Ungleichheitsgedöns mittlerweile ziemlich auf den Nerv.
Was weiß man denn? Ungleich geht es insbesondere in Mitteleuropa zu. Nicht gerade ein Gebiet, wo die Leute hungern. Und was lässt sich zu der Ungleichheit In Mitteleuropa näheres sagen? Es hängt maßgeblich vom Immobilienbesitz ab. Und warum ist das so?
Auch klar. Die einen versuchen, irgendwie zum Eigenheim oder zur eigenen Wohnung zu kommen. Die anderen rufen nach dem Staat. in bester Untertanenhörigkeit soll der doch biitreschön für niedrige Mieten sorgen
Nun: Die ersteren werden durch hohe Steuern darin behindert, sich genügend Eigenkapital zu beschaffen, um sich ne eigene Wohnung leisten zu können. Die hohen Steuern werden dann adzu verwendet, um den Staatsfixierten eine geringe Miete zu bescheren.
Dieses System wird dann als sozial gerecht bezeichnet. Sorgt jedoch dafür, dass in Deutschland, in Österreich und in der Schweiz der Anteil der Wohnungseigentümer gering ist - und somit der soziale3 Ungleichheit besonders hoch ist. |