Passend zusammengesetzte Inhalte für größtmögliche Angstmacherei sind von Geothermiegegnern allgemein als polemischer Schlager bekannt und werden immer wieder ausgegraben.
https://www.schwetzinger-zeitung.de/meinung/...ive-_arid,1930017.htmlZitate: "Aneinandergereihte Halbwahrheiten, ungeprüfte Allgemeinplätze – dieses Vorgehen, sich derart zu artikulieren, ist hinlänglich von Verschwörungsmystikern bekannt."
"Zu jedem Halbsatz müsste man eine eigenständige Korrekturfahne schreiben."
Jetzt mal wieder im Wochenblatt-Reporter von Waghäusel.
Eingestellt vom Autor Thomas Hans aus Waghäusel.
https://www.wochenblatt-reporter.de/waghaeusel/...bygesteuert_a4352781) Hoppla, gleich den ersten Fehler gefunden.
Wohnt der Autor denn nicht in Karlsruhe?
https://www.gea.de/...icher-ist-geothermie-im-land-_arid,6682720.htmlZitat: "Thomas Hans von der Bürgerinitiative gegen Tiefengeothermie in Karlsruhe überzeugt das nicht."
Zitat: "Bei den Planungen lässt man jedoch bisher die hohen Kosten für die dafür notwendigen Wärmenetze außer acht bzw. verschweigt sie gänzlich."
2) Hoppla, hat der Autor vergessen auf die Förderung des Bundes zum Ausbau der Wärmenetze zu verweisen?
https://www.geothermie.de/aktuelles/nachrichten/...ermenetze-bew.htmlZitat: "Mit der BEW fördert die Bundesregierung den Neubau von Wärmenetzen mit mindestens 75-prozentiger Wärmeeinspeisung aus erneuerbaren Energien und Abwärme, die Erweiterung und Verdichtung sowie die Dekarbonisierung bestehender Wärmenetze."
"Die Investitionskostenförderung erfolgt in Höhe von maximal 40 % der Investitionen in Erzeugungsanlagen und Infrastruktur."
"Insgesamt stehen rund 3 Mrd. € bis 2026 zur Verfügung."
3) Werden politische Entscheidungen etwa angezweifelt?
Zitat: "Man nennt die Tiefengeothermie im Positionspapier grundlastfähig, der BUND sah dies bereits im Jahre 2018 anders..."
Dazu muss man nur genügend alte Zitate ausgraben.
https://www.bmwk.de/Redaktion/DE/...thermie-fuer-die-waermewende.htmlZitate: "Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz Robert Habeck: „Die Erdwärme steht uns ganzjährig und verlässlich zur Verfügung, sie ist wetterunabhängig, krisensicher und nahezu unerschöpflich."
"Darum ist es richtig, die Nutzung der Erdwärme in Deutschland weiter voranzubringen."
4) Fragwürdige Einstellung der Geothermiegegner?
Zitat: "Unsere Umwelt wird belastet, Infrastruktur und Immobilien werden durch Erdbeben bedroht."
Dann ist der weitere Braunkohleabbau in Tagebauen doch das leichter zu verkraftene Übel für die Geothermiegegner.
Denn die Braunkohle wird an anderen Orten in Deutschland abgebaut, wo am Beispiel der Lausitz Tausende Einwohner Ihre Heimat verloren haben.
https://weiterdenken.de/de/2021/02/06/...aften-i-verschwundene-heimatZitate: "Seit 1945 wurden allein in Sachsen 260 Ortschaften für Tagebaue abgebaggert."
"Dennoch mussten bis heute im mitteldeutschen und Lausitzer Braunkohle-Revier über 80.000 Menschen für Braunkohle-Tagebaue ihr Zuhause verlassen."
Was würden diese Bürger den Geothermiegegnern wohl sagen?