Drillisch AG

Seite 751 von 1125
neuester Beitrag: 17.07.25 13:31
eröffnet am: 23.07.13 13:31 von: biergott Anzahl Beiträge: 28114
neuester Beitrag: 17.07.25 13:31 von: niovs Leser gesamt: 10576271
davon Heute: 3594
bewertet mit 77 Sternen

Seite: 1 | ... | 749 | 750 |
| 752 | 753 | ... | 1125   

13.07.17 15:24
1

1036242 Postings, 4061 Tage youmake222Drillisch: Starke Hochstufung der Aktie

Am 25. Juli wird es bei Drillisch eine außerordentlich Hauptversammlung geben. Diese .....
Die Analysten von Warburg stufen die Aktien von Drillisch deutlich hoch. Bisher gab es für die Aktien von Drillisch eine Halteempfehlung. Das Kurszie...
 

13.07.17 15:55
3

116 Postings, 5868 Tage cotangenswarburg

schöne positive Warburg Einschätzung, sie stehen nicht alleine an der 70 € Linie und Andere werden folgen.


Warburg hatten vor Jahren als erstes das Potenzial von Dri erkannt, sind in der Folge jedoch nicht mehr so positiv gestimmt gewesen.

Welcome back :-)  

16.07.17 10:35

3690 Postings, 3174 Tage Roggi60Charmantes aus dem Unternehmensalltag

17.07.17 13:17
4

1517 Postings, 3463 Tage PaleAleEndgültige Annahmequote beträgt 1,78 %

Im Zuge des schrittweisen Erwerbs der 1&1 Telecommunication SE durch die Drillisch AG unter dem Dach der United Internet AG gibt United Internet heute das endgültige Ergebnis des begleitenden freiwilligen Übernahmeangebots für Drillisch bekannt: Bis zum Ablauf der weiteren Annahmefrist am 12. Juli 2017 ist das Übernahmeangebot für insgesamt 1.224.157 Drillisch-Aktien angenommen worden. Dies entspricht einem Anteil von etwa 1,78 Prozent an Drillisch, basierend auf einer Gesamtzahl von 68.826.818 Millionen ausgegebener Drillisch-Aktien (Stand: 30. Juni 2017). Zusammen mit der bereits bestehenden Beteiligung ist United Internet nun direkt und indirekt mit etwa 30,95 Prozent an Drillisch beteiligt.

http://www.boerse.de/nachrichten/...egt-1-78-Prozent-deutsch-/7788566  

17.07.17 14:02
1

1089 Postings, 4297 Tage weisvonnix0,54 % mehr als bis zum 23. Juni

Alte Annahmequote:

..."Demnach ist das Übernahmeangebot bis zum Ablauf der Annahmefrist am 23. Juni 2017 für
insgesamt 839.170 Drillisch-Aktien angenommen worden. Dies entspricht einem
Anteil von etwa 1,24 Prozent der Gesamtzahl ausgegebener Drillisch-Aktien "...

War das jetzt mit den Anteilen von VC und MB?  

18.07.17 11:49
13

1517 Postings, 3463 Tage PaleAle"News-Flash" von Warburg

Aus dem "News-Flash" von Warburg:

Unserer  Ansicht  nach  ist  es  wichtig  zu  wissen,  dass  es  zumindest  drei  Jahre  lang  keinen  Gewinnabführungsvertrag  zwischen  UI  und  DRI  gibt.  Ralph Dommermuth (hält derzeit 42% an UI und UIs CEO) wird zum CEO von Drillisch. Wir schließen daraus, dass Dommermuth Drillisch als Cash Cow positionieren und  die  Dividendenzahlungen  maximieren  wird.  UI benötigt  liquide  Mittel  für  seine  M&A  Strategie  im  Bereich  Applications.  Demzufolge  kommen  wir  zu  dem Schluss, dass Dommermuth die aktionärsfreundliche Dividendenpolitik des Unternehmens fortführen oder sogar verbessern wird. Sollte UI nach drei Jahren einen Gewinnabführungsvertrag implementieren, dass muss UI eine feste unbegrenzte Dividendenzahlung an die Aktionäre von Drillisch garantieren. Wir glauben, dass angesichts der oben geschilderten Situation in diesem kurzen Zeitraum bis zum 25.07. eine günstige Gelegenheit besteht, die Drillisch Aktie zu kaufen.

Unsere Sicht wird gestützt durch fundamentale Betrachtungen:

- In unserem jüngsten Drillisch Comment haben wir ein FCF-Potenzial bis 2020e von EUR 675 Mio. berechnet (“Dividendenszenario bis 2020e, 13.06.2017). Für unseren alten DRI DCF-Ansatz haben wir einen WACC von 6,3,% herangezogen. Geht man von einem konstanten FCF-Wachstum nach 2020e von 2% aus (was eine eher vorsichtige Annahme hinsichtlich der nach 2020e antizipierten Synergien ist), dann würde der faire Wert bei EUR 72 liegen.  

- In  2020e  antizipieren  wir  ein  Nettoergebnis  für  1&1  von  EUR  400  Mio.  und  für  DRI  von  EUR  150  Mio.  (DRIs  eigene  Prognosen:  EUR  198  Mio.).  Durch Hinzufügen von Synergieeffekten von EUR 70 Mio. nach Steuern ergibt sich ein erwartetes Nettoergebnis (vor potenziellen PPA) von EUR 620 Mio. oder EUR 3,54 je DRI Aktie (nach der Transaktion). Folglich, basierend auf unserer Annahme, wird DRI NewCo implizit mit einem 2020e 15x KGV (vor potenziellen PPA) gehandelt. Angesichts der Wachstumsaussichten zwischen 2017e und 2020e und dem Zeitraum 2020e, erscheint uns die implizite Bewertung auf den aktuellen
Niveaus attraktiv.  

Der kurzfristige Newsflow (Q2/17 Ergebnisse) sollte in Bezug auf das Kundenwachstum im Rahmen der Konsenserwartungen liegen. Wir erhöhen unser DCF-basiertes Kursziel von EUR 56 auf EUR 72, basierend auf unserem FCF-Ansatz für 2020e für die Drillisch NewCo. Wir glauben, dass das Durchführungsrisiko für die UI-DRI Transaktion auf der Hauptversammlung begrenzt und akzeptabel sein sollte. Sollte die Fusion zwischen 1&1 und DRI scheitern, werden die Kurse beider Aktien unmittelbar stark fallen. Das Rating wird von Halten auf Kaufen heraufgestuft.

https://imagepool.drillisch.de/v2/download/...illisch-Warburg_deu.pdf  

18.07.17 12:03

40410 Postings, 7085 Tage biergottist eigentlich jemand live vor Ort zur ao HV?

18.07.17 13:45
1

1089 Postings, 4297 Tage weisvonnixJa ...

Habe fest vor zu kommen.  

18.07.17 16:31

675 Postings, 5820 Tage urlauber26Gibt es eigentlich

eine Aussage dazu, ob ein Gewinnabführungsvertrag zwischen Dri und 1&1 gemacht wird?
Habe das nirgends gelesen.
Das wäre aus meiner Sicht sinnvoll, damit Dri direkt den (gesamten) Gewinn von 1&1 bekommt.



 

18.07.17 17:20
4

4332 Postings, 6103 Tage RedPepperDurch die KE gegen

Sacheinlage geht doch die 1&1 Telecommunication komplett in DRI auf. In dieser Konstellation bedarf es doch keines Gewinnabführungsvertrages. Der Gewinn wird bei DRI eingefahren und auch dort wie auch immer verwendet. Würde ich so sehen. Zudem wird RD CEO bei DRI.  

18.07.17 17:21

4332 Postings, 6103 Tage RedPepperAch so,

ich glaube Du meinst die aktuelle Kohle die 1&1 auf den Konten hat.  

18.07.17 18:08
5

675 Postings, 5820 Tage urlauber26Nein

so meinte ich das nicht. Ohne Ergebnisabführungsvertrag (EAV) zwischen Dri und 1&1 versteuert 1&1 ihr Ergebnis selbst (mit EAV ist Dri Organträger und versteuert sowohl ihr also auch das 1&1-Ergebis). Damit der Gewinn bei ihrer Mutter, der Dri, landet muss sie diesen ausschütten. Wie viel sie ausschüttet bestimmt die Gesellschafterversammlung der 1&1, also faktisch der GF von Dri. Dieser könnte (aus welchen Gründen auch immer) beschließen, dass jährlich z.B. nicht 100% des Gewinns der 1&1, sondern nur 50% des Gewinns ausgeschüttet wird. Das Geld bleibt dann unten in der 1&1 und kann über die Dri nicht an uns bzw. UI (weiter-)ausgeschüttet werden.

Beim EAV geht automatisch 100% des Gewinns an die Dri. Außerdem würde ohne EAV die Ausschüttung selbst auch noch mal besteuert, faktisch 5% x etwa Steuersatz 30% = effektiv 1,5% (§ 8b Abs. 1 i.V.m. 5 KStG).
Je 100 Mio. EUR wären das also noch mal 1,5 Mio. EUR Steuern, die man sparen könnte bei Abschluss eines EAV.

Ich persönlich vermute, dass die den EAV bis Ende des Jahres angehen, wenn das Thema der "Übernahme" mit der a.o. HV durch ist. Vielleicht will man das erst abwarten, bis man dazu etwas sagt.  
Aber wenn jemand da ist, könnte er das gerne mal auf der HV fragen...
   

18.07.17 18:13
2

675 Postings, 5820 Tage urlauber26Nachklapp

Ah, jetzt verstehe ich Dich Red Pepper. Ich glaube, Du irrst.
KE gegen Sacheinlage heißt, dass die Anteile an der 1&1 in die Dri gegen Kap.erhöhung eingebracht werden. Als juristische Person existiert die 1&1 also fort und ist danach Tochtergesellschaft der Dri.



 

18.07.17 19:22
4

1089 Postings, 4297 Tage weisvonnixGewinnabführungsvertrag

..."Im Business Combination Agreement hat sich United Internet zudem dazu verpflichtet, für drei Jahre nach Eintragung der Durchführung der Sachkapitalerhöhung II keinen Beherrschungsvertrag und keinen Gewinnabführungsvertrag zwischen United Internet und Drillisch abzuschließen. Sollte United Internet durch Vollzug des Übernahmeangebots oder auf andere Weise (aber ohne Berücksichtigung der infolge des Vollzugs der Sachkapitalerhöhung II eingetretenen Erhöhung ihres Anteils) mehr als 70 % des Kapitals und der Stimmrechte der Drillisch halten, beabsichtigt United Internet allerdings den Abschluss solcher Unternehmensverträge. "...

Quelle: ((5) Fortbestehen eines starken Kapitalmarktprofils
http://www.dgap.de/dgap/News/hauptversammlung/...aktg/?newsID=1004893
 

18.07.17 19:26

1089 Postings, 4297 Tage weisvonnixobige Quelle:

c)
Wirtschaftliche Vorteile durch die Zusammenführung der Unternehmen von Drillisch und 1&1 Telecommunication

(5)
Fortbestehen eines starken Kapitalmarktprofils
 

18.07.17 22:23

1413 Postings, 6861 Tage MornyaraoHV


Ich komme nicht, passt einfach terminlich nicht rein.
Stimmrechte sind angewiesen.  

18.07.17 23:01
3

644 Postings, 3828 Tage hellshefeObige Quelle

                                                                    Anlage 1

                                                                          III.

c) Wirtschaftliche Vorteile durch die Zusammenführung der Unternehmen von Drillisch und 1&1 Telecommunication

(5)     Fortbestehen eines starken Kapitalmarktprofils


War 'ne nette Sucherei, aber da steht's drin: 3 Jahre kein Beherschungsvertrag zw. UI und DRI

Habe für die aoHV einen Tag freibekommen, mal sehen, ob's Erdbeerkuchen gibt. Bei uns ist die Erdbeerzeit rum, vielleicht werden welche aus Griechenland geordert ;-)  

19.07.17 07:46
4

762 Postings, 7098 Tage HolzkobbaoHV

mir wird's wohl wie Mornyar gehen. Dienstag ist beim mir jour fixe auf der Baustelle. Und ausgerechnet an diesem Dienstag stehen einige unveränderliche Entscheidungen an.

Ich habe übrigens immer noch keine Einladungskarten.
Wenn die am Freitag nicht da sind, werde ich mit persönlicher Erklärung und Depotauszügen meine Stimmrechte übertragen. Ich hoffe, das funktioniert.

Und weil gerade so wenig los ist und wir künftig DRI nicht mehr ohne UI denken sollten:
http://www.horizont.net/medien/nachrichten/...chen-Vermarktern-159535

http://meedia.de/2017/07/13/...-geplantem-united-internet-konsortium/

 

19.07.17 10:09
1

8872 Postings, 6157 Tage hollewutzVollmacht a HV ist heute an die Gesellschaft raus

Allen Anwesenden viel Erfolg nächste Woche eine kleine Liveschalte wäre super ;)  

19.07.17 10:59

316 Postings, 6996 Tage 4tunaHolzkobb: aoHV

Das funktioniert m.W. so nicht   :-(
Die Karten müssen über die Depotbank bestellt werden.
Grund: Legitimation ... Nachweis über Bestand zum Stichtag ...

Ich hab meine übrigens auch noch nicht und habe dies vorhin moniert.
-----------
Die Erde, auf der wir gehen,
ist mehr als der Dreck unter unseren Füßen.

19.07.17 11:07
1

316 Postings, 6996 Tage 4tunaOh ... das ging aber flott ... :-)

vielen Dank für Ihre Nachricht.
Gerne möchten wir uns um Ihr Anliegen kümmern.
Wir haben Ihre Eintrittskartenbestellung zur Hauptversammlung der Drillisch AG fristgerecht erhalten und dementsprechend berücksichtigt.
Nach Ablauf der Bestellfrist am 18.07.2017 um 10 Uhr wurden alle Bestellungen an die Gesellschaft weitergeleitet, welche anschließend die Karten kurz vor der Hauptversammlung versendet.
Sollten Sie die Karte kurz vor der außerordentlichen Hauptversammlung nicht erhalten haben, so bitten wir Sie um eine kurze Rückmeldung.
Bei weiteren Fragen stehen wir sehr gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen

-----------
Die Erde, auf der wir gehen,
ist mehr als der Dreck unter unseren Füßen.

19.07.17 11:26
1

675 Postings, 5820 Tage urlauber26Nochmal

Es ging mir NICHT um einen Gewinabführungsvertrag zwischen UI und Dri, sondern um einen zwischen Dri und seiner zukünftigen Tochtergesellschaft 1&1.

Den halte ich persönlich für sinnvoll, habe darüber aber bislang - auch weiterhin - nichts gelesen und keine Informationen.



 

19.07.17 12:27
7

87 Postings, 6239 Tage fränkyDax - Kandidat ?

in den nächsten 2Jahren
aOHV grünes Licht
Freenet Übernahme ?
Dax - Kandidat
Kursziel nicht aussprechbar






   
So, muß mich abkühlen,  Viele Grüße von den Kanaren.


 

19.07.17 12:40

644 Postings, 3828 Tage hellshefe@fränky

Ich denke, so abwegig  ist das gar nicht

Grüße  zurück  auf die Kanaren, wir müssen uns heute  auch  abkühlen.  

19.07.17 13:10
1

1451 Postings, 5862 Tage mh2003Bei dem aktuellen Kurs wäre die Marketcap

nach der KE bei ca. 9,4 Mrd. EUR. Damit wäre man irgendwo zwischen ProSieben und Lufthansa. Wenn dann der Umsatz noch mitspielt ist eine Daxaufnahme nicht völlig verrückt.

Aber sicher nichts was kurzfristig passiert....

 

Seite: 1 | ... | 749 | 750 |
| 752 | 753 | ... | 1125   
   Antwort einfügen - nach oben