Da ich anscheinend bei meinem letzten Post das ein oder andere Gemüt erregt habe, möchte ich dieses Thema nochmal aufgreifen.
Die Aussage: "Manche Kommentare sollte man sich vielleicht sparen wie: Sollte der Gesamtmarkt sich nicht bald beruhigen, dann wird das dieses Jahr nichts mehr mit Nordex."
Meine Aussage bezog sich darauf, dass Nordex wohl kein neues Jahreshoch generieren kann, wenn die 200 Tage Linie bis zu den Zahlen nach unten reißt. So groß kann die positive Überraschung der Zahlen (und der Ausblick) gar nicht sein, dass die Aktie mal eben in einem schlechten Börsenumfeld 30 oder 40 % macht. Seit dem letzten Hoch sind morgen schon wieder zwei Monate vergangen und wir haben auch nur noch 4 Monate bis Jahresende. Also woher soll die "Jahresendrally" kommen, wenn nicht von diesen Zahlen...
Für mich gibt es noch einen weiteren Punkt, weshalb ich zu der oben genannten Aussage gekommen bin. Da ich in Optionsscheinen investiert bin, ist ein "Abwarten und Aussitzen" so nicht möglich. Und wenn die Zahlen nächste Woche eben nicht den Beginn eines Aufwärtstrends einleiten, dann ist das Investment in Nordex für mich dieses Jahr gelaufen.
Zu der anderen Kernaussage:
"Es war ja ganz klar zu erwarten, dass der Gesamtmarkt einmal einknicken wird. Man kann sich ja auch absichern auf mehrere Arten und gewinnt sogar noch. Jetzt hat er dies mal gemacht die letzten Wochen und schon ist das ganze Jahr abgeschrieben ? Wer so denkt, der sollte nicht in Aktien sondern vielleicht lieber sein Sparbuch behalten oder in Gold investieren."
Da stimme in Teilen schon zu. Es ist klar gewesen, dass der Markt mal einknickt. Klar war nur nicht, wann. Sonst wäre es ja leicht. Absichern bzw. sogar Gewinn aus der Sache ziehen geht natürlich auch. Das hätte bedeutet, dass man auf fallende Kurse z.B. bei Nordex setzt. Wer ist denn vor zwei Monaten, als Nordex bei ca 17 Euro stand, short gegangen? Die Glaskugel lässt grüßen!
Nur eins ist mir noch nicht ganz klar. Warum sollte ich mein Geld in Gold investieren oder auf ein Sparbuch packen und mich von Aktien fern halten? Gold ist ein ähnliches Investment, wie Aktien.
Das sollte kein persönlicher Angriff sein. Aber zumindest rechtfertigen wollte ich mich noch einmal. |