Dass Nordex mit einer Umsatzprognose zwischen 3,2 bis 3,5 Mrd. € daher kommt ist jetzt schon mehr als eine dicke Überraschung. Das geben jedenfalls die bis jetzt offiziell gemeldeten Aufträge so nicht her. Heißt also, dass wohl in Q1 wieder etliche Aufträge rein gekommen sind, die bis jetzt nicht gemeldet wurden. Hier geht es nach meinen Listen um mindestens 400 MW und wenn ich einen Umsatz von 3,5 MRd. € hernehme um rd. 800 MW.
Auftragseingangsturbinenpreis in Q4 bei 0,77 €. Ganz ok und damit haben sich die Turbinenpreise seit Q2 stabilisiert mit einer ganz kleinen Tendenz nach oben.
Dass das untere Ende der EBITA-Guidance bei 3% liegt kommt etwas überraschend für mich. Von der negativen Seite her. Aber ich kann es verstehen, denn wenn so viel Personal aufgebaut wird wie das Nordex derzeit tut (über 1.500 neue Mitarbeiter) und dazu eine große Rotorblattproduktion in Mexiko angefahren muss, die neue Turmfabrik in Brasilien wird so ab Q2 in Betrieb und dazu noch der Serienstart der N149, dann ist das zunächst mal ganz schwierig einzuschätzen ab wann das alles ordentlich bzw, nach Plan läuft. |