach selbst melden, Rechts ist der Knopf.

Oder warten bis das jemand für dich übernimmt, manchmal ist denen nebenan langweilig und dann kommen sie hier rüber.

Oder aber stehen lassen, falsch war die Meldung ja nicht  

19.07.21 17:00

900 Postings, 6229 Tage VolkswirtDanke

19.07.21 17:33
1

65 Postings, 1784 Tage diamant02BioNtech most Profitable

BioNtech most Profitable
BioNTech Is Set To Be One Of The Most Profitable Companies In Germany.
https://seekingalpha.com/article/...fitable-companies-in-germany-bntx  

19.07.21 17:43
1

65 Postings, 1784 Tage diamant02BioNTech: My Favorite Disaster/COVID Hedge

19.07.21 18:08
11

379 Postings, 1837 Tage Augusto14Seeking Alpha-Artikel

Habe dort, unter dem dankenswerter zur Verfügung gestellten Account eines Mitstreiters, folgenden Kommentar hinterlassen. Ausgangspunkt war die These des Autors, BioNTech würde nur unmaßgeblich, nämlich 250 Mio. Dosen in 21, produzieren (und China sei vernachlässigenswert):

"HHF2019
Today, 11:55 AM

Comments (80)
@Ranjit Thomas, CFA "annual production capacity of up to one billion doses of our COVID-19 vaccine" in Marburg (plus the production in their Mainz and Idar-Oberstein facilities).

investors.biontech.de/...

The incentive is threefold:

1. One can assume that the "margin sharing" aggreement operates on pre-fixed production costs per dose. These should leave a sizeable production margin, as incentive to both partners to scale up production.
Pfizers guidance was on a "high 20s" margin, for each partner. Let's say 2 x 29%. Average sales price by the time the guidance was published was around 18,50 USD/dose (has come down afterwards, a/o with the US donation to Covax - 500 Mio. @ 7 USD). Let's say: 1.50 USD to Pfizer for sales/distribution, 17 USD net. 58% margin would be roughly 10 USD, leaving the calculated COP at around 7 USD (which also happens to be the "at cost price" for low income countries).

Public Citizen has done a detailed calculation of effective production costs, arriving at a bit below 1.20 USD/ dose.
www.citizen.org/...

On top come license fees (spike in pre-fusion state, NLPs, uridine substitution - note that the patent on the last one is owned by BNTX, and should generate additional revenue from PFE). Their level is unknown, but could be expected to run at 5-10% of revenue for each.Let's say 20% of revenue, ~3.8 USD, combined. Would mean some 5 USD/dose for production & royalties, 2 USD/dose production margin. [In that case, 2 bn. USD production margin from Marburg alone (1.5 bn in 2020, for production only starting in late March 21), would have to be added to EBIT].

2. BNTX needs capacity for China. The Chinese contribution, a 1.4bn people market requiring boosters for their home-made inactivated vaccines, should be anything but small. Fosun has, in anticipation of upcoming Chinese authorisation, already ordered 100m doses and reserved an additional 300m.
Note also that Sinovac is currently sold in China at 30 USD/ dose, and Taiwan will pay 35 USD/dose for FOSUN-Biontech, implying that margins in China might be substantially higher than in the EU or the USA.

3. On the medium term, BNTX will require capacity for mRNA-based cancer treatments. There, we are not talking about 1-2 30 microgramm shots, but about 13-26 shots with milligram dosing - Factor 1.000-10.000 higher (for substantially less patients, but nevertheless).
Moreover, the BNTX-PFE flu vaccine should shortly go into clinical trial. If succesful, it shall also require substantial production capacity."  

19.07.21 18:09
1

900 Postings, 6229 Tage VolkswirtDanke Augusto

19.07.21 19:07
12

1738 Postings, 1755 Tage GuthrieWerthaltige,hochqualifizierte Beiträge zu Biontech

@Augusto, Nachdenker, Meikel, Sanjo, etc.

Ich danke all denjenigen von Herzen, die in diesem Thread immer wieder werthaltige und hochqualifizierte Beiträge einstellen und sich die Zeit nehmen, ihre aufwendigen Recherchen und  ihr Fachwissen mit anderen Foristen und stillen Mitlesern dieses Threads zu teilen!

Entschuldigt bitte, dass ich nicht alle hier namentlich aufführe, die diesen Thread mit ihren Beiträgen bereichern!  Ein herzliches DANKE an Euch alle!  

19.07.21 20:13

1512 Postings, 5839 Tage kaktus7Augusto. Eine Frage

Sinovac 30 Dollar?
Kommt mir viel vor, vor allem weil es anscheinend nicht viel taugt.  

19.07.21 20:34
2

379 Postings, 1837 Tage Augusto14Preise China

Quelle schon etwas älter (Ende 2020), dafür aber glaubwürdig (Global Times, KP-nah)

https://www.globaltimes.cn/content/1210093.shtml

"Leading Chinese COVID-19 vaccine producers including Sinopharm and Sinovac will charge the government 200 yuan ($30.57) per dose, as East China's Jiangsu becomes the latest province to purchase two types of domestically developed inactivated vaccines for emergency use at this wholesale price, according to a public document posted on the official website on Tuesday.

The price is the same as the one several other provinces, such as East China's Zhejiang Province and Southwest China's Sichuan Province, previously paid for COVID-19 vaccines."  

19.07.21 20:37
1

1250 Postings, 1834 Tage detwinSinovac - Preis

Ich erinner mich, dass China auch anfangs den Impfstoff für ~100$ pro Dosis an die Inländer verkaufen wollte oder verkauft hat. (wozu ich auf die Schnelle keine Quelle finde)

Dieser Artikel macht klar, dass China die Preise nicht unbedingt nach den Marktgesetzen bildet, sondern auch nach politischen Motiven (Günstlinge und Feinde).
Preise von 5$ bis 38$ werden genannt:
https://newsinfo.inquirer.net/1384867/...s-varying-prices-raise-alarm

Naja, lange kann China das nicht mehr abziehen. Schon in naher Zukunft kann jedes Land der Welt wegen der schieren Produktionsmenge von Pfizer/BioNTech etwas Besseres als Sinovac in befriedigenderer Menge kaufen. (meiner Schätzung nach)

 

19.07.21 20:53
8

379 Postings, 1837 Tage Augusto14Sinovac-Preise

Die Chinesen haben anfänglich international ja durchaus Preise um 35 USD aufgerufen (im Netz findet man dazu einige Berichte, u.a. zu Ungarn, Ukraine, Türkei). Dann kam Pfizer mit dem 12 USD "Kampfpreis" für "lower to middle income countries", der dann bei Großbestellung (Brasilien, Südafrika) noch weiter auf 10 USD runter ging. J&J ist gleichfalls mit 10 USD angetreten, ebenso Sputnik.
Die Chinesen mussten nachziehen. Aus Nepal ist kürzlich ein Preis von 10 USD für Sinovac bekannt geworden, sehr zum Ärger der chinesischen Regierung (findet sich ebenfalls reichlich was im Netz dazu). In Südostasien, wo Pfizer (außerhalb "high income" Singapur/Brunei) jetzt zu 10-12 USD/Dosis, je nach Abnahmemenge, verkauft, sind die anfänglich dort aufgerufenen Preise von den Chinesen inzwischen auch nicht mehr durchsetzbar.

Angesichts dieser Entwicklung fragt man sich, warum TSMC, sicher nicht unerfahren im internationalen Verhandeln, 35 USD/ Dosis für Taiwan akzeptiert hat. Die plausibelste Erklärung für mich ist: Hong Kong zahlt bereits das Gleiche (offenbar hat Fosun ja zunächst einfach mal den Hongkong-Vertrag an TSMC geschickt), und Fosun hat klar erklärt, billiger würden sie es nicht machen.

Ist dann immer noch die Frage, ob sie diese Position auch gegenüber der Festlandchinesischen Regierung durchsetzen können. Aber das Produkt, dass gewissen Preisaufschlag gegenüber vorhandenen Impfstoffen rechtfertigt, haben sie schon mal..  

19.07.21 22:04
9

379 Postings, 1837 Tage Augusto14Rumgeeier der Alpha-Suchenden

Neue Analyse auf Seeking Alpha

Positiv: Kursziel 320 USD (mit etwas realistischerer DCF-Berechnung als die meisten anderen Analysten)
Negativ: Mittel- bis langfristiger Ausblick (Booster kommt nicht viel, und dann 5-6 Jahre erst mal gar nichts).
Empfehlung: Weitere Kursanstiege mitnehmen, bei 300-320 USD aussteigen.


https://seekingalpha.com/article/...tech-cheap-but-future-in-question

Meine Meinung dazu habe ich in einem Kommentar dort (wieder als HHF2019) geäussert: China, Booster generell unterschätzt, Kinderimpfung und Grippe überhaupt nicht auf dem Zettel, und es soll schon Impfstoffe gegeben haben, bei denen es nicht 9-10 Jahre, sondern nur 9-10 Monate von Präklinik zur Marktreife gebraucht hat..

Alles weitere dort (wer will kann das ganze gerne auch hier, in deutscher Übersetzung, posten).  

19.07.21 23:00
9

184 Postings, 1681 Tage simplehumanÜbersetzung von Augusto's Antwort / ..

Einschätzung der Bewertung
Danke an Augusto

«1. Obwohl realistischer als viele andere Analysen da draussen, unterschätzen Sie das Umsatzpotenzial der Gemeinschaft für 2021 und darüber hinaus anscheinend noch erheblich. Eine aktuelle Auftragsliste für 2021 (u. a. neben Taiwan und Vietnam, die Sie erwähnt haben, auch Indonesien, Philippinen, Pakistan, die USA 500 Mio. Dosen Kauf für COVAX etc. ) kommt um ca. 2,5 Mrd. verkaufte Dosen für 2021, ca. 39 Mrd. USD Umsatz (vor der Aufteilung mit Pfizer und Fosun).

Nicht enthalten sind
a) laufende Verhandlungen (insbesondere Indien) und die USA könnten ihre 300-Mio. -Dosen-Option nutzen;
b) etwaige Mengen, die die EU bereits im Jahr 2021 im Rahmen des Aufschubvertrags beantragen kann;
c) alle Verkäufe mit Fosun für das chinesische Festland (400 Mio. Dosen, die Fosun vorbehalten hat).
Sollte einer der oben genannten Punkte eintreten, werden wir 2021 mit grosser Wahrscheinlichkeit einen BNTX-Umsatz von rund 20 Mrd. USD oder mehr erwarten.

2. Die Sie scheinen den Booster-Markt deutlich zu unterschätzen, und hier vor allem China, wo 1,4 Mrd. Menschen Booster benötigen, da chinesische inaktivierte Impfstoffe kaum vor neuen Varianten zu schützen scheinen. Weitere Booster-Order sind in Arbeit (z. B. Israel) oder wurden möglicherweise bereits stillschweigend platziert (Golfstaaten).
Ausserdem wird allgemein angenommen, dass Vektor-Impfstoffe nicht boosterfähig sind (eine Immunität wird auch gegen den Vektor aufgebaut, so dass Faustregel ist «zwei Schüsse pro Lebenszeit»). UK-Daten zeigen, dass AZ schlecht gegen die Delta-Variante arbeitet, und UK hat bereits Comirnaty-Booster für den Herbst bestellt. Für Indien und andere Länder, die bisher in hohem Masse auf den AZ-Impfstoff angewiesen waren, ist mit einem ähnlichen Befund und einem anschliessenden Bedarf an mRNA-Booster zu rechnen.
2022 sollten die Einnahmen der IMO mindestens so hoch sein wie 2021,
a) höhere Preise auf bestimmten Märkten (vor allem EU, China) und
b) eine weitere Produktionssteigerung (+33% von 3 auf 4 Mrd. Dosen) die in Indien, Afrika und anderswo leicht aufgenommen werden sollte.

3. Die Wenn es um die Pipeline geht, haben Sie übersehen:

b) den Pfizer-Biontech Grippeimpfstoff, dessen Phase 3 jeden Moment beginnen sollte. Eigentlich eine einfache, da die Wirksamkeit im Labor anhand von Antikörperzahlen nachgewiesen werden kann (Standardpraxis für die Aufnahme jeder jährlichen Grippeimpfung), so dass es letztlich auf Nebenwirkungen ankommt – und mittlerweile haben wir eine ziemlich gute Vorstellung davon, dass die meisten mRNA Nebenwirkungen gut erträglich sind.

4. Die Zu den Eintrittszeiten: Behandlungen gegen lebensbedrohliche Zustände (wie Krebs in der Regel) können bereits aufgrund der Ergebnisse der Phase 2 zugelassen werden, während Phase 3 durchgeführt wird, während die Behandlung bereits kommerziell zugelassen ist. Dies kann bei onkologischen Behandlungen die Zeit zwischen Phase 2 und dem ersten kommerziellen Verkauf erheblich verkürzen  

20.07.21 01:08
6

1443 Postings, 2006 Tage Nachdenker 2030Impfstofflieferungen n Herstellern in Deutschland

(Bitte nicht löschen. Eigene Abbildungen mit Quellenangaben.)
 
Angehängte Grafik:
biontech_-....jpg (verkleinert auf 32%) vergrößern
biontech_-....jpg

20.07.21 01:10
10

1443 Postings, 2006 Tage Nachdenker 2030Marktanteile d Impfstoffhersteller in Deutschland

 
Angehängte Grafik:
biontech_-....jpg (verkleinert auf 39%) vergrößern
biontech_-....jpg

20.07.21 01:11
9

1443 Postings, 2006 Tage Nachdenker 2030Marktanteile der Impfstoffhersteller in den USA

 
Angehängte Grafik:
biontech_-....jpg (verkleinert auf 39%) vergrößern
biontech_-....jpg

20.07.21 01:15
8

1443 Postings, 2006 Tage Nachdenker 2030Marktanteile der Impfstoffhersteller in Kanada

 
Angehängte Grafik:
biontech_-....jpg (verkleinert auf 45%) vergrößern
biontech_-....jpg

20.07.21 02:05
14

1443 Postings, 2006 Tage Nachdenker 2030Marktanteile der Impfstoffhersteller in 30 Ländern

(Bitte nicht löschen. Eigene Abbildung mit Quellenangabe.)  
Angehängte Grafik:
biontech_marktanteile__impfstoffhersteller_30_l....jpg (verkleinert auf 28%) vergrößern
biontech_marktanteile__impfstoffhersteller_30_l....jpg

20.07.21 02:11
3

1250 Postings, 1834 Tage detwin@Augusto14 - Brasilien

> Rumgeeier der Alpha-Suchenden
> Neue Analyse auf Seeking Alpha
 
> Positiv: Kursziel 320 USD (mit etwas realistischerer DCF-Berechnung als die meisten anderen Analysten)
> Negativ: Mittel- bis langfristiger Ausblick (Booster kommt nicht viel, und dann 5-6 Jahre erst mal gar nichts).
> Empfehlung: Weitere Kursanstiege mitnehmen, bei 300-320 USD aussteigen.
>

> https://seekingalpha.com/article/...tech-cheap-but-future-in-question

> Meine Meinung dazu habe ich in einem Kommentar dort (wieder als HHF2019) geäussert: China, Booster generell unterschätzt, Kinderimpfung und Grippe überhaupt nicht auf dem Zettel, und es soll schon Impfstoffe gegeben haben, bei denen es nicht 9-10 Jahre, sondern nur 9-10 Monate von Präklinik zur Marktreife gebraucht hat..

> Alles weitere dort (wer will kann das ganze gerne auch hier, in deutscher Übersetzung, posten).


Generell scheinen diese Analysten irgendwie nicht so auf dem Schirm haben, dass es sich um einen weltweiten Markt handelt und EU/USA/Kanada/... zuerst versorgt wurden.
Brasilien bspw hat gerade einmal ~15mio von den 200mio besellten BioNTech-Impfdosen erhalten.
Bei der zweiten 100mio ist der Verkaufspreis angeblich 12$ statt 10$.

Quellen zu Brasilien:
https://brazilian.report/liveblog/2021/06/01/...izer-vaccines-health/
https://noticias.uol.com.br/saude/...r-entrega-doses-vacina-junho.htm
https://brazilian.report/liveblog/2021/05/03/...xtra-pfizer-vaccines/
https://www.reuters.com/world/americas/...up-vaccinations-2021-05-03/
https://noticias.uol.com.br/saude/...r-entrega-doses-vacina-junho.htm

 

20.07.21 03:45

1250 Postings, 1834 Tage detwin@detwin

Ups, das sind teilweise die falschen Quellen.  (Ich frage mich, wie oft die Journalisten ihre Artikel editieren ohne das anzugeben)
Jedenfalls steht hier noch das mit den 10$ für die ersten 100mio Dosen:

https://www.emergency-live.com/health-and-safety/...-in-the-capitals/  

Seite: 1 | ... | 449 | 450 |
| 452 | 453 | ... | 1245   
   Antwort einfügen - nach oben