doch tatsächlich mal Recht gehabt. Dafür feiert er sich jetzt auch schön selbst. Auch ein blindes Huhn findet mal ein Korn :)
Heute wird es meiner Meinung nach keinen schwarzen Freitag geben. China stützt etwas. Das sollte den Markt zumindest kurzfristig beruhigen.
Viel interessanter ist, dass vermehrt die Analysten von einen kleinen Crash ausgehen. Die Vergangenheit hat gezeigt, wenn alle schreien, dass es nach unten geht, dass die Trendumkehr dann nicht mehr weit entfernt ist.
Man darf sich auch gerne daran erinnern, was die Analysten geschrieben haben, wenn der Dax über die "Hürde" von 10.000 springt. Da wurde dann schön gehypt. 11.000-12.000 in Aussicht gestellt...
Es könnte natürlich alles auch nur Wunschdenken sein. Aber genauso kann man argumentieren, dass die größeren politischen Sorgen (Gaza, Ukraine) schon "eingearbeitet" sind. Weitere schwere Sanktionen gegen Russland wird es wohl erstmal nicht geben. Dieses Schwert erweißt sich zunehmend als stumpf und verformt sich langsam zu einem Boomerang! Kurzfristig kann man solche Spielchen schon treiben. Mittel- und Langfristig sollte man es aber unterlassen, in die Hand zu beißen, die einen (mit Öl und Gas) füttert.
Beunruhigend sind die Staatspleite Argentiniens. Auch da hat mal wieder der Ami seine Hände im Spiel. Und auch die Südeuropäischen Banken könnten noch die ein oder andere böse Überraschung parat haben. Der Stresstest ist auf jedenfall nochmal ein großer Brocken. Hier eine Einschätzung zu treffen, fällt mir schwer.
Nordex steht gut da. Ich bleibe bei meiner Einschätzung, dass sie langfristig steigen wird und man bei fallenden Kursen Stück für Stück nachkaufen sollte. Natürlich ist irendwann das Kapital zum Nachkaufen irgendwann aufgebraucht. Dann heisst es speziell bei Nordex, abwarten und Tee trinken. Also Kopf hoch, Augen zu und durch!
|