Hier zwei Ansichten zu dem Thema:
FRANKFURT (dpa-AFX Broker) - Die Commerzbank hat Daimler nach einer Meldung wonach Goldman Sachs die Option habe, sich mit bis zu sieben Prozent an dem Autobauer zu beteiligen, auf "Buy" mit einem Kursziel von 57,00 Euro belassen. Dabei könnte es sich um Dividenden-Stripping handeln, bei dem Aktien aus steuerlichen Gründen kurz vor der Dividendenzahlung gekauft und direkt nach der Ausschüttung mit dem Dividendenabschlag verkauft werden, vermutete Analyst Daniel Schwarz in einer Studie vom Mittwoch. Möglich sei aber auch, dass Daimler endlich einen weiteren Ankerinvestor gefunden hat. Goldman Sachs hat sich in den letzten Wochen ein Paket von Call-Optionen gesichert. Damit hat Goldman Zugriff auf über sieben Prozent der Aktien von Daimler. Die meisten Optionen können 2012 zu den Quartalsenden eingelöst werden. Das gab Daimler in einer Pflichtmitteilung bekannt. Bei den Analysten kommt das Engagement von Goldman Sachs jedenfalls positiv an. Der Kurs der Aktie könnte dadurch weiter gestützt werden, hieß es. Gleichzeitig werten Experten die Offensive von Goldman Sachs als Erklärung für die zuletzt gute Performance der Daimler-Aktie. Die Optionen müssen aber nicht eingelöst werden. Einige laufen sogar bis 2015: Bis auf einen kleinen Anteil hält die US-Bank ihre Beteiligung über Call-Optionen, die ihr den Kauf von Daimler-Aktien ermöglichen. Diese Optionen können größtenteils im laufenden Jahr in den Wochen jeweils gegen Quartalsende ausgeübt werden. Eine der Call-Optionen wird auch erst 2015 fällig. Unabhängig von G+S glaube ich eigentlich immer noch an einen Kursanstieg bis zur HV aber wenn ich mir den Kurs von 44,11 ansehe wird mit schon anders zumal einige von einem Dax Rücklauf auf 6500 sprechen. Die Sorgen kann uns auch keiner nehmen. Dennoch glaube ich an einen Kursanstieg ab Montag. Irgntwie sagt mir mein Bauchgefühl hier werden gerade die Kleinanleger weichgekocht. Gruß Duke
|