Im August hatten wir ja fast das Gleiche. EBIT-Marge war schwach mit 4% und es gab bis zum Conference Call, die ja erst nach dem Wochenende statt fand keine Begründung. Die Herren Analysten wussten aber schon vorher mehr. Wenn ich das neue Kursziel von der Nord LB sehe mit 24 €, dann ist es jetzt wohl ganz ähnlich wie im August. Die wissen wohl schon jetzt sehr genau warum die Q4 EBIT-Marge nur bei 3,9% gelegen hat. Ganz analog zu den Q2-Zahlen im August. Habs ja aufgeführt, es gibt zig Gründe warum dem so sein kann. Vor allem weil es ja das Jahresabschlussquartal war.
Das Problem ist halt wir sind nach den Zahlen nicht klüger wie vor den Zahlen wie denn sich die EBIT-Marge entwickeln wird/kann. Bei dem super Auftragsbestand zu Ende Dezember mit 1,46 Mrd. € (+ 16% zum Vorjahr) dürfte aber klar sein, dass in diesem Jahr ein Umsatz größer 1,8 Mrd. € erzielt wird. Ausland läuft sehr gut und Deutschland läuft wohl super gut.
Wer hätte das vor einem halben Jahr erwartet, dass wir in diesem Jahr wohl einen Umsatz größer 1,8 Mrd. € sehen werden. Wohl kaum einer und vor einem Jahr mit Sicherheit niemand. Dass Nordex jetzt schon in der Lage ist einen Quartalsumsatz von 468 Mio. € zu packen ist ja fast schon als sensationell zu bezeichen, zumindest für mich, und das noch ohne Projektverkäufe aus der eigenen Pipeline. Das zeigt, dass die Jungs bei Nordex sehr flexibel sind und den Flaschenhals Rotorblattproduktion sehr schnell auf die Reihe gebracht haben. Da ziehe ich dann schon den Hut, denn ein solches rasantes Wachstum wie in den letzten zwei Jahren (2014 Umsatzplus von 21% und 2013 von 33%) muss erstmal gehandelt werden können. Jeder wo mal in einer Produktion gearbeitet hat der weiß wovon ich schreibe. Das ist schon alleine für sich aus schon bemerkentswert, aber dass dann auch noch trotz des sehr kräftigen Wachstums auch noch gute positive Free Cash Flows dabei raus kommen ist dann schon mehr als bemerkentswert (2013: 24 Mio. €/2014: 89 Mio. €).
Wenn ich mir so die Cash Flows anschaue in Q4 mit einem leicht negativen operativen Cash Flow, dann kann man wohl fast davon ausgehen, dass ein starkes Q1 kommen wird, denn offenbar wurden zu Ende des Jahres die Lagerbstände nicht wie üblicherweise abgebaut, sondern aufgebaut und das würde auf ein starkes Q1 hinweisen. Wir man dann aber erst am 23. März genauer sehen können, wenn die Bilanz auch veröffentlicht wird.
Ich will ja in Worte nicht allzu viel rein interpretieren, aber diese Aussage von Zeschky "in welchem Umfang wir unsere Wachstumsoptionen nutzen, ist noch genauer auszuloten" ist schon echt ein wenig seltsam. Kann aber sein, dass er mit dieser Aussage nur darauf hinweisen möchte, dass man deshalb erst am 23. März die 2015er Guidance bekannt geben wird. Dann werden wir wohl auch erfahren wohin die EBIT-Marge in diesem Jahr wirklich gehen könnte. |