sind vom PRINZIP relativ EINFACH herzustellen gegen das neue Virus.
Prinzip & Technik wie der gewöhnliche jährliche Grippeimpfstoff. Es wird übrigens schon daran gearbeitet (Virusvermehrung. Mit dem Virus werden dann Zellkulturen oder Hühnerembryonen im Ei beimpft, dann geerntet etcet). DIe OECD Länder haben alle entsprechende Vorsorgepläne. ABER es gibt nur wenige (eine Handvoll) Impfstoffhersteller.
Es wäre mit Sicherheit ein Wettrennen mit der Zeit - denn man KANN NICHT solche Millionen Impfstoffe in wenigen Wochen aus dem Hut zaubern. Die WHO (oder "Faustrecht") würde wohl entscheiden, welche Länder zuerst in welchem Ausmass in den Genuss von Impfstoffen käme..
Wie gesagt die erste Schritte zur Impfstoffherstellung laufen bereits. Ich weiss aber (noch) nicht, WIE GUT sich das Virus in der Zellkulutur bzw. Hühnerembryo vermehren lässt. Denn eine Vermehrung im Labor ist Grundvorraussetzung dafür, dass man genügend "Impfvirus" für die Impfstoffherstellung "ernten" kann. Im worst case eher schlecht (dann dauert die Impfstoffherstellung im grossen Masse lange).
Aktuell sieht es so aus als hätte das Virus eine "Tödlichkeit" von etwa 0.5 % (+/-). Kling nicht viel - aber WENN dafür die "Ansteckungsfähigkeit" des Viruses sehr hoch ist - können bei hunderten Mio infizierten dennoch viele Menshen daran sterben.
Ich rechne damit, dass man bereits in wenigen Tagen (spätest 2-3 Wochen) sagen kann, ob man den Ausruch doch noch stoppen kann oder ob das Virus die Fähigkeit besitzt um den Globus zu gehen. |