Nordex vor einer Neubewertung

Seite 526 von 1732
neuester Beitrag: 14.08.25 18:22
eröffnet am: 20.06.13 10:14 von: Rene Dugal Anzahl Beiträge: 43283
neuester Beitrag: 14.08.25 18:22 von: Wind29 Leser gesamt: 15933525
davon Heute: 2170
bewertet mit 119 Sternen

Seite: 1 | ... | 524 | 525 |
| 527 | 528 | ... | 1732   

05.03.15 23:23

10465 Postings, 7162 Tage 2teSpitzeulm, in Wirklichkeit

heißt du Rostock und machst die PR bei Nordex. Gibs endlich zu!!!

Gurts Nächtle  

06.03.15 08:46

1473 Postings, 5123 Tage trawekab Montag

pumpt die EZB Milliarden in das Finanz/Wirtschaftssystem der EU.
Das sollte den Dax & Co auf Schwung bringen. Die NDX wird sicherlich
auch etwas davon bekommen.  

06.03.15 09:02

2521 Postings, 9271 Tage Mr.FreshOder so

Betrifft nicht nur Nordex, ist aber am Rande vielleicht auch interessant:

http://www.ariva.de/news/...-Gaskrafwerk-Irsching-vor-dem-Aus-5303065

 

06.03.15 11:17

1154 Postings, 4888 Tage flash80schauen wir mal ob nordex

auch so ne exponentielle kurve wie einige andere werte hinbekommt :D vll sehen wir dann die 30 schneller als uns lieb ist 8-)  

06.03.15 12:02
2

2521 Postings, 9271 Tage Mr.FreshAlso ...

30 sind schon echt total übertrieben.
27 dagegen absolut realistisch.  

06.03.15 13:08

3911 Postings, 4314 Tage kostolanin:-)

ich geh mit 33 mit;))  

06.03.15 14:09

1154 Postings, 4888 Tage flash80passiert

wohl wieder bis ende märz oder februar nix ... weiterschlafen  

06.03.15 14:27
1

17012 Postings, 6172 Tage ulm000wohl wieder bis ende märz nix

Naja am 23. März kommen die kompletten 2014er Jahreszahlen und dann wird auch die 2015er Guidance kommen (Umsatz/EBIT-Marge/Auftragseingang/Cash Flow). Danach wird wohl schon ein wenig Bewegung hier rein kommen. Im Grunde genommen kann man sich aber nun wirklich nicht mit dem Nordex-Kursverlauf beschweren.

Das obere Bollingerband bremst dann den Kurs schon etwas ab, aber aufgrund des schönen Kursverlaufs liegt das obere Bollingerband mittlerweile bei 19,55 €. Vor einer Woche lag es noch bei 18,84 €.

Es fehlen auch belastbare bzw. kursrelevante News sprich größere Auftragseingänge und wir wissen ja, dass große Auslandsaufträge mit Uruguay (140 MW), Südafrika (110 MW) und Pakistan (100 MW - 2 Windparks) anstehen in den nächsten Wochen. Ein wenig wundert es mich schon, dass Nordex den bis jetzt größten N131-Auftrag mit 9 Turbinen nicht meldet. Denke aber, dass Nordex Anfang April eine Meldung über die Q1 Deutschlandauftragseingänge raus geben wird, denn hier sind deutlich mehr als 100 MW zu erwarten.

Vielleicht kommt in ein paar Minuten schon Bewegung rein, wenn es die neuen US-Arbeitsmarktdaten gibt.  

06.03.15 15:01
4

2521 Postings, 9271 Tage Mr.FreshKurs real

ganz ehrlich, ich hätte nach den Q4 Zahlen diese Kursentwicklung der letzten 10 Tage definitiv gar nicht erwartet.
Finde auch, dass 19,40 € einen Vertrauensstatus setzt, der gänzlich ok ist.
Natürlich haben wir auch mal Glück mit dem Gesamtmarkt und ich will wirklich nicht wissen, worüber wir hier reden würden - ohne diesen!
Eine hohe Bewertung wird Nordex zugestanden, übertrieben erscheint sie in gegebenem Umfeld allerdings ebenfalls auch nicht.
Und auch wenn wir hier etwas rumflachsen mit Kurszielen um 30 €,
ist es - gerade in Anbetracht der nächsten öffentlichen Verkündigungen -
nur das kleine Körnchen, was in die richtige Auster gelegt - zu einer Perle werden will und kann.  

06.03.15 15:09
1

10465 Postings, 7162 Tage 2teSpitzeLassen wir doch mal

die Kirche im Dorf.

Wenn der Gesamtmarkt mitspielt und die positive Entwicklung bei Nordex so weiter geht, kommen die höheren Kurse ganz von allein.

Immer schön langsam aber kontinuierlich ist besser, als das ewige Rauf und Runter!!!  

06.03.15 16:09
2

1154 Postings, 4888 Tage flash80naja bei BBiotech, xing und

wie sie alle heissen stört das bollinger band auch nicht - aber ja ist schon gut gelaufen die nordex :-) man will sich ja nicht beschweren ;-)  

08.03.15 10:32
7

1473 Postings, 5123 Tage trawekKein zurück mehr, 59 Turbinen von Nordex


Wind power in Uruguay: Funding for UTE’s biggest wind farm with Nordex wind turbines

March 7, 2015 reve


Uruguay’s biggest wind farm, to be located in the north-central province of Tacuarembo, will be built at a total investment cost of $321 million, 70 percent of which will come from German bank loans and the rest from a newly created trust.

The Pampa Wind Farm is to be built in 16 months and will consist of 59 2.4 MW Nordex wind turbines, bringing the facility’s total installed capacity to 141.6 MW, the Uruguayan president’s office said Friday.

Also Friday, the UTE state-owned electric utility unveiled the Pampa Financial Trust, a structure created for the wind farm’s development that will cover the remaining 30 percent of the cost through the sale of participation certificates.

The construction phase of the project can begin because it has already received the necessary environmental permits, the chairman of UTE’s board, Gonzalo Casaravilla, said.

http://www.evwind.com/2015/03/07/...a-contara-con-59-aerogeneradores/

http://www.evwind.com/2015/03/07/...ruguay-fideicomiso-eolico-de-ute/
 

09.03.15 08:51
1

934 Postings, 6822 Tage steve1805wann kommt was von nordex dazu?

Heute?

oder werden wir am mittwoch mit positiven news überschüttet?
-----------
Dies ist nur meine persönliche Meinung und stellt keine Kauf oder Verkaufsempfehlung dar!

09.03.15 10:04
1

10465 Postings, 7162 Tage 2teSpitzeZiel 24 €

Nordex-Aktie: Sehr spürbare Verbesserung in der Margenstärke! Kursziel auf 24 Euro erhöht! Aktienanalyse

09.03.15 07:27
Frankfurter Börsenbrief

Detmold (www.aktiencheck.de) - Nordex-Aktienanalyse der Aktienexperten vom "Frankfurter Börsenbrief":

Die Aktienexperten vom "Frankfurter Börsenbrief" heben in ihrer aktuellen Aktienanalyse das Kursziel für die Aktie des Windkraft-Riesen Nordex SE (ISIN: DE000A0D6554, WKN: A0D655, Ticker-Symbol: NDX1, Nasdaq OTC-Symbol: NRDXF) an.

Die vorgelegten Zahlen seien ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu den Zielen per 2017. Der Knackpunkt in der Story liege in einer sehr spürbaren Verbesserung in der Margenstärke. Das Jahr 2014 habe nach der vorläufigen Rechnung eine Umsatzsteigerung um rund 21% auf 1.734,5 Mio. Euro gebracht. Beim Ergebnis vor Zinsen und Steuern habe sich Nordex sogar um 76% auf 78,0 Mio. Euro verbessert. Und beim Konzerngewinn sei es beinahe eine Vervierfachung auf 39,0 Mio. Euro gewesen. Ebenfalls reichlich Wind in den Rotorblättern habe Nordex beim operativen Cashflow gezeigt, der um 63% vorangekommen sei. Der freie Cashflow (also nach Abzug von Investitionen) sei sogar von 23,8 auf 88,7 Mio. Euro hochgefahren worden. Insofern verwundere es nicht, dass die Netto-Liquidität von 140,3 auf 232,2 Mio. Euro habe optimiert werden können. Bei einem Plus von etwa 16,7% beim Auftragseingang ergebe das eine insgesamt komfortable Ausgangslage und reichlich Sprungkraft in Richtung der mittelfristigen Ziele.

Per 2017 habe sich die Nordex SE einen Umsatz von 2 Mrd. Euro bei einer EBIT-Marge von 7 bis 8% und einem positiven freien Cashflow auf die Fahne geschrieben. So gesehen bestehe vom letztjährigen Margenniveau (4,5%) noch reichlich Raum nach oben. In konkreten Zahlen bedeute das: Greife die Planung von Nordex, hieße das per 2017 ein EBIT in der Größenordnung von etwa 140 bis 160 Mio. Euro - gegenüber 78,0 Mio. Euro im letzten Jahr. Bei der Bewertung, gemessen am KGV, dürfe man natürlich nicht ganz zimperlich sein. Aber wenn die Experten das KGV für das laufende Jahr mit einem kleinen Abschlag versehen und als Schablone auf die Gewinntaxe für 2016 legen würden (jeweils lt. "Börsen-Zeitung"), ergebe sich ein neues höheres Kursziel von 24 Euro.

Wer bei der Nordex-Aktie dabei ist, sollte kein Stück aus der Hand geben, so die Aktienexperten vom "Frankfurter Börsenbrief" in ihrer aktuellen Aktienanalyse. Wer noch den Einstieg suche, sollte auf einen Rücksetzer mit einem Kauflimit um 17,50 Euro pokern. (Ausgabe 10 vom 07.03.2015)


Die vollständige Ausgabe des Frankfurter Börsenbriefes können Sie unter dem folgenden Link beziehen: www.frankfurter-boersenbriefe.de/a>

Börsenplätze Nordex-Aktie:

XETRA-Aktienkurs Nordex-Aktie:
19,32 EUR -0,05% (06.03.2015, 17:35)

Tradegate-Aktienkurs Nordex-Aktie:
19,15 EUR -0,77% (06.03.2015, 21:59)

ISIN Nordex-Aktie:
DE000A0D6554

WKN Nordex-Aktie:
A0D655


Sektor:
Energie

Kurzprofil Nordex SE:

Als einer der technologisch führenden Anbieter von Megawatt-Turbinen profitiert die Nordex SE (ISIN: DE000A0D6554, WKN: A0D655, Ticker-Symbol: NDX1, Nasdaq OTC-Symbol: NRDXF) vom globalen Trend zur Großanlage besonders. Das Produktprogramm der Generation Gamma umfasst die N90/2500, N100/2500 und die N117/2400, die eine der effizientesten Binnenlandturbinen ist. Bis heute wurden mehr als 2.600 Turbinen dieser Plattform produziert. Damit verfügt Nordex im Vergleich zu den meisten Wettbewerbern seiner Branche über einen entscheidenden Erfahrungsvorsprung im Betrieb von Großanlagen. Mit der Generation Delta bietet Nordex die vierte Anlagengeneration der bewährten Multi-Megawatt-Plattform an (N100/3300, N117/3000, N131/3000).

Insgesamt hat Nordex weltweit rund 6.000 Anlagen mit einer Kapazität von über 10.000 MW installiert. Mit einem Exportanteil von rund 70 Prozent nimmt die Nordex SE auch in den internationalen Wachstumsregionen eine starke Position ein. Weltweit ist das Unternehmen in 22 Ländern mit Büros und Tochtergesellschaften vertreten. Derzeit beschäftigt die Gruppe weltweit mehr als 2.700 Mitarbeiter. (09.03.2015/ac/a/t)

Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:

Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.








 

09.03.15 11:23
1

79561 Postings, 9424 Tage KickyFunding for UTEs biggest wind farm with Nordex

Uruguay’s biggest wind farm, to be located in the north-central province of Tacuarembo, will be built at a total investment cost of $321 million, 70 percent of which will come from German bank loans and the rest from a newly created trust.The Pampa Wind Farm is to be built in 16 months and will consist of 59 2.4 MW Nordex wind turbines, bringing the facility’s total installed capacity to 141.6 MW, the Uruguayan president’s office said Friday.

Also Friday, the UTE state-owned electric utility unveiled the Pampa Financial Trust, a structure created for the wind farm’s development that will cover the remaining 30 percent of the cost through the sale of participation certificates.

The construction phase of the project can begin because it has already received the necessary environmental permits, the chairman of UTE’s board, Gonzalo Casaravilla, said.

http://www.evwind.es/2015/03/07/...rm-with-nordex-wind-turbines/50839  

11.03.15 09:54
1

8312 Postings, 5047 Tage jogo1..verkehrte Welt, oder?

..der Dow fährt in den Keller und wir ignorieren es total, Dax schon über 1% im plus. Wann gab es das schon mal..  

11.03.15 14:54
2

10465 Postings, 7162 Tage 2teSpitzeIst es nicht schön, dass

wir z. Zt. jeden Tag ein bisschen reicher werden?

 

11.03.15 16:21
12

17012 Postings, 6172 Tage ulm000jeden Tag ein bisschen reicher werden?

Das ist wirklich schön 2teSpitze und genau so schön ist wie Nordex ausgelastet ist. Ich kenne mittlerweile mindestens 4 Projekte (z.B. 7,2 MW Gerbolsbach) in Deutschland die ihren Inbetriebnahmetermin auf nächstes Jahr verschieben mussten, da Nordex offenbar so hervorragend ausgelastet, dass man in diesem Jahr derzeit keine Liefertermine mehr für dieses Jahr abgeben kann. Ausgenommen sind natürlich Turbineaufträge für größere Kunden wie z.B. ABO Wind oder wo es schon Anzahlung gegeben hat udn damit sind diese Turbinen vorreserviert.

Zwei deutsche Windparks mit Nordex-Turbinen wurden in den letzten zwei Wochen schon fertig gestellt (z.B. 16,8 MW "Hamwiede" mit 7 N117/2400) und mit über 200 MW an deutschen Windkapazitäten mit Nordex-Turbinen wurde in den letzten 5 Wochen mit dem Windparkbau (z.B. Rodungen, Zufahrtswege) begonnen so z.B. 32,5 MW Windpark Kambs in Mecklenburg Vorpommern mit 13 N100/2500 oder dem 19,2 MW großen Windpark "Scheppacher Forst" nahe Augsburg mit 8 N117/2400 von Vento Ludens oder mit dem 14,4 MW großen Windpark "Coppenbrügge" mit 6 N117/2400 für Landwind. Ich will ja jetzt nicht mit Nordex-Projektlisten langweilen, aber mittlwerile sind schon 393 MW deutsche Windparkprojekte mit Nordex-Turbinen im Bau (23 Projekte) und mittlerweile gibt es schon sage und schreibe mehr als 750 MW geplante und genehmigte deutsche Windparks mit Nordex-Turbinen. Die deutsche Nordex-Projektpipeline liegt mittlerweile bei 1,3 GW. Alles nach meinem Kenntnisstand und es gibt sicher das eine oder andere Projekt, das ich gar nicht kenne.

Ich bin ja echt mal gespannt was Nordex am 23. März raus lässt bei dieser fantastischen Auftragslage. Im Ausland sind es ja auch schon etwas über 1.150 MW in diesem Jahr die zur Auslieferung anstehen. Für mich stellt sich mittlerweile nicht mehr die Frage wie viel Nordex ausliefert, sondern für mich stellt sich mittlerweile die Frage wie viel kann Nordex überhaupt produzieren (> 1.600 MW ??) und das obwohl seit Mitte des Jahres die Produktion dann doch deutlich ausgebaut wurde. Ich glaube, dass niemand bei Nodex auch annähernd geglaubt hat, dass eine solche Auftragsflut auf sie zu kommen könnte.  

11.03.15 16:33
4

6445 Postings, 5118 Tage kieslyAuslastung Nordex

danke Ulm für deine Info/Einschätzung.
Damit ist auch klar, daß der Druck innerhalb Nordex in Bezug auf Effizienzsteigerung gegeben ist. Und so wie ich die Unternehmensleitung (allen voran D. Zeschky)
"kennengelernt" hab, werden sie Nordex mit kaufm. Weitsicht weiter profitabler machen.

Mein Vertrauen haben die Protargonisten längst verdient,
und bekomme dafür Kursgewinne !  

11.03.15 23:00
4

2016 Postings, 5580 Tage Andreas H.Einige Beiträge

kann man auf avira nicht lesen, ohne Kopfschmerzen zu bekommen. "Bildungsnotstand Deutschland" sage ich nur.

Ganz interessante Gerichtsurteile gab es heute in Vorpommern. Schaut einfach selbst:

https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/...rksam,nordmagazin28384.html  

12.03.15 09:41
4

1473 Postings, 5123 Tage trawekBWE neues Konzept

"Laut BWE drehen sich im nördlichsten Bundesland derzeit mehr als 2900 Anlagen mit knapp 3900 Megawatt Leistung. An ihnen hängen 8160 Arbeitsplätze. Nach Angaben des BWE-Landesvorsitzenden Reinhard Christiansen sparten Schleswig-Holsteins Windenergieanlagen im vergangenen Jahr rund sechs Millionen Tonnen Treibhausgase ein. 2014 wurden nach Angaben des Energieministeriums 398 Anlagen mit 1129 Megawatt genehmigt, die noch nicht in Betrieb sind. Diese werden weiter gebaut. 377 weitere mit 1048 Megawatt sind im Genehmigungsverfahren. Bisher wurden für 2015 ähnliche Zahlen wie im Jahr 2014 erwartet./run/DP/zb "  

12.03.15 13:50
2

8312 Postings, 5047 Tage jogo1Nordex: Das Kurspotenzial ist gigantisch ;)

12.03.15 14:04
3

1473 Postings, 5123 Tage trawekdie anstehenden Meldungen

über 140MW -Pampa , 110MW Gibson Bay und 50MW Pakistan
hätten uns glatt über die 20€ Schallgrenze gebracht wenn jetzt kämen!  

12.03.15 14:11
1

934 Postings, 6822 Tage steve1805und warum kommen die nicht?

laut den englischen artikeln hier sind die dinger doch safe

warum meldet man sie nicht tag für tag ?
-----------
Dies ist nur meine persönliche Meinung und stellt keine Kauf oder Verkaufsempfehlung dar!

12.03.15 14:46
4

1473 Postings, 5123 Tage trawekdiese Frage bitte an die

IR Abteilung der Nordex weiterleiten, aber ich denke
-UTE muss erst 100 Millionen US$ zusammenkriegen 8 am 18.03)
-Gibson Bay, keine Ahnung warum noch nicht gemeldet
-Pakistan Land ist da, Geld ist da, es fehlt wahrscheinlich noch eine Unterschrift.  

Seite: 1 | ... | 524 | 525 |
| 527 | 528 | ... | 1732   
   Antwort einfügen - nach oben