Weil das Thema gerade aufkommt, in unserem beruflichen Umfeld und dem engsten Freundeskreis einiger Kolleginnen/Kollegen gestaltet sich aktuell folgende Situation:
Alle doppelt geimpft, alle abgeschlagen mit Erkältungssymptomen. Vier Schnelltests an vier Tagen negativ. Alle zum selbst bezahlten PCR marschiert, alle positiv - Personalschlüssel wieder um zwei Leute geschrumpft.
Muss jetzt im Kleinen nix heißen. Sollte sich da aber als Trend abzeichnen, dass geimpfte Personen von den Schnelltests überwiegend nicht mehr erfasst werden und unwissend Verteiler sind, na dann gute Nacht. Irgendwo muss das Momentum ja herkommen. Zudem glaubt ja gefühlt jeder Dritte, dass er/sie/es dank Impfung auch kein Überträger mehr sein kann.
Dieses Geschwurbel quer über alle Nachrichtensender, dass trotz hoher Infektionszahlen die Intensivauslastung nicht so hoch ist, kann ich auch nicht mehr hören. Wir haben den Dreck jetzt bald 2 Jahre. Wann fällt dem Letzten endlich auf, dass zwischen Infektion und schwerem Verlauf 10-14 Tage liegen können?
Dazu als Kirsche oben drauf noch die Generation im Kollegium Anfang/Mitte 60, die mir bei ner Inzidenz von 3 nen Vortrag halten, dass Corona besiegt wäre und das Leben wieder normal weitergehen müsse - man hat ja jetzt lange genug auf alles verzichtet. Bei ner Inzidenz von 50 kommen selbige Personen um die Ecke und mahnen, man müsse ja nun wieder vorsichtiger sein.
Wenn ich denen dann an den Kopf haue, dass sie bei ner Inzidenz von 3 nachhaltig vorsichtig und vorausschauend handeln müssen und bei ner Inzidenz von 50 nach Solidarprinzip völlig versagt haben, dann werde ich angeguckt als hätte ich die Butter vom Brot gestohlen.
Aktuell scheint es jedenfalls nur noch eine Frage der Zeit zu sein, bis wieder stark verschärfte Maßnahmen rausgekramt werden, was und wann sich dann in den Indizes abspielt - dafür fehlt mir aktuell noch die Fantasie.
Bevor ich platze, gehe ich jetzt erstmal die Hühner füttern. Damit übergebe ich wieder ins Hauptprogramm, gute Trades und bleibt gesund. |