Das wird der Gesamtmarkt entscheiden polu.
Vor den Q2-Zahlen aber sicher. Obs dann nur kurzfristig ist wird wie erwähnt der Gesamtmarkt entscheiden. Wie gestern erwähnt erwarte ich zwar keine Prognoseanhebung, weil erstens die Guidance schon Mitte Mai angehoben wurde und zweitens Zeschky eh sehr konservativ plant. Wie ebenfalls gestern schon erwähnt, bei Vestas gehe ich aber durchaus davon aus, dass am 20. August etwas postive Überraschendes kommen wird, denn die Auftragseingänge der letzten 2 Monate von Vestas sind schon mehr als beeindruckend. Vestas hat ja eh nur eine "Wischi Waschi" 2014er Prognose abgegeben mit einem Umsatz > 6 Mrd. € (2013: 6,1 Mrd. €) und einer EBIT-Marge > 5% (2013: 1,1%) ohne Sondereffekte. Vestas dürfte in diesem Jahr gut und gerne einen Umsatz von 6,7 bis 6,9 Mrd. € erzielen mit einer EBIT-Marge größer 6%.
Zu welchem Kurs ich bei Nordex wieder rein gehe spielt für mich eigentlich nicht die große Rolle, denn ich bin von Nordex schon mehr als überzeugt. Da spielen, dann 3, 4 oder auch 8% nicht die große Rolle. Aktuell heißt es für mich Risikominimierung aufgrund des sehr schwierigen Gesamtmarktes. 14,30 € für die erste Tranche und 15,60 € für die zweite Tranche. So sieht momentan mein Nordex-Wiedereinstiegsplan aus.
Ich war selten von einer Aktie so überzeugt wie bei Nordex. Das letztemal war das vor 20 Monaten, als ich bei Jinko rein ging und auf den Turn Around spekulierte und Jinko hat von 5 $ auf 37 $ zugelegt von Oktober 2012 bis Januar 2014. Bei Nordex war es ja bei mir auch zuerst nur eine reine Turn Around Spekulation bis dann die recht ordentliche Halbjahreszahlen 2013 gekommen sind und da hat man schon erkennen können, dass Nordex weitaus besser aus der Restrukturierung heraus kommen wird als angenommen und dass eigentlich alle Maßnahmen vom Nordex-Management (Aufgabe China, USA, Offshore, Vertriebsfokussierung, neues Produktportfolio) top waren. Natürlich hatte Nordex auch Glück, dass im letzten Jahr der globale Onshore-Windmarkt ab dem Frühling wieder deutlich zugelegt hat.
Ich denke mal, dass wir bei Nordex noch einige sehr dicke positive Überraschungen erleben werden und bis dato sieht ja alles bestens aus, der globale Onshore-Windmarkt läuft wie geschmiert, bilanziell steht Nordex sehr ordentlich da mit einer Nettoliquidität und so gut wie keine Bankschulden, die Avallinien wurden deutlich erhöht zu wesentlich besseren Konditionen, sehr gutes, relativ neu entwickeltes Produktportfolio und mit der N131 bahnt sich Mitte des nächstens Jahres einer neuer Verkaufsschlager an und Nordex scheint das eigene, sehr margenstarke Projektgeschäft deutlich zu forcieren (in diesem Jahr wurden schon 4 selbst vorprojektierte Windparks verkauft mit insgesamt 112 MW !!).
Eine Kursentwicklung vorauszusagen oder abschätzen ist wie bei allen Aktien sehr schwer, weil halt der Gesamtmarkt dabei auch mitspielen muss und selbstverständlich muss Nordex weiterhin gute Zahlen bringen und damit belegen, das sie weiter auf Wachstumskurs sind, sei es bei Umsatz und bei den Margen. Nur mit Wachstumspotentiale sind hohe Bewertungen beim KGV bzw. bei den EV-Multiple akzeptabel. Sieht man bestens bei QSC. Da hat man auch hohes Wachstum erwartet und als das nicht kam bzw. das Management die Wachstumsziele verworfen hat ging es steil runter.
Wenn Nordex meine aktuelle Einschätzungen in etwa halten kann, bis jetzt habe ich aber Nordex immer unterschätzt und die Zahlen kamen seit ich drin bin immer deutlich besser wie meine Schätzungen, dann sehe ich in 12 Monate Kurse von um bzw. über 20 €. Die Voraussetzungen dabei sind, dass die neuen Mittelfristplanungen wie auch die nächsten Quartalszahlen andeuten müssen, dass Nordex weiter auf Wachstumskurs bleibt und was immer vergessen wird, dass die Cash Flow-Entwicklung stimmt. Sollte dann noch irgendwann Übernahmespekulationen auftauchen, dann könnte es weit aus höher gehen wie 20 €. So gut wie Nordex aktuell dasteht wäre eine Übernahme nicht unrealistisch. Aber eine solche Spekulation wäre meines Erachtens nur ein Sahnehäuchen. Bei all meinem Optimismus, es ist schon klar, dass Nordex auch liefern muss anhand Zahlen, aber da habe ich derzeit null Bedenken, dass Nordex das tun wird. Zumal ja der Onshore-Windmarkt wie geschmiert läuft wie man ja nicht zuletzt bei Gamesa gesehen hat und die sind sogar so mutig bzw. überzeugt und geben ein EBIT-Margenziel für das nächste Jahr von 8 bis 10% heraus.
Momentan bleibe ich aber trotzdem an der Seitenlinie. So lässt sich es halt besser schlafen. Bin jetzt nur noch mit meiner Turn Around-Spekulation Suzlon drin mit kleinen Geld aus meinen Vestas-Gewinnen (aktuell aber knapp 0,20 € bzw. 18% im Minus) und hab mir am Freitag einen EURO-Put auf den US-Dollar gekauft, denn in den USA läuft die Wirtschaft um einiges besser wie in Europa und das spricht ganz eindeutig für einen fallenden Euro in Richtung 1,28. |