Nordex vor einer Neubewertung

Seite 1362 von 1732
neuester Beitrag: 14.08.25 18:22
eröffnet am: 20.06.13 10:14 von: Rene Dugal Anzahl Beiträge: 43283
neuester Beitrag: 14.08.25 18:22 von: Wind29 Leser gesamt: 15941582
davon Heute: 10227
bewertet mit 119 Sternen

Seite: 1 | ... | 1360 | 1361 |
| 1363 | 1364 | ... | 1732   

18.03.19 22:12
2

4932 Postings, 3231 Tage And123Da juckts natürlich

Im Finger 787

;-)  

18.03.19 23:54

550 Postings, 3302 Tage 787DreamlinerAnd123

Ja, das stimmt! Man ist geneigt direkt zu verkaufen und zu denken "nochmal mit dem Schrecken davon gekommen", aber ich sehe noch ein bisschen Potential hier kurzfristig.
Wenn die Bude die 13€ knackt ist Luft bis 14€, selbst da würde ich noch abwarten wie der Kurs sich verhält, denn über der 14€ ist ein "Vakuum" bis ca 18€, die könnten dann ganz schnell kommen.

Zeitlich gesehen könnte das ganze sogar gut mit den Jahreszahlen nächsten Dienstag zusammenpassen. Der Kurs könnte da gut möglich kurz vor der 14€ stehen.
Liefert Nordex könnte der Kurs ganz fix in Richtung 18€ losmarschieren, liefert Nordex nicht würde der Kurs an der 14€ scheitern und dann müsste man sehen, bis wohin die Reise nach unten geht. Die nächsten 8 Tage werden nicht einfach!  

19.03.19 00:31

6702 Postings, 8586 Tage Bossmenich denke morgen kommt die 14....

Kaufrausch.  

19.03.19 01:00

550 Postings, 3302 Tage 787Dreamliner14€

Das wären nochmal 8-9% an einem Tag, woher sollen die kommen? Ich bin schon mehr als zufrieden, wenn wir bis Freitag oder Montag an der 14€ klopfen.  

19.03.19 08:27

4932 Postings, 3231 Tage And123787

Ja.. die Zahlen machen mich auch nervös. Mit nem ordentlichen Gewinn raus oder weiter zocken?  

19.03.19 09:02
2

5573 Postings, 7488 Tage gindantsAktien halten und mit Optionen zocken

das ist meine Devise bei Nordex.  

19.03.19 09:20
1

934 Postings, 6823 Tage steve1805bis zum 26.03

scheint so als hätten jetzt auch langsam die LV Angst vor dem 26.03 und stellen bis dahin lieber glatt
-----------
Dies ist nur meine persönliche Meinung und stellt keine Kauf oder Verkaufsempfehlung dar!

19.03.19 13:26
1

9118 Postings, 3098 Tage gelberbaronLeerverkäufer

haben niemals Angst so ein Quatsch.....die haben Reserven ohne Ende....
die verkaufen nicht nur eine Aktie leer sondern den gesamten Dax.....

aber gut....3 Jahre und Nordex steht wieder auf 14.....hätte man behalten sollen.....

aber 3 Jahre sind halt lange....und so hat man umgeschichtet und nun sind
auch diese wieder unten und es dauert 3 jahre.....so ist das....  

19.03.19 14:47
3

1909 Postings, 4230 Tage stefan.riveraMarshall Wace LLP

hat gestern LV-Position abgebaut

Marshall Wace LLP
Nordex SE
DE000A0D6554
1,57 %
2019-03-18

Ich wette den geht der A*** langsam auf Grundeis ^^

allerdings ist im Xetra Orderbuch ne fette Posi drin bei 13,20 €. Da hat einer den Deckel drauf, dass die Kurse nicht davon eilen...  

19.03.19 15:34

934 Postings, 6823 Tage steve1805LV gestern

der hohe Umsatz von Gestern spricht auch dafür das LV gedeckelt haben  
-----------
Dies ist nur meine persönliche Meinung und stellt keine Kauf oder Verkaufsempfehlung dar!

19.03.19 15:59

550 Postings, 3302 Tage 787DreamlinerSchwäche

Nun kommt ein wenig Schwäche rein, ob wohl eine kleine Erholung kommt? Gleich auf Tageseröffnungskurs.  

19.03.19 17:52

6702 Postings, 8586 Tage BossmenSo ich hab glatt gestellt und warte den 26ten ab

Nach Mischkurs 11,23 über 7, 50 bin ich glücklich über die glatte 13.....
Ich bleib in Warteposition. Ich wünsche den Longies, trotzdem weiter steigende Kurse!  

20.03.19 09:25

934 Postings, 6823 Tage steve1805nach dem 10% Tag

mit extrem hohem umsatz

hält sich  nordex jetzt schon den zweiten tag stabil

stark !
-----------
Dies ist nur meine persönliche Meinung und stellt keine Kauf oder Verkaufsempfehlung dar!

20.03.19 09:30

662 Postings, 7219 Tage TageswertMarshall Wace

unterstützend kann hier jetzt sogar Marshall Wace auf den Kurs wirken, wenn hier nämlich bei der nächsten kleineren Kurskorrektur von denen zurückgekauft wird. Sollte der Kurs nun um die 12 verweilen bis nächsten Dienstag wäre das gar nicht schlecht. Um dann danach die 14 als nächste größere Hürde anzulaufen.  

20.03.19 11:10

4932 Postings, 3231 Tage And123Zahlen

Tja.. ist die Frage ob der Kurs nach den Zahlen anspringt oder eben nicht. Das Ding mit der Marge ist ja nicht wegzureden. Bin echt unschlüssig  

20.03.19 12:49

2893 Postings, 4751 Tage US21Nordex

Wobei mich immer wundert, daß hier alle auf die Zahlen warten und überlegen ob die gut oder schlecht sein werden.

Die Zahlen sind schon bekannt, weil sie schon vorweg veröffentlicht wurden.

Letztendlich waren sie schlechter als erwartet (siehe adhoc).

Insofern ist nur noch wichtig, ob der (bisher schlechte) Ausblick für 2019 korrigiert wird oder nicht. Bisher ist 2019 für Nordex ein Übergangsjahr.

Die Vorschußlorbeeren zeigen, daß alle von einer Erhöhung des Ausblicks ausgehen. Wenn ja ist die Frage wieweit das nicht eingepreist ist und zum "Sell on good News" führt. Wenn nein geht es eh runter.
 

20.03.19 15:13

4932 Postings, 3231 Tage And123Hält sich doch gut

20.03.19 15:46

2893 Postings, 4751 Tage US21Noch

Wenn der Gesamtmarkt schwach bleibt, wird es demnächst Gewinnmitnahmen geben.  

20.03.19 15:47

183 Postings, 4241 Tage KASA23Leerverkäufer reduziert

Der Leerverkäufer WorldQ..hat laut Bundesanzeiger gestern reduziert....  

20.03.19 16:42
1

80 Postings, 2985 Tage jonungUS21

Klar wird die Prognose das wichtige am 26. sein , ich denke das ist hier jedem klar.

Wieso waren die Zahlen schlechter als erwartet? Schlechter als du sie erwartet hast? Umsatz und Gewinn wurden auf Jahressicht genau so prognostiziert und zusätzlich war der Cashflow besser als erwartet, auf Jahressicht sogar positiv (positive Überraschung). Bei den Q3 Zahlen im November wurde gesagt, dass man voraussichtlich am unteren Ende der Umsatz und EBIT-Range sein wird. Und genau das ist eingetreten. Verstehe deine Beweggründe nicht, hier eine solche Behauptung aufzustellen (nicht die erste).

http://ir.nordex-online.com/websites/Nordex/...ls.html?newsID=1755429

Richtig ist, der Kurs wird nicht nur von Übernahmefantasien getrieben, sondern natürlich auch von der Erwartung, dass 2019 der Umsatz bzw. das Ergebnis erhöht wird. Ich erachte das für für nicht unwahrscheinlich...falls nicht, ist der Fall vermutlich umso tiefer...
 

20.03.19 17:14

2893 Postings, 4751 Tage US21Nordex

Verstehe deine Einwände nicht. "Umsatz und Gewinn waren genauso wie prognostiziert". Erstmal sollte man nicht von Gewinn sondern von Verlust reden. Wenn man sich die EpS Schätzungen für 2018 ansieht wird der Verlust höher sein.

Dann erwähnst du daß die Zahlen zum 3 Quartal inline waren. Wer redet hier von den Zahlen zum 3. Quartal.

Du redest davon daß die Umsätze und Gewinne 2019 steigen. Gibt es irgendjemand der ernsthaft daran zweifelt. Die Frage ist nur wieviel sich die Zahlen verbessern. Selbst massive Verbesserungen können den Markt enttäuschen. Außerdem gehen die augenblicklichen Schätzungen EpS für 2019 noch von einem (allerdings wesentlich geringeren) Verlust aus. Wenn Nordex es schaffen würde 2019 auf EpS Basis in den Gewinn zu kommen wäre super. Aber da bleibt ein Schaun wir mal.  

20.03.19 17:28

2893 Postings, 4751 Tage US21Nordex

Wie gesagt, wo wir uns unterscheiden ist Ebitda und EpS. Das Ebitda klingt immer toll und liegt am unteren Rand der Erwartungen. Stimmt.

Was aber letztendlich zählt ist das EpS. Da macht Nordex Verlust. Und der ist höher als die bisherigen Prognosen der Analysten (zum EpS gibt es von Nordex wie von vielen Firmen keine Prognosen). Das war meine Aussage.  

20.03.19 21:29
17

17012 Postings, 6173 Tage ulm000Was aber letztendlich zählt ist das EpS

Das ist doch einfach ein wenig falsch wenn man Nordex so betrachtet. Nordex hat bekanntermaßen rd. 60 Mio. € im Jahr an PPA-Sonderabschreibungen bis wohl 2021 aufgrund der Acciona-Übernahme. Hier reden wir also von einem riesigen negativen Einfluß auf das EPS mit rd. 0,60 € !! Es gibt genug Unternehmen wie z.B. Adva oder S&T die bereinigte Ergebnisse ohne solche PPA-Abschreibungen angeben. Macht Nordex z.B. überhaupt nicht. Bei Gamesa gibt man ein solches bereinigtes Ergebnis bis aufs EBIT auch an, denn die haben auch große PPA-Abschreibungen wegen Siemens. Blick in die USA. Da zählt meist nur das None GAP-Ergebnis und das ist bereinigt auf Sondereffkte wie z.B. Währungshedegingbewertungen, Kosten fürs Hochfahren einer neuen Produktion, Mitarbeiteraktienprogramme, Strukturierungskosten, Sonderabschreibungen aufs Produktionsequiment oder auf Lagerteile oder auch solche mehrjährige PPA-Abschreibungen. Das ist mit ein Grund warum sehr viele US-Aktien innerhalb der Peer Group höher bewertet werden als europäische, denn das None GAAP-Ergebnis ist meist höher wie das GAAP-Ergebnis. Das mit dem None GAP-Ergebnis bzw. dem bereinigten Ergebnis macht auch Sinn, denn nur so, also ohne Sondereffekte, kann man die Fortschritte bei der Unternehmensentwicklung sehen bzw. man kann die Zahlen mit der Konkurrenz vergleichen.

Auch wegen dieser hohen PPA-Abschreibung sieht z.B. Oddo BHF bei ihrer aktuellen Nordex-Analyse mit einem Kursziel von 15 € einen Bewertungsabschlag von 25% zu Gamesa und Vestas und der ist laut Oddo BHF nicht gerechtfertigt, da Nordex höheres Wachstumspotenzial als die Wettbewerber aufweisen wird:

https://www.godmode-trader.de/artikel/...-dass-sich-was-dreht,6993469

Langer Rede kurzer Sinn so einfach ist die fundamentale Bewertung dann wirklich nicht mit "was aber letztendlich zählt ist das EpS". Wenn man denn schon will, dann würde doch eigentlich nur die Cash Flow-Generierung zählen und sonst nichts, denn das EPS/EBITA/EBIT ist/kann/wird auch von bilanziellen Kniffen oft beeinflußt und das ist beim Cash Flow selbstredend nicht der Fall. Aber auch das wäre der falsche Ansatz, wenn man nur die Cash Flow-Generierung betrachten würde.

Übrigens hat Nordex im letzten Jahr einen recht ordentlichen positiven Free Cash Flow erzielt und das obwohl Nordex in 2018 einen Nettoverlust von um die 65 Mio. € ausweisen wird (= negatives EPS von um die 0,63 €). Auch so ein Beispiel warum das EPS bei weitem nicht alles aussagt und dass diese PPA-Abschreibung einen enormen negativen Einfluss auf das EPS hat und das zeigt auch, dass das EPS nicht immer der entscheidende Faktor ist bei der fundamentalen Bewertung. Ist schon alles ein wenig/viel komplexer das Ganze.

Zumal man ja ganz klar feststellen kann, dass schon im 2. Hj. 2018 die EBITA-Marge von Nordex durch den Mitarbeiteraufbau in China, Brasilien und Spanien in Mitleidenschaft gezogen wurde. Die Rotorblattfertigung in Rostock ist ab Q1 2018 nur noch auf Schmalspur gelaufen, weil man auf das   Rotorblatt der neuen N149 umgestellt hat, aber auch weil deutlich weniger Nordex-Turbinen in 2018 errichtet wurden als noch in 2017. Darum hat auch Nordex in der Rostocker Rotorblattproduktion in den ersten 3 Quartalen 2018 lediglich 156 Rotorblätter gefertigt, das war ein Rückgang von satten 47% gg. dem Vorjahreszeitraum.  So was geht natürlich auch auf die Gewinnmargen. Man kann wohl davon ausgehen, dass spätestens ab Q2 2019 die Rostocker Rotorblattproduktion wieder voll ausgelastet sein wird.
2017 wurden in Rostock noch rd. 510 Mühlen produziert und in 2018 waren es nur noch rd. 320, aber wie wir ja alle wissen ist das Auftragsbuch auch mit Nordex-Mühlen für dieses Jahr recht voll und nach meinen Zahlen wird Nordex in diesem Jahr wieder so um die 500 Mühlen in Rostock produzieren wie in 2017. Das sollte für die EBITA-Marge hilfreich sein.

Mit Sicherheit hatten auch im 2. Hj. 2018 die Investitionen in die neue mexikanische Rotorblattproduktion schon negative Auswirkungen auf die EBITA-Marge.

Das Problem was ich bei Nordex halt sehe man kann eigentlich nicht einschätzen mit welcher EBITA-Margenguidance Nordex kommen wird, denn Nordex baut seit Mitte 2018 halt ihren Mitarbeiterstamm immens auf.  Rd. 500 in Mexiko, rd. 400 in China, 300 in Brasilien, 300 in Rostock und gut 50 in Spanien. Das alles geht halt zunächst mal logischerweise auf die EBITA-Marge. Wir wissen nicht in weit die EBITA-Marge schon im letzten Jahr davon negativ beeinflusst wurde und wir wissen nicht welche negative Auswirkungen der Mitarbeiteraufbau in diesem Jahr auf die EBITA-Marge haben wird. Negative Auswirkungen wird es aber haben und das wohl mindestens bis Ende Q3.

Wenn ich mir die Analystendurchschnittsschätzung anschaue für 2019 (Umsatz: 2,94 Mrd. €/EBITA: 138 Mio. €), dann wird eine leichte Steigerung der EBITA-Marge gg. 2018 erwartet auf 4,6%. Wohlgemerkt das ist der Analystendurchschnitt und zwischen den einzelnen Analysten klafft ein riesiger Unterschied, denn die niedrigste EPS-Schätzung liegt bei Minus 0,74 € bei einem Umsatz von 2,58 Mrd. € und die höchste EPS-Schätzung liegt bei plus 0,33 € bei einem Umsatz von 3,34 Mrd. €. Eines dürfte aber klar sein, dass Nordex mit eine relativ konservativen Guidance kommen wird und das ist auch gut so, denn das neue Nordex-Management hat in den letzten 12, 15 Monaten wieder sehr viel Vertrauen zurück gewonnen und man sollte tunlichst vermeiden dieses Vertrauen wieder zu verlieren.

Nicht falsch verstehen ich habe auch ein gewisses brummeln im Bauch bei der Guidance, denn die ist halt kaum einzuschätzen, ich denke mal der Markt könnte mit einer Umsatzguidance zwischen 2,6 bis 2,9 Mrd. € und einer EBITA-Margenguidance wie in 2018 mit 4 bis 5% recht gut leben, und die Nordex-Aktie ist seit Anfang Januar halt super gut gelaufen. Erhöht natürlich das Risiko ohne Frage bzw. dürfte die Erwartungshaltung erhöhen. Ich habe aber auch ein wenig Bedenken zum Gesamtmarkt, denn niemand kann so richtig einschätzen wohin es mit der Weltwirtschaft wirklich gehen wird. Haben wir nur eine Delle wegen Brexit und dem USA/Chinahandelskonflikt oder gehen wir wirklich in Richtung Wirtschaftsstagnation für die kommenden 12, 18 Monate.

Was wir aber wissen ist wie die aktuelle Nordex-Pipeline für dieses Jahr aussieht und die sieht wirklich richtig gut aus mit rd. 3,4 GW und das hat vor einem Jahr keiner so erwartet. Zumal ja es für 2020 auch schon recht gut aussieht mit fast 2 GW an offiziell gemeldeten Aufträgen. Nordex ist derzeit voll auf ein kräftiges Wachstum getrimmt, das zeigt der super Turbinenauftragsbestand wie auch, dass Nordex ihre Mitarbeiterzahl um fast 50% erhöhen wird. Es ist halt meist schon so, dass ein Wachstumskurs  meist zunächst erstmal auf die Gewinnmargen geht und erst so 12, 15 Monate später dann das Wachstum bzw. die dann automatisch kommenden Skalierungseffekte auch bei den Gewinnmargen ankommt. Eines darf man hier nie vergessen: Nordex hatte eine richtig gute Bruttomarge von um die 27% im letzten Jahr und das hießt, dass Nordex ihre Materialkosten voll im Griff hat. Es wird sich zeigen müssen ob es nun Nordex endlich mal schafft die richtig gut Bruttomarge, die z.B. deutlich höher ist wie die bei Vestas, in einer einigermaßen ordentliche EBITA-Marge transformieren zu können. Die Ausgangslage ist so gut wie nie, dass das Nordex schaffen kann/wird mit dem tollen Turbinenauftragsbestand, dem sehr kräftigen Mitarbeiteraufbau wie auch durch eine größere Wertschöpfungstiefe und nicht zu vergessen, das neue Nordex-Management machte bis jetzt einen hervorragenden Job.
Nordex hatte Ende 2018 den größten Turbienauftragsbestand ihrer Unternehmensgeschichte mit rd. 3,9 Mrd. € und im hochprofitbalen Wartungs/Servicebreich wächst Nordex pro Jahr um über 10% und wird in diesem Jahr in diesem Bereich wohl so auf um die 380 bis 390 Mio. € Umsatz kommen (2018e: 340 Mio. €).

Jetzt aber zu dem was wir definitiv wissen und das ist die Nordex Pipeline für dieses Jahr:

USA 700 MW (2018e: 864 MW)
Indien 300 MW (2018e: 0 MW)
Spanien 286 MW (2018e: 30 MW)
Brasilien 263 MW (2018e: 195 MW)
Deutschland 230,7 MW (2018e: 217 MW)
Niederlande 205,9 MW (2018e: 0 MW)
Argentinien 200,4 MW (2018e: 148 MW)
Frankreich 198,9 MW (2018e: 220 MW)
Finnland 188,4 MW (2018e: 14,4 MW)
Chile 183 MW (2018e: 0 MW)
Ukraine 133 MW (2018e: 0 MW)
Türkei 130 MW (2018e: 230 MW)
Mexiko 120 MW (2018e: 99 MW)
Schweden 99 MW (2018e: 0 MW)
Irland 93 MW (2018e: 17,5 MW)
Griechenland 44 MW (2018e: 39,2 MW)
Belgien 36 MW (2018e: 0 MW)
Australien: 0 MW (2018e: 130 MW)
Peru: 0 MW (2018e: 51 MW)
Italien: 0 MW (2018e: 45 MW)
Norwegen: 0 MW (2018e: 39,6 MW)

Gesamt: 3.411 MW (2018e: 2.364 MW -- 2017: 2.693 MW)
-- Nordex-Mühlen: 1.460,3 MW (2018e: 927,1 MW -- 2017: 1.450 MW)
-- Acciona-Mühlen: 1.951 MW (2018e: 1.437 MW -- 2017: 1.243 MW)  

20.03.19 22:32

177 Postings, 6024 Tage Rockschloss@Ulm000

Möchte dir nicht nur nenn „grünen“ geben, sondern meine Wertschätzung nochmal schreiben:

Danke das du dir die Mühe gemacht hast das alles zu tippen. Sehr interessant und informativ.

Hoffe du hast ein Gefühl der Belohnung von mir dafür erhalten. ;)

Lg Rockschloss

 

21.03.19 07:42

1115 Postings, 5631 Tage alexis62Ulm000

Danke für diese eingehend und informative Analyse!

Solche informative Beiträge sind ja eher selten in Ariva, bin aufgrund dieser Informationen gestern erstmal ausgestiegen und warte die Reaktionen nach dem 26.3. ab.  

Seite: 1 | ... | 1360 | 1361 |
| 1363 | 1364 | ... | 1732   
   Antwort einfügen - nach oben