Mit Lisa Su und 7nm zum Next Horizon

Seite 444 von 725
neuester Beitrag: 08.08.25 00:17
eröffnet am: 26.05.19 01:48 von: Plattenulli Anzahl Beiträge: 18119
neuester Beitrag: 08.08.25 00:17 von: pecu Leser gesamt: 6774110
davon Heute: 470
bewertet mit 19 Sternen

Seite: 1 | ... | 442 | 443 |
| 445 | 446 | ... | 725   

16.09.20 15:21

544 Postings, 2485 Tage Thorsten007RTX 3080

Ohne OC liegt der Verbrauch bei ca. 330 Watt und die Leitung ist knapp 30% über der 2080TI.

Das sollte für Big Navi doch machbar sein!  

16.09.20 15:25

277 Postings, 3068 Tage godra....

Die 3080 Benches werden bei den vielen NV Fanboys, die ihre Karten verkauft haben ganz schön ernüchternd ankommen :D
Was man da so liest ist ja jetzt nicht gerade berauschend, hätte da mehr erwartet.

Vielleicht kommt AMD ja doch ganz nah dran, die Chancen stehen definitiv nicht schlecht :)  

16.09.20 15:27
1

544 Postings, 2485 Tage Thorsten007Ich vermisse

bei der 3080 den Benefit durch die Umstellung auf 8nm. Warum verballert das Teil so viel Energie???  

16.09.20 16:00
1

924 Postings, 2788 Tage NOBODY_FRAschon krass

wie viel Nvidia an Effizienz opfert, das macht echt neugierig auf RDNA2 ;)

ex Computerbase
"Mit 270 Watt steigt die Effizienz deutlich an
Mit 270 Watt arbeitet die GeForce RTX 3080 konsequenterweise noch deutlich effizienter als mit den normalen 320 Watt. Die Grafikkarte liefert 14 Prozent mehr Performance pro Watt, sodass der Effizienzvorsprung gegenüber der GeForce RTX 2080 Ti von 10 Prozent auf 25 Prozent anwächst."

da bin ich echt mal auf die kleineren 3070 und darunter gespannt da werden so Luxus Kühler wohl eher weniger verbaut.

inzwischen denke ich auch, AMD wird zumindest die 3080 mit Big Navi schlagen können richtig interessant wird es aber bei den Nachfolgern zwischen 150-300EUR
und eventuell am Ende sogar die Performance je Watt das wäre geilo ;) die "Grünen" verschleudern Energie ;)  

16.09.20 16:17

924 Postings, 2788 Tage NOBODY_FRAgefällt mir immer

besser der Späte Start der RDNA2 Karten, AMD Team, kann sich nun die Nvidia Karten ganz normal besorgen und testen was, das zeug hält.
wird denke ich sicherlich auch bei AMD den ein oder anderen vorteil geben, und genau darauf dann eingehen.

für mich wäre als Nvidia Aktionär die Karte eine Enttäuschung, und warte umso gespannter auf die 3090 mal schauen wie viel die noch obendrauf packt denn es ist ja der selbe Chip und, da wird man gut erkennen können ob die vielen Zusätzlich aktivierten Einheiten auch wirklich soviel mehr Leistung auf die Straße bringen.

AMD wird wenn Sie denn wirklich eine top GPU im petto haben sicherlich nach dem bekannt ist was die 3090 bringt irgendwelche leaks im netz streuen noch vor der Vorstellung und die Käufer Abzuhalten nun schon Nvidia zu kaufen  

16.09.20 16:25
1

2162 Postings, 2254 Tage Stakeholder2Wird Zeit für eine AMD Titan

Immerhin Bringen wir auch solche dinge wie den Ryzen Threadripper PRO 3995WX zustande.
Da ist es nicht weit her geholt, dass AMD auch mal einen Mächtigen raus haut bei den GPUs.
 

16.09.20 16:45

521 Postings, 4942 Tage Butch Cassidy...die 3 besten News der letzten Wochen

... und warum ich das so bewerte ? ...
... Sie strotzen nur so von Selbstvertrauen, egal was andere da in die Zukunft der IT-Branche hineininterpretieren.

1. Marketing
https://www.forbes.com/sites/jasonevangelho/2020/...now/#4b76001738e5

2. Öffentlichkeitarbeit
https://finance.yahoo.com/news/amd-covid-19-hpc-fund-130000033.html

3. Lisa geht weiter voran
https://finance.yahoo.com/news/...ks_J1taMPflhvpAJ6PnI3U-KLyuYmg21UdX  

16.09.20 17:14

317 Postings, 1980 Tage Piledriver@Butch Cassidy

Also Fahrräder sind/waren das ganz sicher nicht. Es ist irgendwas mit AMD Logo, verkauft von einem Dritten auf Baumarktniveau.  

16.09.20 17:24

2162 Postings, 2254 Tage Stakeholder2Heute SONY Event 22Uhr nicht Vergessen.

16.09.20 18:07

2029 Postings, 5082 Tage Flaterik1988Gab es das sony event?

16.09.20 18:13

2029 Postings, 5082 Tage Flaterik1988Haha mein dümmster post

sry bitte löschen, hatte nicht runter gescrollt.
Lach mich tod  

16.09.20 18:30

535 Postings, 2565 Tage LalamannSpekulation zu heutiger Meldung

||Nvidia Corp's $40bn acquisition of chip designer Arm is set to catapult it into the fray of geopolitical tensions between Beijing and Washington, analysts and lawyers said.||

Spin off:
Was, wenn chinesichen SP-Herstellern zum Erhalt von ARM in ihren Geräten nichts anderes bliebe, als dann GPU von AMD zu beziehen, welche hypothetisch als einzige Produzenten dort verblieben, für die US-Administration Nvivias Lizenvergabe zuläßt?

Sehr spekulativ von mir (und Wiederwahl Trumps eher voraussetzend); aber wenn solch Szenario einträte, ginge AMD komplett durch die Decke. -Es sei denn China schöbe dem einen Riegel vor, um Taiwan eins auszuwischen.  

16.09.20 18:53

535 Postings, 2565 Tage LalamannStewart Randall

, who tracks China's chip sector at Shanghai-based consultancy Intralink, said that the acquisition, one of the largest semiconductor takeovers ever, will prompt many Chinese chipmakers to look for and develop alternatives to Arm, which is being sold by Japan's SoftBank Group Corp.


However, while a handful of options exist such as other open-source technologies RISC-V and MIPS, most cannot currently compete with Arm's mature ecosystem, tech experts said.


An executive from one Chinese startup said it had been looking at moving away from Arm for some time but considered it too much trouble. Now, he said, they plan to accelerate efforts.

Meanwhile, Arm's ownership by an American company also raises the possibility that Washington could place restrictions on its business in China, industry experts said.


(Jedoch:)

The chief executives of Nvidia and Arm told Reuters in an interview that Nvidia will retain Arm's United Kingdom headquarters - which exempt it from many US export control laws - and open licensing model.

The UK's government will scrutinise the deal, including what it might mean for the company's headquarters in England, a spokesman for Prime Minister Boris Johnson said on Monday.

Chinese companies including Alibaba and Huawei are members of the RISC-V foundation, an open-source project that originated at the University of California, Berkeley and which many experts see as a potential beneficiary of any retreat from Arm.

China's government has also been pouring money into its domestic chip sector in hopes of fostering companies that can rival giants from the US, South Korea and Japan.

Beijing helped close a 204 billion yuan ($28.9bn) fund last year to finance semiconductor companies, after raising a nearly 140 billion yuan ($20.6bn) fund in 2014.

 

16.09.20 18:54
1

317 Postings, 1980 Tage PiledriverIntel hat sich wieder verhoben...

Der Core i7-10875H fällt nicht oft genug vom Band und nun muss der Core i7-10870H mit -100 MHz eingeführt werden. Knalleranalogie zu Core i9-10900K und Core i9-10850K. Läuft bei Intel!

https://www.computerbase.de/2020-09/...ore-i7-10870h-100-mhz-weniger/  

16.09.20 20:35

521 Postings, 4942 Tage Butch Cassidy@piledriver

... schon klar, das mit dem Logo...aber im Forbes diese Artikeltitel

„Forget The Nvidia RTX 3000 Series, AMD Is Selling Bikes Now“

.... genial !  

16.09.20 20:48

29633 Postings, 4472 Tage Max84Seit ca. 15:30 ist mir klar warum AMD sich bezügli

der neuen RDNA2 Karten nicht meldet: weil NVIDIA zumindest mit 3080 nicht das gebracht hat was man eigentlich versprochen hat!
Eines kann man NVIDIA aber lassen: in reiner UHD Auflösung ist die Karte höchst Effizient!
Man bekommt fast die höchste Framerate pro Watt!
Hut ab  

16.09.20 21:22

317 Postings, 1980 Tage Piledriver@Max84

Deswegen würde ich mir so einen Trümmer trotzdem nicht ins Gehäuse stecken. Gestern ist mir in meinem Zweitarbeitsrechner die dritte Fermi Quadro verreckt Die erste hat sich damals schon nach zwei Jahre verabschiedet.Bei der zweiten hat es ähnlich lange gedauert. Die dritte brauchte jetzt etwas länger, hat aber auch damit zu tun, dass es jetzt nicht mehr der Hauptarbeitsrechner ist. Im Hauptarbeitsrechner steckt jetzt eine FirePro und die ist völlig unauffälig - auch die Treiber sind stabiler. Stabil in der Hinsicht, dass sie bei OpenGL - nicht wie bei nvidia - überhaupt nicht abstürzen.  

16.09.20 21:49

1613 Postings, 3120 Tage RebellionMax

"Eines kann man NVIDIA aber lassen: in reiner UHD Auflösung ist die Karte höchst Effizient!
Man bekommt fast die höchste Framerate pro Watt!"

weil sie in FHD und QHD ausgebremst wird durch die aktuellen CPUs kann sie in diesen Bereichen nicht mehr FPS erzeugen als die CPU zulässt. Bei UHD sieht man das richtiger Potential der neuen Karten und da kommt AMD nicht hin, weil deren RX 5700 XT 200 - 200 Watt in Spielen verbraucht. Selbst wenn Navi 2.0 50% mehr Effizienz hat wird es schwierig die RTX 3080 zu schlagen.

Dass AMD solange wartet ist ein klarer Nachteil der sich bei den Marktanteilen bemerkbar machen wird. Aktie wird das komplett überzogene Niveau vermutlich nicht halten können. KZ 50$.  

16.09.20 21:57

2029 Postings, 5082 Tage Flaterik1988Hat wer ein link

17.09.20 00:56
2

643 Postings, 2612 Tage BigYundolEine Radeon Colossus wäre noch ein...

... klingender Name als Gegenpart zur Titan.
Das nordische Geschlecht (In Anspielung auf die Riesen) gegen das Griechische xD

Die 3080 und damit auch die 3090 sind ziemliche Brechstangenprodukte zu denen man ja noch ein Kraftwerk dazu kaufen muss (Zumindest wurde das von NVidianern immer wieder behauptet, wenn AMD eine stromfressendere GPU brachte als die Konkurrenz).
Bei PCGH kommt die 3080 ja gerade mal 52% über die 2080S. Resp. sie ist gut doppelt so schnell wie eine Radeon 5700XT. Die Chancen sind in der Tat unerwartet intakt, dass BigNavi mit 80, statt 40CUs stärker werden könnte als die 3080.

Der Samsung-Prozess schlägt schon etwas durch. Die 3080 legt laut PCGH immerhin ca. 29% Performance auf eine 2080Ti drauf, bei 23% mehr Stromverbrauch. Wird also minimal effizienter. Dieser Sprung ist aber für NVidia-Verhältnisse extrem mager.
Der Performance-Sprung hingegen ist immerhin grösser als von Maxwell auf Turing. Jedoch auf Kosten, dass NVidia dies offenbar nur schaffte, weil sie für die x080 neu den grössten, statt den zweitgrössten Chip einsetzten.

AMD wird hier von NVidia eine Steilvorlage gelegt, um deutlich auf- oder in Teilen gar überholen zu können. Ich bin nun schwer gespannt, wie AMD diese zu nutzen vermag.  

17.09.20 06:13
1

29633 Postings, 4472 Tage Max84da ist ein Fehler in einem Satz:

"Der Performance-Sprung hingegen ist immerhin grösser als von Maxwell auf Turing."

soll eher heißen:
"Der Performance-Sprung hingegen ist immerhin grösser als von Pascal auf Turing."  

17.09.20 06:58

29633 Postings, 4472 Tage Max84Das hier ist erschreckend für AMDs CPUs

sollte der Test wirklich richtig durchgeführt worden sein!

NVIDIA GeForce RTX 3080 with AMD Ryzen 3900XT vs. Intel Core i9-10900K


https://www.techpowerup.com/review/...80-amd-3900-xt-vs-intel-10900k/  

17.09.20 07:01

29633 Postings, 4472 Tage Max84ok, es ist nicht bei jedem Spiel ein signifikanten

Unterschied zu sehen. Aber bei manchen Titteln ist es schon ein Unterschied  

17.09.20 08:43

2029 Postings, 5082 Tage Flaterik1988scheisse sieht wieder übel aus

NASDAQ kämüft vorbörslich mit 11.000 und AMD is vorbörslich (umgerechnter deutscher kurs) unter 76.

 

Seite: 1 | ... | 442 | 443 |
| 445 | 446 | ... | 725   
   Antwort einfügen - nach oben