was wir in den kommenden Wochen noch hören werden. Ideen und Angebote sollte man sich immer anhören und prüfen.
"Im zweiten Quartal stand das freiwillige Übernahmeangebot für Epigenomics im Mittelpunkt unserer Aktivitäten", sagte Greg Hamilton, Vorstandsvorsitzender der Epigenomics AG. "Nachdem die Mindestannahmeschwelle des Angebots verfehlt wurde, hat die weitere Finanzierung unseres Unternehmens eine hohe Priorität, um in Zukunft unsere Produkte erfolgreich zu vermarkten und neue Krebstests zu entwickeln."
"- Um in dieser Phase der Unsicherheit den Fortbestand der Gesellschaft zu sichern, werden wir weiterhin alle strategischen Optionen, die sich uns bieten, sorgfältig prüfen. Zu diesen Optionen zählen explizit auch weitere Kapitalmarkttransaktionen zur Beschaffung zusätzlicher Finanzmittel."
Hamilton hat sich also im Wesentlichen auf die Übernahme konzentriert, anstatt die Kernarbeit voranzutreiben. Nun steht die weitere Finanzierung im Mittelpunkt. Neben einer Kapitalerhöhung wäre eine strategische Option doch auch eine Verpartnerung. Könnte man vielleicht daran denken, die Rechte an prolung (noch weiter) zu verpartnern, um damit ordentlich Geld in die Kassen zu spülen? Das würde doch auch ordentlich Kohle in die Kasse spülen und vielleicht im Interesse der Chinesen sein, wenn sie nicht sofort die ganze Bude haben können.
Jetzt harre ich der Dinge und schaue heute Abend mal, was im CC (hoffentlich werden substantielle Fragen gestellt) gesprochen wurde. Ich habe jedenfalls etwas Geld auf der Seite, um gegebenenfalls reagieren zu können. Dazu habe ich noch eine Menge Zeit, denn Epi war ohnehin als langfristiges Invest gedacht und hat mir auch schon einen satten Gewinn beschert.
|