das man im März die 200 Mio. Anleihe getilgt hat, dessen bin ich mir bewusst. Hatte man doch auch so kommuniziert. von den 1,1 Mia. gingen gute 500 im Oktober in die Tilgung und im März jetzt 200. Zwischendurch hat man ja auch 80 Mio. mehr eingenommen durch eine neue Anleihe 345 für eine 265'er.
Ein Teil des Sondererlöse aus Sunrise geht als Sonderdividende an uns(das waren die 15 Cent jetzt im Juni).
Dass die kurzfristigen und langfristigen Schulden 740 Mio sind, ist ja klar, aber dazu kommen 452 Mio. Leasingverbindlichkeiten. Da entstehen auch genug Zahlungsströme.
Letztendlich zahlt manauf die 740 Mio. ca 10. Mio. Zinsen (740 Mio x 1,4%) und auf die 452 Leasing wird es auch einen Zinsanteil geben (müsste man ggf. den HGB Abschluss zu befragen, ob die da klarer sind). Dazu kommt der Negativzins auf die 500 Mio. das sind letztendlich auch 2,5 Mio. als Kosten im Jahr. Aber gut der Cash hat durch ARP und Dividende um ca 200 Mio. abgenommen, wenn ich etwas Cash als Verdienst dazu rechne. Ich würde also sagen, zum 30.06.2021 waren ca 300 Mio. flüssig
Wie gesagt die 10 Mio. Zinsersparnis sehen wir bei FCF als Zuwachs. FCF 2020 ohne Sunrise waren 201,3 Mio. Jetzt plant man 200 bis 220 Mio. Wenn ich zu den 201 Mio. die gesparten 10 Mio. drauf packe bin ich bei 211 Mio. und darum den Puffer von 10 Mio. in beide Richtungen. Das Wachstum bei Waipu und TV kompensiert aber nur die Verluste im Telefongeschäft. Also konservativ sehe ich 210 Mio FCF (Mitte der Prognose). Davon 80% sind 168 Mio. geteilt durch 118 Mio. Aktien sind 1,42 EUR. Also für weiterhin 1,50 EUR muss man sich strecken. Der Markt scheint das zu erkennen.
Der Dienstag - da schien der Azubi bei der Bank mal wieder Urlaub gemacht zu haben - zeigt die Richtung. Hätte man drauf kommen können, dass man am Dienstag bei 457 K nicht mitgemischt hat. Heute wieder unter 500 K als Volumen, wenn ich richtig gucke. Ich vermute bei der Bank ist ein Student und der muss Dienstag und Donnerstag wieder zur Uni und kann daher den Rechner in der Bank nicht bedienen :-)
Naja mehr sehen wir dann zu den Q2-Zahlen bzw. am nächsten Donnerstag...
Und bei 1,5 Mio. Budget zum Rückkauf pro (mehr hat man gestern nicht ausgegeben) und 86 Mio. zum Einsetzen sind es mindestens 57 Tage. Und wenn man zu den Tagen, wo das Management nicht darf, auch beim ARP nicht tätig wird - hatten wir letztes Jahr vor den Q3 Zahlen wird es sicherlich noch eine Weile gehen.
Das Sommerloch scheint jetzt langsam zu beginnen. |