Nope, bin noch nicht dabei ABER die Nachricht heute ist einfach großartig, was ich nicht verstehe: warum steigt der Kurs nicht? Ich bin mit vielen Dingen von dir einverstanden, die Arbeit bzw. Leistung von Nick gehört aber definitiv nicht dazu. Er hätte damals, als z.B. die Telekom ihr NL-Geschäft zu Höchstpreisen verkauft hat, als Orange wirklich viel Geld für Belgien in die Hand genommen hat und das Fusions-Karussel anfing zu laufen die Italien und Spanien-Einheit abstoßen können (und müssen), hier hätte man dann einen klaren Schnitt machen müssen. Osteuropa, UK (mit 3) und Deutschland sowie die Afrika-Einheit. Dieser Schritt hätte zwar zu einer Ebitda-Reduzierung von ca. 15% geführt aber eben auch eine Halbierung der Schulden. Hier hätte er zu höchstpreisen verkaufen können, die Preise für Voda Italy z.B., welche geboten wurden, werden in meinen Augen nicht mehr erziehlt werden können (13Mrd. $). Er hätte seinen Laden aufräumen können, mit den Tower-Mrd. auch wieder aktiv investieren. Was hinterlässt er? Einen Scherbenhaufen: in Deutschland zu lange an CoAx festgehalten und sich so sehr kaputt gespart, dass in der Bevölkerung o2 mehr Qualität bieter (O2!!!!!), Spanien Riesenbaustelle, Italien Riesenbaustelle, UK muss fusionieren, Portugal kann zum Problem führen usw. usf. Nick war ein grottenschlechter CEO, da kann man leider nix wegdiskutieren. Er hat einen soliden Job gemacht und im Prinzip nur verwaltet, die schweren Entscheidungen überlässt er seinem Nachfolger/seiner Nachfolgerin. Eine Idealbesetzung wäre Thorsten Langheim, sollte er es werden dann würde ich sogar massiv investieren.
|