Biontech & MRNA: Revolution in der Pharmaindustrie

Seite 450 von 1246
neuester Beitrag: 09.08.25 10:22
eröffnet am: 25.11.20 12:01 von: 51Mio Anzahl Beiträge: 31130
neuester Beitrag: 09.08.25 10:22 von: klaus1234 Leser gesamt: 13155108
davon Heute: 147
bewertet mit 79 Sternen

Seite: 1 | ... | 448 | 449 |
| 451 | 452 | ... | 1246   

18.07.21 13:23
4

24077 Postings, 8669 Tage lehnaNa, da sind die Woche

vom Moderna Hype auch Käufer zu Biontech rüber geschwappt. Ist oft an der Börse so, dass der Highflyer seine Konkurrenten mit befruchtet...

Moderna kommt in die US Edelliga S&P-500 und dann greifen Fonds und ETFs beherzt zu.
Egal, was für einen Grund die Kurssteigerungen haben, denn wir kratzen ja nun schon wieder am Allzeithoch.
Die Wahrscheinlichkeit ist nun durchaus hoch, dass wir das alsbald überwinden und dann wär der Himmel frei...

 

18.07.21 13:26

1250 Postings, 1837 Tage detwinImpfung von Jungen

Nach derzeitigem Kenntnisstand ist für einen Jungen das Risiko durch eine BioNTech-Impfung einen Schaden zu erleiden möglicherweise höher als durch eine mögliche SARS-CoV2-Infektion.

Wenn die Russen verlauten herausgefunedn zu haben, dass es viele schlimme "long covid"-Fälle bei Jugendlichen gäbe, kaufe ich das denen nicht sofort ab. Die Russen haben eine miserable Impfquote und machen Propaganda.

Darauf, dass in Europa viele Jugendliche geimpft werden, will ich also bisher nicht wetten.

Quellen mit Tabellen (Man muss selber umrechnen, um die Gegenüberstellung zu machen.):
https://www.cdc.gov/mmwr/volumes/70/wr/mm7023e1.htm
https://www.cdc.gov/mmwr/volumes/70/wr/mm7027e2.htm

Die bereits vorgenommene Gegenüberstellung in der zweiten Quelle bezieht sich auf "durch COVID-19 Geschädigte aller Altersgruppen, die möglicherweise wegen einer niedrigeren Impfquote infiziert wurden" statt auf "Jugendliche, die durch COVID-19 geschädigt wurden". Diese Gegenüberstellung hat die Presse oft übernommen und führt viele Leser in die Irre.
 

 

18.07.21 14:27

377 Postings, 1917 Tage StRaAugusto14

Hallo Augusto14, das freut mich ja besonders, dass ich dich mit einem Post nach hierhin zurück gelockt habe. Damit konnte ich nicht gerechnet.
Ich kenne den Körperschaftsteuersatz Shanghai nicht, obwohl ich bereits 8 mal, aber immer nur in Urlaub, dort dort war. Vermutlich gibt es in China keine Gewerbesteuer, ist international eine eher seltene Art.
Allen noch einen schönen Sonntag.  

18.07.21 14:31

377 Postings, 1917 Tage StRaThor66

Deine Frage nach der Bordmail beantworte ich hiermit:
bei Nutzung eines PC's geht es über Ariva - Forum - Bordmail. Ich helfe, wo ich kann :-))  

18.07.21 14:39

377 Postings, 1917 Tage StRaThor66 - Berichtigung

es muss natürlich jeweils "Board" heißen, sorry!  

18.07.21 15:11
6

3809 Postings, 3944 Tage SanjoHerr Detwin

Ohne eine Impfung der Jugendlichen wird eine Herdenimmunität niemals erreicht werden. Wolle sie noch 5 Jahre mit der Maskaria durch die Gegend laufen und zusehen wie unser Schulsystem implodiert?!
Das Risiko einer Long-Covid Erkrankung oder grundsätzlich einer Covid Erkrankung einer möglichen gravierenden extrem seltenen Impftreaktion gegenüberzustellen halte ich als Mediziner für äußerst fragwürdig und für nicht komplett zu Ende gedacht.
Long  

18.07.21 16:57
9

379 Postings, 1840 Tage Augusto14Liebe Leute

ich klinke mich hier jetzt erst mal wieder aus. Habe die aktuelle COVAX-Zuteilung für Q3 in meine Auftragsliste einzutragen - das wird einige Zeit brauchen.

https://www.who.int/publications/m/item/...red-vaccines-15-july-2021-

Wenn ich damit durch bin, werde ich aktuelle Zahlen posten, u.a. auch auf stocktwits, die natürlich gerne auch hierhin weitergegeben werden dürfen.
Ggfs. poste ich dann auch ein bisschen hier direkt - finde nur die Technik hier sehr mühsam und eigentlich überholt, und habe vielleicht auch nicht ausreichend Zeit.

Machts gut!  

19.07.21 00:21
2

1443 Postings, 2009 Tage Nachdenker 2030Biontech und Moderna: Ähnliche Kursverläufe

Beim Vergleich der Börsenkurse von Biontech und Moderna sieht man meines Erachtens einige Ähnlichkeiten.
Quelle der Abbildung: https://www.ariva.de, relativer Vergleich zwischen den Börsenkursen von Biontech und Moderna (Basis: Börsenkurs von Biontech).
 
Angehängte Grafik:
2021_07_18_biontech_moderna_16.jpg (verkleinert auf 32%) vergrößern
2021_07_18_biontech_moderna_16.jpg

19.07.21 00:22
3

1443 Postings, 2009 Tage Nachdenker 2030Kurs von Moderna schreitet voran, Biontech folgt

Wenn man sich die Börsenkurse von Biontech und Moderna anschaut, so sieht man – abgesehen von den insgesamt steigenden Kursverläufen – meines Erachtens u.a. folgende Ähnlichkeiten:

(1) Die Muster sehen oft sehr ähnlich aus („wie etwas ungeschickt abgemalt“). Wahrscheinlich spielt die Betrachtung des Sektors dort eine große Rolle (beide: Anbieter von mRNA-Impfstoffen), je nach Datenlage der (übrigen) Wettbewerber oder der Stimmung am Gesamtmarkt.

(2) Wenn eine Aktie voranschreitet, dann folgt die andere nach gewisser Zeit, meist recht kurzfristig. Zur Zeit schreitet Moderna voran. Meiner Meinung nach wird dann Biontech kurzfristig folgen und sich entsprechend an den höheren Kurs anpassen.

Hört sich zwar seltsam an, ist aber so: Ich freue mich immer, wenn Moderna steigt, da ich dann fest damit rechne, dass dann tendenziell auch Biontech steigt (folgt) und sich diesen Kursen annähert.

Früher hatte ich Moderna und Biontech (wertmäßig gleichviel). Seit einigen Monaten habe ich alles in Biontech umgetauscht, da ich Biontech noch mehr zutraue als Moderna. Biontech hat meines Erachtens eine sehr gute Zukunft und ist deutlich unterbewertet (auch deshalb der Umtausch). Demnächst werde ich mal auf die Unterschiede von Moderna und Biontech genauer eingehen (Bewertung der Marktkapitalisierung, Pipeline, sonstiges).

Aber wie immer gilt: Vorsichtig sein, nicht jedem trauen (es gibt einige Pusher/Basher), selbst recherchieren, keine Hebelprodukte, selbst entscheiden. Alles nur meine Meinung.
 

19.07.21 00:50

1443 Postings, 2009 Tage Nachdenker 2030Biontech: Große Nachfrage bei 12- bis 17-Jährigen

+++ 00:41 Sonderaktion für Jugendliche in niedersächsischen Impfzentren +++
In niedersächsischen Impfzentren konnten sich am Wochenende Jugendliche ab zwölf Jahren mit Biontech impfen lassen. Wegen der großen Nachfrage hatte das Land bereits am Freitag eine Verlängerung der Sonderaktion beschlossen. Am Sonntag waren rund 27.000 Impfdosen für Minderjährige reserviert Der Impfstoff von Pfizer/Biontech ist als einziger auch für Kinder ab zwölf Jahren zugelassen. Die Ständige Impfkommission (Stiko) empfiehlt die Impfung derzeit aus Mangel an Daten nur für 12- bis 17-Jährige mit bestimmten Vorerkrankungen. Die unter 18-Jährigen, die sich impfen lassen möchten, benötigen die Einwilligung ihrer Eltern.

https://www.n-tv.de/panorama/...hen-Impfzentren--article21626512.html
 

19.07.21 07:46
2

895 Postings, 8215 Tage BonnerNews aus China

BioNTech, Fosun Pharma COVID-19-Aufnahme von Expertengremium in China freigegeben: Caixing
Die chinesischen Arzneimittelbehörden haben eine Überprüfung des von BioNTech (BNTX) und Fosun Pharma (SFOSF) gemeinsam entwickelten COVID-19-Impfstoffs abgeschlossen, berichtet Caixinglobal.Der Impfstoff wird...

https://seekingalpha.com/news/...red-by-expert-panel-in-china-caixing

SeekingAlpha (https://seekingalpha.com/news/...ed_news_all&utm_medium=referral)
BioNTech, Fosun Pharma COVID-19 shot cleared by expert panel in China: Caixing
The Chinese drug regulators have concluded a review of the COVID-19 vaccine co-developed by BioNTech (BNTX) and Fosun Pharma (SFOSF), reports Caixinglobal.The vaccine will be...  

19.07.21 09:13
8

900 Postings, 6232 Tage VolkswirtBiontech gehört zu den 3 größten profitablen

Unternehmen in Deutschland . Fairer Wert 270 USD

"BioNTech (BNTX) war das erste Unternehmen, das über einen Impfstoff mit nachgewiesener Wirksamkeit zur Vorbeugung der Krankheit verfügte.  Das Unternehmen hat mit Pfizer (PFE) eine ungewöhnlich lukrative Vereinbarung getroffen, die ihm helfen wird, in diesem Jahr mehr als 8 Milliarden US-Dollar an Gewinnen nach Steuern zu erwirtschaften.  Das ist mehr als SAP (SAP), das 100.000 Mitarbeiter beschäftigt und seit mehr als 40 Jahren im Geschäft ist.  Lediglich Volkswagen (OTCPK:VWAGY), das mehr als 600.000 Menschen beschäftigt und dessen Geschichte vor dem Zweiten Weltkrieg liegt, dürfte in Deutschland rentabler sein.  Daimler (OTCPK:DMLRY) könnte nahe kommen.  Ein 13 Jahre altes Unternehmen mit weniger als 2.000 Mitarbeitern wird zu den drei profitabelsten Unternehmen Deutschlands gehören."

"Der Deal von BioNTech mit Pfizer ist lukrativ.  Als Gegenleistung für das Recht, den Impfstoff in bestimmten Regionen herzustellen und zu verkaufen, zahlt Pfizer BioNTech 50 % des Bruttogewinns, den es erwirtschaftet.  Nach Vertriebs- und Verwaltungskosten behält Pfizer den Rest.  Daher verdient BioNTech mit jeder von Pfizer verkauften Impfstoffdosis mehr Geld als Pfizer selbst."

"Finanzübersicht und Ausblick
Wenn die Zahlung von Pfizer in diesem Jahr an BioNTech 32 % seines Umsatzes von 26 Milliarden US-Dollar ausmacht, wären das 8,3 Milliarden US-Dollar.  BioNTech hat eine zusätzliche Vereinbarung mit Fosun Pharma, aber der Beitrag wird voraussichtlich gering sein.

Das eigene Produktionstempo von BioNTech liegt hinter dem von Pfizer und es wird erwartet, dass im ersten Halbjahr 2021 250 Millionen Dosen verkauft werden. Bei einer angenommenen 500 Millionen Dosen zu je 14 US-Dollar für das Jahr würde dies einem direkten Umsatz von 7 Milliarden US-Dollar entsprechen.

Die Konsens-Analysten-Schätzung von 15 Milliarden US-Dollar Umsatz in diesem Jahr erscheint daher vernünftig.  Unter der Annahme, dass die direkten Einnahmen von 7 Milliarden US-Dollar eine Marge von 60 % haben, würde der Bruttogewinn 4,2 Milliarden US-Dollar plus die Pfizer-Zahlung von 8,3 Milliarden US-Dollar oder 12,5 Milliarden US-Dollar insgesamt betragen.  Das Unternehmen hat 800 Millionen US-Dollar an F&E-Ausgaben und 200 Millionen US-Dollar an SG&A angesetzt, wodurch ein Betriebsgewinn von 11,5 Milliarden US-Dollar übrig bleiben würde.

30 % an die deutsche Regierung abwerfen und den Aktionären bleiben 8 Milliarden US-Dollar.  Das sind mehr als 30 US-Dollar für jede der 257 Millionen verwässerten Aktien.  Sie können sich auch vorstellen, dass die 3,5 Milliarden US-Dollar, die dem deutschen Finanzministerium zufließen, ihnen einen starken Anreiz bieten, sich gegen Konzepte wie die Patentzerstörung zu wehren.  In jedem Fall wird es für eine andere Firma schwierig, ein solches Spezialprodukt herzustellen, selbst wenn die Patente des Unternehmens aufgehoben werden.

Das Unternehmen erwartet, dass die Gesamtproduktionskapazität bis Ende dieses Jahres 3 Milliarden Dosen erreichen wird und mehr als 2022. Bis dahin sollte praktisch die gesamte Weltbevölkerung von mehr als 7 Milliarden Menschen Anspruch auf den Impfstoff haben, da die Zulassungen allmählich jünger werden.  .  Bei einer Dosis pro Person und einem Marktanteil von 30 % sind das in späteren Jahren 2 Milliarden Dosen.  Diese Zahl ist untertrieben, da manche Menschen aufgrund von Todesfällen/Geburten zwei Dosen pro Jahr erhalten.

Es wird definitiv zu einer gewissen Preiskompression auf vielleicht 10 USD/Dosis kommen.  Selbst wenn die Gewinne gegenüber dem diesjährigen Wert um die Hälfte sinken, sind das für ein Unternehmen mit einer Marktkapitalisierung von derzeit 52 Milliarden US-Dollar solide 4 Milliarden US-Dollar pro Jahr.  Und vergessen Sie nicht, dass die aus den Überschüssen in den nächsten Jahren generierten Barmittel zur Ausschüttung an die Aktionäre zur Verfügung stehen.

Bewertung: Fairer Wert von 270 USD für die Aktie."


https://seekingalpha.com/article/...fitable-companies-in-germany-bntx


 

19.07.21 09:34
7

2028 Postings, 3571 Tage JohnnyWalkerMarktkapitalisierung Biontech vs Pfizer

Wenn man die MK der beiden vergleicht, neigt man dazu, die verkauften Impfdosen zu vergleichen. Das allerdings ist ein Denkfehler.
Biontech erhält von jeder durch Pfizer verkauften Dosis 50% des Brutto-Gewinns (Quelle Beitrag darüber), Moderna 100% seines Brutto-Gewinns, da Moderna nicht teilen muss.

Ganz grob muss Biontech also für den gleichen Gewinn (vorausgesetzt alle anderen Parameter wären ident) grob doppelt do viele Dosen verkaufen. Einzig Deutschland und Türkei tragen zu 100% Bruttogewinn bei. Bei Fosun sind es dem Vernehmen nach "nur 40%" (Quelle dieser Thread).

Allerdings kann Biontech natürlich auch dank der viel stärkeren Produktion tatsächlich gemeinsam mit den Partnern deutlich mehr Dosen verkaufen. Es bleibt also spannend, wie die Q2 Zahlen der beiden Konzerne aussehen werden. Insbesondere das Verhältnis verkaufter Dosen zu Gewinn und verkaufte Dosen insgesamt.

Spekulation und meine Meinung:
Ich denke, Biontech wird mehr als das doppelte ausgeliefert haben und somit auch beim Gewinn deutlich die Nase vorne haben. Weiterhin denke ich, dass daher BT deutlich unterbewertet bzw. Moderna deutlich überbewertet ist. Aber die Wahrheit werden wir Anfang August erfahren.
 

19.07.21 09:44

1205 Postings, 1539 Tage Meikel 1 2 3Anfang August Zahlen BioNTech

erste wichtige Zahlen bei Pfizer
bereits Ende Juli !

Pfizer Quarterly Corporate Performance
– Second Quarter 2021

July 28, 2021 10:00 AM
 

19.07.21 09:54
1

1205 Postings, 1539 Tage Meikel 1 2 3MACD

Heute wird der MACD auch für die
Charttechniker den Aufwärtstrend
zeigen

Trendlinie stößt von unten nach oben

diese Woche sollte wieder GRÜN werden

 
Angehängte Grafik:
bntx_chart_19072021.png (verkleinert auf 33%) vergrößern
bntx_chart_19072021.png

19.07.21 10:16
2

1250 Postings, 1837 Tage detwinChronisches Erschöpfungssyndrom - CFS

"Chronisches Erschöpfungssyndrom - CFS" als "long COVID".

Menschen mit CFS sind teilweise schwer körperlich behindert. Ihnen fallen einfache Tätigkeiten wie "Gehen" schwer, weswegen sie die meiste Zeit daheim verbringen.

In der Bundesrepublik Deutschland gibt es einer Schätzung nach 300_000 bis 400_000 CFS-Erkrankte.

Diese Zahl könnte nun steigen, denn:

„Wir gehen im Moment davon aus, dass etwa einer von zehn Long-Covid-Patienten {...} ME/CFS hat, allerdings gibt es dazu noch keine klaren Daten, dazu braucht man epidemiologische Studien", sagt Prof. Dr. Carmen Scheibenbogen.
...
„Wenn man jetzt die Infektionszahlen anschaut {...} fürchten wir, dass wir nochmal zusätzlich 100.000 ME/CFS Erkrankte in Deutschland haben werden“, ergänzt die Expertin.


Dokumentation, die einen Eindruck vermitteln soll, wie es den Erkrankten geht:
https://youtu.be/YYlsgzmjPtU
https://youtu.be/YYlsgzmjPtU?t=2438  (auf die mögliche "long COVID"-Verbindung wird eingegangen)


Quellen:
https://www.zdf.de/verbraucher/volle-kanne/...olgeerkrankung-100.html
https://de.wikipedia.org/wiki/...Ersch%C3%B6pfungssyndrom#Verbreitung

 

19.07.21 10:48
5

2028 Postings, 3571 Tage JohnnyWalkerGedanken zur Marktkapitalisierung Teil 2

Ein weiterer Grund (Spekulation) dafür, weshalb Moderna aktuell stärker gekauft wurde, liegt vermutlich auch eben in dem vonn mir eben geschilderten Szenarion.
Für die meisten Anleger ist das Geschäftsmodel von Moderna einfach zu verstehen:
Produzieren, Verkaufen, Gewinn.

Dagegen ist das Geschäftsmodell von Biontech kompliziert und für den normalen Anleger nicht sofort verständlich:
Forschen, Lizensieren, Eigenproduktion, Fremdproduktion, Gebietsschutz/-aufteilung, Partnerfirmen, Gewinn- und Kostenbeteiligungen in unterschiedlichen Höhen, usw.

Das versteht, wer sich damit befasst. Insofern braucht es jetzt gute Q2 Zahlen, dann werden auch die ersten Analysten anfangen, sich damit zu befassen und je mehr sie es verstehen, umso größer wird die Resonanz.  

19.07.21 12:20
2

4231 Postings, 4898 Tage 51MioMertens

Was ich nie rauslese, ist der medizinische Aspekt einer Impfung bei Kindern. Der Mertens sagt dazu rein gar nichts. Argumentiert immer ausweichend bis gar nicht.
Würde wissen was dagegen spricht?  Finde ich bei ihm nicht, warum?

Ich würde meine Enkel nicht impfen lassen ist eine Aussage. Von einem Wissenschaftler erwarte ich das warum.  

https://www.google.com/amp/s/...dc3f-44d6-916a-fd837c7c862c._amp.html

Die Impfgegner kommen mit Langzeitfolgen einer Impfung an. Was ist mit dem Langzeitfolgen einer COVID Erkrankung, spreche jetzt von mehr als einem Jahr.

 

19.07.21 12:47
5

543 Postings, 1551 Tage TechandRenewableWalker

Es gab zuletzt natürlich auch einige Unsicherheiten die sich jetzt so langsam wieder legen oder in ihren Auswirkungen klarer werden und zur Seitwärtsbewegung beigetragen hat. Sowohl was das medizinische angeht als auch wirtschaftlich über das nächste Jahr hinaus mit Folgebestellungen über 2022/23 oder mögliche Booster. China ist jetzt dazu gekommen, Kreuzimpfungen in vielen Staaten mit Sinovac/Sputnik/AstraZeneca usw.
Und als Hauptthema für mich die bislang noch geringe Sichtbarkeit im amerikanischen Kapitalmarkt wo immer nur von Pfizer statt von BioNtech gesprochen wurde. Das wird sich mit den aktuellen Infos und dem Q2 deutlichst verändern und dann ist auch der Weg frei nach oben
Auf lange Sicht wird Mrna ohnehin die Medizin von Grund auf verändern. Das wird aber vielleicht erst in 2-3 Jahren zu echten Neubewertungen von BioNtech führen. Ganz zu schweigen von interessanten Zukäufen aufgrund der neuen finanziellen Möglichkeiten
Alles meine Meinung  

19.07.21 14:07
3

543 Postings, 1551 Tage TechandRenewableZukäufe

19.07.21 14:10
1

65 Postings, 1787 Tage diamant02Übernahme von Kites Neoantigen durch BionTech

19.07.21 14:26

1205 Postings, 1539 Tage Meikel 1 2 3Zukauf Neoantigen-TCR-Zelltherapie-Plattform

sowie eine Produktionsstätte

Die Übernahme stärkt BioNTechs Zelltherapie-Pipeline durch Beschleunigung des Forschungs- und Entwicklungsprogramms für individualisierte Neoantigen-TCR-Zelltherapien für solide Tumore sowie den Ausbau der Zell-Therapie-Produktion in Nordamerika

Kite legt den Fokus weiterhin auf die schnelle Weiterentwicklung ihrer aktuellen CAR-T-Zelltherapien, um mehr Patienten zu erreichen und das therapeutische Potenzial der Zelltherapie weiter zu optimieren

Abschluss der Transaktion bis Ende Juli 2021 erwartet

https://investors.biontech.de/de/news-releases/...ltherapie-plattform

 

19.07.21 14:43
2

1205 Postings, 1539 Tage Meikel 1 2 3CARVAC

das passt zu den Aktivitäten 1:1
Der neue Standort wird die Entwicklung von BioNTechs wachsender Pipeline an neuen Zelltherapien unterstützen, darunter auch verschiedene Krebsproduktkandidaten. Dazu zählen die auf BioNTechs

CARVac (CAR-T Cell amplifying mRNA vaccine)- und NEOSTIM-Plattformen basierenden Produktkandidaten ....

BioNTech hat bereits den Namen des Produkts eingetragen....?

Word Mark CARVAC
https://tmsearch.uspto.gov/bin/...eld?f=doc&state=4804:43raqh.2.1  

19.07.21 15:06
1

900 Postings, 6232 Tage VolkswirtBioNTech übernimmt Kites Neoantigen-TCR-Zelltherap

sowie Produktionsstätte im amerikanischen Gaithersburg


 "  Übernahme stärkt BioNTechs Zelltherapie-Pipeline durch Beschleunigung des Forschungs- und Entwicklungsprogramms für individualisierte Neoantigen-TCR-Zelltherapien für solide Tumore sowie den Ausbau der Zell-Therapie-Produktion in Nordamerika
   Kite legt den Fokus weiterhin auf die schnelle Weiterentwicklung ihrer aktuellen CAR-T-Zelltherapien, um mehr Patienten zu erreichen und das therapeutische Potenzial der Zelltherapie weiter zu optimieren
   Abschluss der Transaktion bis Ende Juli 2021 erwartet

MAINZ, Deutschland & Santa Monica, USA 19. Juni 2021 – BioNTech SE (Nasdaq: BNTX, "BioNTech”) und Kite, ein Unternehmen der Gilead-Gruppe, (Nasdaq: GILD, "Kite") gaben heute bekannt, dass beide Unternehmen einen Vertrag zur Übernahme von Kites Neoantigen T-Zell-Rezeptor (TCR) Entwicklungsplattform für solide Tumore sowie der Produktionsstätte für klinische Produktkandidaten im US-amerikanischen Gaithersburg geschlossen haben. Die Produktionsstätte wird die Herstellungskapazitäten für klinische Studien in den Vereinigten Staaten unterstützen und BioNTechs bestehende Produktionskapazitäten für Zelltherapien am Standort Idar-Oberstein in Deutschland ergänzen. Der Standort wird die Entwicklung von BioNTechs wachsender Pipeline an neuen Zelltherapien unterstützen, darunter auch verschiedene Krebsproduktkandidaten. Dazu zählen die auf BioNTechs CARVac (CAR-T Cell amplifying mRNA vaccine)- und NEOSTIM-Plattformen basierenden Produktkandidaten sowie die Entwicklung des von Kite übernommenen individualisierten Neoantigen-TCR-Programms.

"Die Entwicklung von individualisierten Krebstherapien ist das Herzstück von BioNTech. Die Übernahme der Produktionsstätte sowie der individualisierten TCR Plattform von Kite ermöglicht es uns, die klinische Entwicklung unserer Zelltherapien in den USA zu beschleunigen und die Entwicklung individualisierter Zelltherapien weiter federführend voranzutreiben”, sagte Prof. Ugur Sahin, CEO und Mitbegründer von BioNTech. "Die Übernahme stärkt unsere Präsenz in den Vereinigten Staaten. Sie baut auf der erfolgreichen Integration der adoptiven T-Zell- sowie Neoantigen-TCR-Therapien auf, die Teil unserer Akquisition von Neon Therapeutics im vergangenen Jahr waren.”

BioNTech bietet allen Kite-Angestellten vor Abschluss der Übernahme am Standort in Gaithersburg einen Arbeitsvertrag an. Ausserdem plant BioNTech weitere Investitionen in den Standort, um die wachsende Zelltherapie-Pipeline zu unterstützen. Dazu gehört auch die Anstellung zusätzlicher Mitarbeiter. Im Rahmen des Kaufvertrags erhält Kite eine einmalige Zahlung von BioNTech für die Übernahme der individualisierten Neoantigen-TCR-Entwicklungsplattform für solide Tumore sowie für die Übernahme des Standorts in Gaithersburg, der als Forschungs- und Entwicklungsstandort fungiert und Produktionsanlagen für die klinische Entwicklung von Zelltherapien bietet. Die finanziellen Details der Transaktion wurden nicht bekanntgegeben. Kites neue Produktionsstätte für die kommerzielle Produktion von CAR-T-Zelltherapie in der Stadt Frederick im US-amerikanischen Bundestaat Maryland ist nicht Teil des Kaufvertrags.

"Bei Kite möchten wir mehr Patienten, die eine Zelltherapie benötigen, diese auch zugänglich machen. Für dieses Ziel wachsen wir sowohl durch globale Expansion als auch durch neue Indikationen für unsere bereits zugelassenen CAR-T-Therapien. Diese Transaktion ermöglicht es uns, unsere Energie und Investitionen auf den weiteren Ausbau unserer Reichweite für unsere derzeitigen CAR-T-Zelltherapien und -Pipeline zu fokussieren”, sagte Christi Shaw, CEO von Kite. "Als Unternehmen, das sich seit über einem Jahrzehnt ausschliesslich auf die Zelltherapie konzentriert, wird unser Ansatz für solide Tumore und die allogene Zelltherapie durch eine Kombination aus interner Forschung und externen Partnerschaften vorangetrieben. Wir sehen uns als hervorragenden Partner für gleichgesinnte Unternehmen, die unsere Vision teilen, bessere Ergebnisse für Patienten durch die Kraft der CAR T-Zell-Therapie zu erzielen."

TCR-Therapie ist eine Form der zellulären Immuntherapie, die das körpereigene Immunsystem des Patienten umleitet, damit es Tumore erkennt und adressiert. Im Gegensatz zu CARs, die Antigene auf der Zelloberfläche erkennen, modifiziert die TCR-Therapie körpereigene T-Zellen. Diese exprimieren dann TCRs, die Peptidfragmente von sowohl intrazellulären als auch extrazellulären Antigenen erkennen. Deswegen könnten komplexe TCR-Therapien bei der Behandlung solider Tumore wirksamer sein. Neoantigene sind Zielstrukturen für das Immunsystem, die aus somatischen Mutationen entstehen und von Krebszellen exprimiert werden. Dadurch bieten sie das Potenzial für eine zielgerichtetere Anti-Tumor-Aktivität. Kites Neoantigen-TCR-Plattform ermöglicht die Entwicklung individualisierter TCR-Therapien, die genau darauf zugeschnitten sind, die individuellen Neoantigene des Tumors eines Patienten zu adressieren. Dieses Programm baut auf BioNTechs führende Position in individualisierten, zielgerichteten Neoantigen-Programmen wie BNT122 (iNeST) und BNT221 (NEOSTIM) auf und erweitert diese."

Cowen & Company LLC fungierte bei dieser Transaktion als Financial Advisor für Kite.

https://www.finanzen.ch/nachrichten/aktien/...gaithersburg-1030619928  

19.07.21 15:09

900 Postings, 6232 Tage VolkswirtErhöhung der Impfstoffproduktion im 1.Hj.21

BioNTech übernimmt GMP-Produktionsstätte zur Ausweitung der COVID-19 Impfstoffproduktionskapazitäten im ersten Halbjahr 2021

„Dieser Zukauf unterstreicht BioNTechs Engagement, die Produktionskapazitäten erheblich zu erweitern, um nach Marktzulassung eine weltweite Versorgung mit einem potentiellen Impfstoff zu ermöglichen. Wir arbeiten eng mit Novartis zusammen, um einen reibungslosen Übergang zu ermöglichen. Wir freuen uns, die neuen Mitarbeiter zu begrüßen und von ihren beeindruckenden Fähigkeiten und ihrer Expertise profitieren zu können. Aus strategischer Sicht wird der neue Standort unser vertikal-integriertes Geschäftsmodell mit weiteren eigenen Produktionskapazitäten für die Herstellung von mRNA sowie Impfstoff-Formulierungen unterstützen“, sagte Dr. Sierk Poetting, Chief Financial Officer und Chief Operating Officer von BioNTech.

https://investors.biontech.de/de/news-releases/...-zur-ausweitung-der  

Seite: 1 | ... | 448 | 449 |
| 451 | 452 | ... | 1246   
   Antwort einfügen - nach oben