Conergy, Pro und Contra...

Seite 151 von 537
neuester Beitrag: 01.09.23 10:17
eröffnet am: 23.09.10 11:32 von: woodstock99 Anzahl Beiträge: 13407
neuester Beitrag: 01.09.23 10:17 von: extrachili Leser gesamt: 1269673
davon Heute: 287
bewertet mit 54 Sternen

Seite: 1 | ... | 149 | 150 |
| 152 | 153 | ... | 537   

06.09.11 19:18
1

1089 Postings, 6189 Tage RoosterNaja Börsenview,lassen wir mal die Kirche im Dorf!

was bitte ist denn ein Volumen 300.000€ auf Xetra und gesamt 396.000€ Xetra plus Präsenzbörsen groß? Das sind gemessen an der Marktkapitalisierung lächerliche 0,002%!

Um das mal vergleichen zu können:
Beiersdorf (mit Sicherheit nicht der Dax-Wert mit den größten Handelsaktivitäten) hat einen Prozentwert von 0,028%
Centrotherm (auch vielleicht momentan nicht sonderlich beliebt) bringt es auf 0,0036%. Gemessen an der Marktkapitalisierung ist dies fast das doppelte von Conergy.

Da würde ich nicht unbedingt "von immerhin 300.000€" sprechen! Scheinbar hat kaum noch ein Zittriger ein paar Conergy-Aktien zum Verkauf. Und diese geringe Verkaufsbereitschaft kann der Markt nur mit bis zu 8,00% Preisabschlag aufnehmen. Da stellt sich mir eher die Frage, gibt es denn überhaupt noch Conergyinteressenten unter den Kleinanlegern, die diese mickrige Stückzahl kursschonend einkaufen wollen?
-----------
Hätten Analysten ein Loch im Kopf, könnten sie wenigstens als Nistkasten dienen!

06.09.11 19:36

17012 Postings, 6162 Tage ulm000Absurdität wohl wahr Börsenview

Das kann man zu deinen Posts mal ganz sicher sagen. Andauernd die Copy-Taste und dann kommt immer der gleiche Scheiß den du von vorne bis hinten nicht belegen kannst. Wirst du auch nie können, weil es schlicht und schweige nicht stimmt. Die Absurdität schlechthin ist dann die Angabe der Conergy-Telfonnummer. Junge, Junge, du hast es echt drauf. Dazu passt das Wort Absurdität.

Bin dann mal gespannt wie diese "richtungsweisende Nachrichten" in einem relativ "kurzfristig Zeitraum" dann aussehen werden. Vielleicht die Insolvenzmeldung ?? Wäre auch richtungsweisend. Glaube zwar nicht an eine so schnelle Insolvenz, aber die Nachfrage ist derzeit immer noch alles andere als befriedigend und der deutsche Markt wird mit Modulen nahezu überschwemmt und man kann derzeit Module in Deutschland für unter 1 €/W kaufen. Sind zwar nur multikristalline die man zu dem Preis bekommt, aber die machen die Preise trotzdem kaputt. Es sieht richtig übel aus für Conergy und das nicht erst seit ein paar Wochen, sondern schon seit zwei Jahren und irgendwann wird bei Conergy der Schlussstrich gezogen.  

06.09.11 19:57

17 Postings, 5583 Tage BörsenviewRooster #3751

Rooster, diesen Unsinn hatte ulm000 heute morgen um 10:44 Uhr geschrieben.Bitte mein Posting noch einmal genau lesen,war auch etwas ironisch geschrieben. Deine Erklärung teile ich im übrigen und ist absolut richtig,deshalb hatte ich auch kopfschüttelnd dieses Posting geschrieben.

Ulm000,dass du immer nur die Conergy-Technik Telefonnummer nennst,jedoch anscheinend zu d... zum anrufen bist spricht für dich.

Ich wiederhole es noch einmal. Ich habe dort angerufen und das was ich hier im Thread geschrieben habe bestätigt bekommen bzw. dort erfahren. Du kannst von mir aus weiterhin an deinen Falschaussagen festhalten....einfach nur lächerlich.

Mich wundert es aber,dass keiner deiner Mitstreiter sich die Infos von Conergy hat bestätigen lassen! Besitzt den hier keiner ein Telefon!?

 

 

06.09.11 20:27
1

17012 Postings, 6162 Tage ulm000Falschaussagen Börsenview

Das behauptest du andauernd. Einfach nur lächerlich.

Stell doch bitte mal einen Link rein, dass Conergy seit 2010 nur ein einziges PV-Kraftwerk mit First Solar Modulen verbaut hat. Das schreibe ich jetzt schon seit einigen Wochen und von dir kommt nichts. Gar nichts. Soviel zu Falschaussage. Wenn du  angeblich von Conergy etwas erfahren hast, dann kannst du uns doch wenigetens den Namen des PV-Kraftwerkes verraten. Würde ja auch schon reichen, dann könnte man das sehr leicht überprüfen. Kannst du aber offensichtlich auch nicht. Einfach nur lächerlich

Börsenview du behauptest ja nur und sonst nichts und das schon seit Wochen. Das ist wahrlich absurd mein lieber Börsenview. Solche Poster die kann ich mal von vorne bis hinten nicht ab. Irgendetwas behaupten und nichts belegen können. Das sind mir die aller liebsten. Vorallem sind solche Poster sooooo leicht zu durchschauen.

Aber was rege ich mich eigentlich auf. Hat eh keinen Wert.  

06.09.11 22:56
4

982 Postings, 6085 Tage mc69was haltet ihr von einem resplit :-)

im verhältnis 8:1
ach ne das hatten wir ja schon vor kurzem ;-) ..... ich vergaß
-----------
seitdem ich die menschen kenne liebe ich die tiere

07.09.11 04:07
2

13768 Postings, 5755 Tage 1chrboersenview

ich kann mir keine antwort seitens conergy zu dem streitpunkt den du fuer so wichtig haltst vorstellen, der meine  meinung zur branche und speziell zum unternehmen aendern koennte. selbst wenn ich dort anrufe, und sie dir 100% recht geben und damit ulms aussage in bezug auf fremdmodule 100% widerlegen, glaube ich dass der laden in kuerze pleite geht.


und deine hoffnung auf irgendeine tolle news, die alles aendern wird, waerst du bitte so nett und wuerdest mir erklaeren woher du einen anlass fuer diese hoffnung nimmst?  

07.09.11 07:40

65 Postings, 5152 Tage Boersenview1chr

a) es geht auch darum,dass hier die Wahrheit geschrieben wird und nicht noch zusätzlich durch Falschbehauptungen manche informationsinteressierten User zusätzlich in die Irre geführt werden

b) über eine Hoffnung auf irgendeine tolle news, die alles aendern wird habe ich nicht geschrieben.Ich habe relativ kurzfristige richtungsweisende Nachrichten von Conergy in Aussicht gestellt. Ich bin auch kein Hellseher(wie insbesondere hier einer von sich meint) ob es possitive oder negative sein werden.Es ging lediglich darum,dass nach Veröffentlichung entsprechender Nachrichten Großaktionäre reagieren werden und somit die sogenannten großen Umsätze aufschlagen.

 

07.09.11 11:01

17012 Postings, 6162 Tage ulm000Neue EPIA-Solarstudie

Die neue Studie der European Photovoltaic Industry Association (EPIA) nimmt fünf europäischen PV-Kernmärkte (Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien, Spanien) unter die Lupe und versucht von 2010 aus bis 2020 über Systemkosten und Stromgestehungskosten abzuleiten mit welchen PV-Systemkosten bis 2020 zu rechnen ist.

Recht interessant zu lesen, auch für diejenigen die nicht so tief drin stecken in PV.

Hier der Link zur neusten EPIA-Studie:

http://www2.epia.org/documents/CITES/Competing_Full_Report.pdf
("Solar photovoltaics competing in the energy sector")

Ob die Berechnungen/Schätzungen von der ePIA etwas zu optimistisch sind oder auch nicht, ich weiß es nicht, aber in sonnreichen Ländern wie Süditalien, Südspanien, der Türkei oder Griechenland dürften große PV-Karftwerke schon recht bald an die Stromgestehungskosten von Kohlekraftwerken ran kommen. In Spitzenlastzeiten ist PV mittlerweile auch ohne staatliche Förderung z.B. in Kalifornien schon gegenüber der konventionellen Energieerzeugung wettbewerbsfähig.  

08.09.11 13:37
3

17576 Postings, 5497 Tage duftpapst2Die Frage für 2020 wird nicht

sein welche Gewinne möglich sind, sondern welche der heutigen Solar - Firmen wird es nach der Krise ab Ende 2012 noch geben.

Kirmenaufkäufe halte ich für unwarscheinlich. Wenn  überlebende Firmen Patente kaufen, dann aus der Konkursmasse ohne unnötigen Balast.

Bleibt ab zu warten ob  C. die 0,40er Marke bis zur  Monatsmitte unterschreiten wird.
Einzig eine Neuauflage der Solarförderung würde die Firmen besser stellen als heute.  

08.09.11 14:36
2

9389 Postings, 5556 Tage arasuhey flipp

ich muss dich enttäuschen und wundere mich zugleich über deine einstellung mir gegenüber.

ich mußte letzten freitag sehr schnell wieder ins krankenhaus flipp, da sich mein gesundheitszustand sehr schnell deutlich verschlechterte.
nicht einmal meine position im börsenspiel konnte ich beenden oder mich abmelden.
vor kurzer zeit bin ich erst nach haus gekommen.

das conergy nun eingebrochen ist, ist bedauerlich aber kein beinbruch für mich.
wenn es so bleibt, halte ich meine position, wenn es runtergeht kaufe ich einmal nach und warte ab.
des hab ich aber schon gepostet!

lieber flipp, ich bitte dich doch ernsthaft solch äußerungen mir gegenüber zu unterlassen da ich vielleicht nicht immer sicher und schnell auf diese, aufgrund meines gesundheitszustand reagieren kann.
ich bin dir sehr dankbar wenn du es so halten würdest!  

08.09.11 15:02
1

8846 Postings, 5788 Tage extrachiliHey Arasu,...

...tut mir echt leid mit Deiner bescheuerten Krankheit. Ich hoffe, dass Du wieder bald richtig gesund wirst.
Ja duftpapst, sehe ich auch so! Die PV-Branche bekommt gerade richtig Prügel und das scheint im kommenden Jahr nicht besser zu werden! Die schwachen sterben zuerst und ich kann mir nicht vorstellen, dass Conergy das überleben wird!  

08.09.11 15:06
2

6222 Postings, 6112 Tage flippLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 08.09.11 18:27
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic - So etwas bitte per BM kären.

 

 

08.09.11 17:00
2

1171 Postings, 5480 Tage Korrekt2Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 08.09.11 18:37
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic

 

 

08.09.11 17:29
1

1533 Postings, 5804 Tage locar07Tja,

beim Schummeln sollte man sich nicht erwischen lassen.
Gruß  

08.09.11 17:52
1

1089 Postings, 6189 Tage RoosterVielleicht hat arasu ja auch ein I-Phone oder

den Lappi mit im Krankenhaus. Man sollte vorerst nicht die Sau durch´s Dorf treiben! Ist für mich die gleiche Sache wie real trade oder papertrade. Letzendlich kann es nur der Verfasser selbst wissen, ob er schwindelt oder nicht. Wir werden es eh nicht prüfen können.

Wann geht´s durch die 0,40€-Marke? Der Abwärtstrend ist voll intakt, keinerlei Reaktion des Kurses auf das heute doch sehr entspannte Marktumfeld. Ich glaube, hier wird nur noch gerettet, was noch zu retten ist. Traurig, traurig.
-----------
Hätten Analysten ein Loch im Kopf, könnten sie wenigstens als Nistkasten dienen!

08.09.11 17:56

9389 Postings, 5556 Tage arasuLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 09.09.11 12:22
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unterstellung - beleidigend.

 

 

08.09.11 18:06
1

1533 Postings, 5804 Tage locar07arasu, Lachen ist gesund,

betrachte es als Hilfe zur Genesung. Und mir bricht kein Zacken aus der Krone, wenn ich zugebe, daß ich auf den Kalender nicht geschaut habe. Entschuldige.
Anscheinend traue ich Dir halt auch einiges zu. Grins.  

08.09.11 18:06

9389 Postings, 5556 Tage arasuextra für den user mit viel hirn + verstand

KORREKT2,

letzten freitag hatten wir laut kalender den 2.9.2011.
aber, es soll ja menschen geben die damit nichts anfangen können, mit der zeitrechnung.
na dann, weiter sooooooooo............  

08.09.11 18:09
1

9389 Postings, 5556 Tage arasukannst du auch locar

aber nicht bei meiner krankheit. die ist kein spiel um geld oder so, da gehts um mehr als geld.  

08.09.11 18:14

1171 Postings, 5480 Tage Korrekt2Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 09.09.11 11:35
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic - So etwas bitte per BM klären.

 

 

08.09.11 18:18
2

10805 Postings, 5542 Tage sonnenscheinchenLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 09.09.11 11:22
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic - Bitte die Meldefunktion nutzen.

 

 

08.09.11 19:01
1

839 Postings, 6349 Tage Dow_JonesFrankfurt/ Oder - Profitabel ohne Wafer Produktion

dpa-AFX: ROUNDUP: Conergy streicht Produktion in Frankfurt/Oder zusammen Stellenabbau
   HAMBURG (dpa-AFX) Der Solarkonzern Conergy  zieht die
Konsequenzen aus der schwierigen Marktsituation der Branche und stellt seine
Zellen- und Wafer-Produktion in Frankfurt/Oder ein. Das Unternehmen wolle sich
am Standort stärker auf die margenstärkere Modulproduktion konzentrieren, teilte
das im TecDax  notierte Unternehmen am Donnerstagabend in Hamburg mit.
Von dem geplanten Umbau sind 200 Mitarbeiter betroffen, allein 100 der bisher
450 Festangestellten verlieren ihren Job. Rund 100 feste Mitarbeiter aus der
Zellen- und Waferherstellung sollen in der verbleibenden Fertigung neue Jobs
angeboten bekommen. Auf Leiharbeiter will Conergy ganz verzichten. Mit der
Ankündigung bestätigten sich Medienberichte der vergangenen Tage.

   Die Produktion von Wafern und Zellen könne aktuell nicht
kostendeckend betrieben werden, teilte der Konzern mit. Die Anlagen stehen 'bis
auf weiteres' still. Von einem 'Ende für immer' will das Unternehmen aber noch
nicht sprechen und hält sich eine Tür auf: Conergy werde die Wirtschaftlichkeit
beider Bereiche laufend prüfen, heißt es. Die Maschinen werden den Angaben nach
darauf vorbereitet, gegebenenfalls schnell wieder hochgefahren werden zu können.
Die Modulfertigung - bisher werden hier 250 Megawatt produziert - könnte bei
einem wieder besseren Marktumfeld erweitert werden. In den nächsten Monaten
rechne er aber nicht damit, sagte Vorstand Sebastian Biedenkopf.

   Zu Spitzenzeiten waren in Frankfurt/Oder 700 Mitarbeiter
beschäftigt, darunter 250 Leiharbeiter. Die Fertigung war aber aufgrund der
schwachen Nachfrage in der Branche zuletzt in allen Bereichen gedrosselt worden,
vor allem bei den Vorprodukten Wafer und Zelle. Somit hatte sich die Zahl der
Leiharbeiter zuletzt auf 100 reduziert. Die nun bevorstehenden Einschnitte seien
'hart, aber leider notwendig', hie es vom Unternehmen. Im 'extrem harten
Preiswettbewerb' habe man nicht mithalten können. Mit dem nun angestrebten Umbau
sichere Conergy die verbleibenden rund 350 Arbeitsplätze langfristig ab, denn so
lasse sich das Werk profitabel betreiben.

   Die Solarbranche ist in diesem Jahr in eine für viele
Unternehmen bedrohliche Krise geraten. Vor allem asiatische Hersteller haben
ihre Produktion massiv hochgefahren und fluten den Solarmarkt. Gleichzeitig ist
die Nachfrage im ersten Halbjahr vor allem in Deutschland und in anderen
europäischen Kernmärkten sehr zurückhaltend gewesen, zum Teil wegen unsicherer
Förderbedingungen. Die Folge waren drastische Preisrückgänge, laut Biedenkopf 30
Prozent bei Zellen und 20 Prozent bei Modulen. Viele Vertreter der Branche
beklagen sogar, ihre Marge sei komplett aufgezehrt. In den USA mussten schon
einige Hersteller aufgeben, einige deutsche Hersteller kündigten scharfe
Sparprogramme an./nmu/ck  

08.09.11 19:42
2

5195 Postings, 5865 Tage andy0211leute,

wenn ihr schon texte rein kopiert, da gebt doch wenigstens die korrekte quelle an.
oder aber, wenn man den link hat, reicht dieser auch verbunden mit einer meinung- das reicht doch. ich denke jeder wird die quelle selbst lesen wollen.

http://www.wallstreet-online.de/nachricht/...er-zusammen-stellenabbau

gruß  

08.09.11 19:42
1

17012 Postings, 6162 Tage ulm000Modulproduktion wird doch nicht erhöht

Heißt im Umkehrschluss, dass sich wohl bis jetzt niemand gefunden hat der Conergy Geld gibt.

Jetzt werden also die Zellen in China eingekauft und in Deutschland in die Conergy-Module verbaut. Damit muss Conergy wenigstens nicht ihre teuren Zellen, die eh technologisch nicht mehr auf dem neusten Stand sind, in ihre Module einbauen. Ist jedenfalls mal der erste Schritt um überhaupt überleben zu können, denn hätte man die Zellen in Frankfurt weiter produziert, dann wäre Conergy wohl sehr schnell am Ende gewesen.  

08.09.11 22:32

8846 Postings, 5788 Tage extrachiliNa billiger...

...wirds dadurch aber auch nicht, denn laufende Kosten hat man auch dann, wenn die Zellproduktion eingestellt ist.  

Seite: 1 | ... | 149 | 150 |
| 152 | 153 | ... | 537   
   Antwort einfügen - nach oben