interessant werden, wenn Balaton und Co. die investiert sind, eine Duftmarke setzen. Leider auf englisch, da kriegt man die Spitzfindigkeiten nicht so leicht mit. Sollte auch interessant sein, wie sich die institutionellen Anleger bei den Fragen verhalten - wird stark nachgebohrt, gestichelt oder lässt man das einfach so im Raum stehen.
@Spondon, alleine die Überschrift Kneifzange sagt doch alles (warum ist das eigentlich negativ, beschreibt doch die Situation ganz gut). Und wenn es wirklich S...e gewesen sein sollte, dann kannst du den Artikel gleich in die Tonne stecken.
Man kann das nur immer wieder mantratechnisch wiederholen: Warum war der chinesische Investor bereit 7,52 Euro zu geben, wenn die Bude das nicht mindestens (!) Wert ist. Und Epi sollte das Kernstück einer neuen Unternehmung bilden. Und jetzt hört man aus China garnix! Und Balaton war bereit über 5 Euro pro Aktie zu zahlen beim Einstieg. Wer 5 plus 5 zusammen zählt ...
Interessant auch das leichte Wehklagen von GH, das man im Wesentlichen mit der Übernahme beschäftigt war. Fehlgeschlagen und Plan B wohl ein wenig vernachlässigt. |