Also eins muss ich mal klarstellen, viele haben ja gesagt, dass Daimler die 50 € spätestens vor der Hauptversammlung erreichen könnte. Das war ja auch fast so. Wir standen vor Kurzem bei fast 49 €. Das ist ja gerademal 1 € die nicht realisiert wurden. Da kann man schon sagen, dass die Prognose richtig war. Ich dachte es wird dieses Jahr anders. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass meistens 2 Wochen vor der Hauptversammlung noch was geht, aber 1 oder 2 Tage davor bzw. an der Hauptversammlung ist nicht mehr viel los. Die Erfahrung hat mal wieder gesiegt. Da aber Daimler so gute News vor der Hauptv. präsentiert hat z.B. beser März aller Zeiten, Großauftrag von einem Stammkunden, weiter Kosteneinsparungen geplant usw.... bin ich davon ausgegangen, dass es noch mal einen Schub geben würde. Naja, entweder es kommt eine große Konsolidierung und wir sehen wieder Kurse unter 40 € oder es wird schnell wieder steigen und man hat zusätzlich die Dividende mitgenommen. Das wäre schön, aber ich glaube nicht so recht daran. Welche Gefahr besteht aktuell: - Große Konsolidierung - Die good News, die ja schon fast ein Dauerzustand sind, lassen langsam nach und die verwöhnten Börisianer reagieren heftig darauf. Ergebnis: Kurs bricht ein - Iran-Krise weitet sich aus und der Ölpreis steigt weiter - USA oder China lässt nach - Europa Krise kommt wieder auf die Tagesordnung und zack kracht alles nach unten - Probleme in Syrien ist so nebenbei zu erwähnen - Unsicherheitsfaktor: Die geisteskranken Nordkoreaner mucken auf - Erdbeben in San Fran. :-) Spaß bei Seite Also hier kann man erkennen, dass es keine Zeiten sind, wo man sich zurücklehnen kann und sagt: Daimler wird auf jeden Fall noch extrem steigen, da unterbewertet. Stimmt zwar, aber wie gesagt, es kann auch ganz schnell wieder runter gehen. Eins ist mal sicher: Wir werden keine Kurse unter 35 € mehr sehen! Gruß an Alle |