in der FinTech Welt.
Ich gebe Euch zwei konkrete Beispiele, Hawala und Diamantenbörse in Antwerpen.
Hawala: Das System basiert auf Vertrauen. Du gibst einem Hawala „Broker“ Geld und der andere Hawala „Broker“ zahlt es Dir irgendwo aus. Wenn Du dort einmal dieses Vertrauen missbrauchst, bekommst Du die „gelbe“ Karte. Bei dem zweiten Vorfall bist Du raus. Für immer!
Diamantenbörse Antwerpen: Ich hatte mal die Möglichkeit, über einen guten Kontakt, die Regeln dort live mit zu bekommen. Es gibt einen Ältestenrat, der bestimmt, wer wann und wie in die Diamantenbörse aufgenommen wird und Handel betreiben darf. Da geht es um Reputation, Fähigkeiten usw.
Es basiert vollständig auf Vertrauen, dass Du jemanden nicht betrügst. Wenn Du einmal, auch nur annähernd, versuchst jemanden zu betrügen bzw. über den Tisch zu ziehen, bekommst Du von dem Ältestenrat eine Verwarnung. Beim zweiten Mal bist Du raus, für immer, Dein Sitz bekommst Du nicht mehr zurück, es wird weltweit veröffentlicht und niemand macht mehr Geschäfte mit Dir.
Zurück zu kommen auf Wirecard: Ist das Vertrauen weg, nach x-facher Möglichkeit, dieses Vertrauen eindeutig, unmissverständlich und zukunftsfähig herzustellen, dann müssen auch unangenehme Entscheidungen getroffen werden. |