"In Europa melden kommende Woche unter anderem About You, Adidas, Allianz, Alstom, ArcelorMittal, Bayer, BioNTech, Continental, Covestro, Credit Agricole, Delivery Hero, Deutsche Telekom, Eckert & Ziegler, flatexDEGIRO, Fraport, Heidelberger Druck, Henkel, Infineon, K+S, Merck, MorphoSys, Munich Re., Porsche, RWE, Schaeffler, Siemens, Siemens Energy, SGL Carbon, SMA Solar, TAG Immoilien, United Internet und Varta (finale) Zahlen für das abgelaufene Quartal. In den USA veröffentlichen unter anderem PayPal und Walt Disney Geschäftszahlen. Im Rahmen des Kongresses zur Automobilwoche finden zahlreiche Veranstaltungen statt. Damit rücken die Autobauer BMW, Daimler, Porsche, Renault, Stellantis und VWin den Fokus. Daimler Truck lädt zum Kapitalmarkttag. Im Dezember soll die Lkw-Sparte der Stuttgarter an die Börse kommen. Der Produzent von Veganer Lebensmitteln Veganz plant den Börsengang für kommende Woche.
Wichtige Termine
- Glasgow – Weltklimakonferenz in Glasgow
MONTAG, 8. NOVEMBER - Deutschland – Sentix Konjunkturindex, November
- USA – FED-Chef Powell hält eine Eröffnungsrede vor der virtuellen Gender and the Economy Conference, die vom Federal Reserve Board veranstaltet wird (Pre-Recorded)
DIENSTAG, 9. NOVEMBER - Deutschland – Außenhandel, September
- Deutschland – ZEW-Konjunkturerwartungen Deutschland
- USA – Erzeugerpreise, Oktober
MITTWOCH, 10. NOVEMBER - China – Verbraucherpreise, Oktober
- China – Erzeugerpreise, Oktober
- Deutschland – Verbraucherpreisindex und harmonisierter Verbraucherpreisindex Oktober, endgültig
- USA – Verbraucherpreise, Oktober
- USA – Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe für die Woche bis zum 6. November
DONNERSTAG, 11. NOVEMBER - Großbritannien – BIP Q3, erste Schätzung
- Großbritannien – Industrieproduktion, September
- Europa – EZB veröffentlicht Wirtschaftsbericht (Economic Bulletin 7)
FREITAG, 12. NOVEMBER - Europa – Industrieproduktion Euro-Zone, September
- USA – Uni Michigan Verbrauchervertrauen, November vorläufig
Chart: DAX®
Widerstandsmarken: 16.080/16.400 Punkte
Unterstützungsmarken: 15.800/15.900/15.955/16.000 Punkte Zum Wochenschluss ließ die Kaufbereitschaft bei den Anlegern spürbar nach. So konnte der DAX® das Rekordhoch bei 18.085 Punkten am Nachmittag nicht ganz halten. Dennoch bleibt der Trend weiter aufwärtsgerichtet. Gelingt der Ausbruch über das heutige Tageshoch von 16.080 Punkten besteht die Chance auf eine Fortsetzung des Trends bis 16.400 Punkte. Auf der Unterseite findet das Aktienbarometer zwischen 15.950 und 16.000 Punkten eine Unterstützungszone. , DAX® in Punkten; Stundenchart (1 Kerze = 1 Stunden)
Betrachtungszeitraum: 15.10.2021– 05.11.2021. Historische Betrachtungen stellen keine verlässlichen Indikatoren für zukünftige Entwicklungen dar. Quelle:tradingdesk.onemarkets.de DAX®in Punkten; Wochenchart (1 Kerze = 1 Woche)
Betrachtungszeitraum: 06.11.2014– 05.11.2021. Historische Betrachtungen stellen keine verlässlichen Indikatoren für zukünftige Entwicklungen dar. Quelle:tradingdesk.onemarkets.de Quelle: Wochenausblick: DAX im Rallymodus. Datenreigen geht weiter! - onemarkets Blog (HypoVereinsbank - UniCredit Bank AG)
|