Lithium und Geothermie: Eine Luftnummer?

Seite 123 von 131
neuester Beitrag: 22.05.24 09:26
eröffnet am: 31.07.20 10:31 von: deutlich Anzahl Beiträge: 3261
neuester Beitrag: 22.05.24 09:26 von: daytrader17 Leser gesamt: 909045
davon Heute: 71
bewertet mit 3 Sternen

Seite: 1 | ... | 121 | 122 |
| 124 | 125 | ... | 131   

04.01.23 14:12

4504 Postings, 1442 Tage ShareStockZero Carbon Lithium

https://v-er.eu/de/zero-carbon-lithium-de/
Zitate: "Unsere Mission ist es, den derzeit hohen CO2-Fußabdruck der Produktion von Lithium-Ionen-Akkus für Elektrofahrzeuge drastisch zu verringern."
"Um dieses Ziel zu erreichen, haben wir ein patentiertes Verfahren entwickelt, das uns die weltweit erste CO2-freie Lithiumgewinnung aus den Thermalwässern des Oberrheingrabens in Deutschland mit unserem Vulcan-Projekt ermöglicht."

Vulcan Energy wurde als CO2-neutrales Unternehmen von Climate Active in Australien zertifiziert.
https://www.investi.com.au/api/announcements/vul/779f0b79-a9a.pdf
Zitat übersetzt mit deepl.com: "Climate Active ist eine Partnerschaft zwischen der Australischen Regierung und Unternehmen, den freiwilligen Klimaschutz zu fördern."
"Dr. Francis Wedin, kommentierte: "Die Festlegung künftiger "Netto-Null"-Ziele durch Unternehmen auf der ganzen Welt ist ein Schritt in die richtige Richtung, aber wir bei Vulcan sind stolz darauf, eine Vorreiterrolle zu spielen, indem wir hier und jetzt als kohlenstoffneutral zertifiziert sind."
"Vulcan ist stolz darauf, sich dem Climate Active Network beizutreten und als klimaneutrales Unternehmen in Australia zertifiziert zu sein."

Das Zertifikat findet man unter dem folgenden Link:
https://www.climateactive.org.au/...d-members/vulcan-energy-resources

https://www.sec.gov/comments/s7-10-22/s71022-20131417-301592.pdf
Zitate übersetzt mit deepl.com: "Circulor arbeitet mit Vulcan Energy zusammen, um die rückverfolgbare Produktion von kohlenstofffreiem Lithium für EV-Batterien und erneuerbare Energietechnologien bis 2024 zu gewährleisten."
"Die Zusammenarbeit wird es Vulcan ermöglichen, das voraussichtlich das weltweit erste vollständig rückverfolgbare, transparente und kohlenstofffreie Lithiumprodukt zur Energiespeicherung in Europa zu entwickeln."  

04.01.23 14:13

4504 Postings, 1442 Tage ShareStockVersorger in Baden setzen auf Erdwärme

Die beiden Energieversorger EnBW (Karlsruhe) und MVV (Mannheim) haben mit geophysikalischen Messungen für bis zu drei Geothermieheizwerke begonnen. ...
Zitate: "Die beiden Energieversorger EnBW (Karlsruhe) und MVV (Mannheim) haben mit geophysikalischen Messungen für bis zu drei Geothermieheizwerke begonnen."

"Schwetzingen/Mannheim (dpa/lsw) - Auf dem Weg zu CO-2-neutraler Energieversorgung sollen thermische Phänomene im Oberrheingraben genutzt werden."

"Wegen einer sogenannten geothermischen Wärmeanomalie steigt die Temperatur im Oberrheingraben schneller an als in vulkanisch nicht aktiven Regionen."

"Die dort gewonnene Energie soll ins Fernwärmenetz eingespeist und für die Region und ihre Bewohner direkt nutzbar gemacht werden."
 

04.01.23 14:13

4504 Postings, 1442 Tage ShareStockGoldene Zeit für Geothermie

Erdgas ist klimaschädlich und seit Russlands Krieg teuer. Erdwärme wäre eine günstige und umweltfreundliche Alternative. Beginnt nun das goldene Zeitalter für Geothermie?
Zitate: "Rund 400 Kraftwerke erzeugen in 30 Länder mit Dampf aus der Erde Strom - die Gesamtleistung liegt bei 16 Gigawatt (GW)."
"Weltweit bedeutender ist die Geothermie zum Heizen von Schwimmbädern, Gebäuden, Gewächshäusern und für städtische Wärmenetze."
"Auch die neue Bundesregierung setzt nun auf den Ausbau der Tiefengeothermie zur klimaneutralen Wärmeversorgung bis 2045 und will die Erschließung der tiefen Wärmequellen mit zahlreichen Maßnahmen fördern."

Geothermie für die Wärmewende – Bundeswirtschaftsministerium startet Konsultationsprozess
https://www.bmwk.de/Redaktion/DE/...thermie-fuer-die-waermewende.html
Zitate: "Das große Potenzial der Geothermie für eine klimaneutrale Wärmeversorgung wurde in Deutschland bislang nur unzureichend erschlossen."
"Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz Robert Habeck: „Die Erdwärme steht uns ganzjährig und verlässlich zur Verfügung, sie ist wetterunabhängig, krisensicher und nahezu unerschöpflich."
"Um dies zu erreichen, wollen wir bis 2030 mindestens 100 zusätzliche geothermische Projekte anstoßen, an Wärmenetze anschließen und die Geothermie in Wohngebäuden, Quartieren und industriellen Prozessen nutzbar machen."

Guoldene Zeit für Vulcan Energy.  

04.01.23 14:16

1272 Postings, 999 Tage daytrader17@ShareStock

Man könnte fast vermuten, dass Ihre letzten beiden Post nichts als reine Vulcan-WERBUNG sind ... wieso wohl?  

04.01.23 15:16

4504 Postings, 1442 Tage ShareStockLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 05.01.23 08:59
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers

 

 

04.01.23 15:19

4504 Postings, 1442 Tage ShareStockGute Zeiten für Geothermie

Förderprogramm zur freiwilligen kommunalen Wärmeplanung findet großen Anklang im Land
https://um.baden-wuerttemberg.de/de/...findet-grossen-anklang-im-land
Zitate: "Um die Klimakrise einzudämmen und unabhängiger von fossilen Energieträgern zu werden, muss der Übergang zu einer klimaneutralen Wärmeversorgung weiter vorangebracht werden."
"So wurden seit Oktober 2021 die Anträge für eine kommunale Wärmepla­nung in insgesamt 100 Gemeinden bewilligt."
"Die großen Kreisstädte müssen den Regierungspräsidien bis zum 31. Dezember 2023 verpflichtend einen Wärmeplan vorlegen."

Wärmemarkt Deutschland: Was die Geothermie künftig leisten kann
https://www.bveg.de/die-branche/...-geothermie-kuenftig-leisten-kann/
Zitate: "Die Geothermie und besonders die Tiefengeothermie bieten somit das Potenzial zum Game-Changer für die Wärmewende in Deutschland zu werden."
"Mit 52,6 Prozent stellt Wärme in Deutschland den größten Anteil am gesamten dar – gut doppelt so hoch wie der Stromverbrauch."
"Der Wärmesektor nimmt somit eine wichtige energiepolitische und gesamtwirtschaftliche Rolle ein."
"Laut einiger Geothermie-Experten eröffnet das heimische Marktpotenzial enorme bzw. ca. 70 GW installierte Leistung (Strategiepapier „Roadmap Tiefe Geothermie für Deutschland, 2022)."  

04.01.23 16:07

1272 Postings, 999 Tage daytrader17@ShareStock

Zur Verteilung der durch Tiefengeothermie gewonnenen Wärme sind Wärmetrassen notwendig.

Deren Finanzierung ist aufgrund der extrem hohen Kosten und einer sehr geringen Förderung als höchst kritisch anzusehen:

„Die Kosten dafür sind freilich horrend: Verbundleitungen mit einem halben Meter Durchmesser kosten circa fünf Millionen Euro pro Kilometer, das Verteilernetz schlägt mit bis zu zwei Millionen Euro pro Kilometer zu Buche.“

„Und die drei Milliarden Euro, die der Bund bis 2026 insgesamt für die erneuerbare Wärmeerzeugung aus Geothermie, Solarthermie und dem Einsatz von Großwärmepumpen sowie weitere Wärmenetzinfrastruktur zur Verfügung stellen will, bezeichnet der Geschäftsführer der kommunalen Geothermie-Gesellschaft Erdwärme Grünwald (EWG), Andreas Lederle, als geradezu "lächerlich".“

https://www.sueddeutsche.de/muenchen/...-erdwaerme-laufzorn-1.5722522

Wie sollen Kommunen, die heutzutage finanziell meist schon sehr belastet sind solche Kosten stemmen? Gibt es keine besseren Alternativen?  

04.01.23 16:12

4504 Postings, 1442 Tage ShareStockPeinliche Inhalte... wieso wohl?

Man könnte fast vermuten, dass Geothermiegegner nur noch als letzte Verteidigungslinie zum Erdbebenterror agieren...
Glauben alle Geothermiegegner sie leben in einem bürgerfeindlichen System?
https://www.pfalz-express.de/...nie-zum-erdbeben-terror/#!prettyPhoto
Zitate: "Die unterzeichnungswilligen BI-Vertreter wurden vom Establishment assimiliert und sind nun Bestandteil des bürgerfeindlichen Systems."
"Die unterzeichnungswilligen BI-Vertreter wurden vom Establishment assimiliert und sind nun Bestandteil des bürgerfeindlichen Systems."
"„Damit bilden die Bürgerinitiativen Landau und Steinweiler die letzte Verteidigungslinie zwischen dem regierungsgeförderten Erdbebenterror und den Hauswänden unserer Mitbürger“..."

Zoff bei der BI - der ewige Nörgler?
Wollen Bürger nicht mehr im Bürgerverein aktiv sein?
https://www.pfalz-express.de/...staltung-wird-kommen-zoff-bei-der-bi/
Zitate: "„Niveaulose Aktion“, „Beleidigung“ nennt Hauptmann die Äußerung Müllers, der der Sache dadurch einen „Bärendienst“ erwiesen habe und die Geothermie-Gegner als „ewig gestrige Nörgler“ gebrandmarkt habe."
"Darauf folgte Hauptmanns Niederlegung des Amtes als zweiter Vorsitzender und nun der Austritt aus der BI."

Was ist dran am Umwelt-Frevel?
Dürfen Geothermiegegner zur Selbsthilfe übergehen?
Sind Geothermiegegner von der Flugplatzgemeinschaft Landau als Pressesprecher angestellt?
https://www.rheinpfalz.de/lokal/...m-umwelt-frevel-_arid,5435355.html
Zitate: "Müller selbst hat dabei versucht, die schweren Rüttler-Fahrzeuge aufzuhalten."
"Eine BI kritisiert auf ihrer Homepage, dass die Flugplatzgemeinschaft Landau und die DBU Naturerbe GmbH „dem Betreten des Geländes ohne erkennbare Notwendigkeit in verantwortungsloser Weise“ zugestimmt hätten."
"Um zu verhindern, dass die Rüttler-Fahrzeuge quer zur Start-und Landebahn auf das Gelände fahren und Fahrrillen in den weichen Boden drücken, „musste ein Mitglied den Zugang an der westlichen Seite des Platzes blockieren, um größeren Schaden am Vereinseigentum zu verhindern“, teilt die BI mit..."

 

04.01.23 16:19

4504 Postings, 1442 Tage ShareStockErdwärme-Ausbau geht voran

https://twitter.com/VulcanEnergie/status/1609859317867466752
Zitat: "Good News: der Erdwärme-Ausbau in Deutschland geht voran und startet mit 100 neu geplanten Projekten in das neue Jahr!"

Forschungsministerin dringt auf Erdwärmenutzung
https://www.handelsblatt.com/dpa/...uf-erdwaermenutzung/28899060.html
Zitate: "Bundesforschungsministerin Bettina Stark-Watzinger hat eine Offensive zum Erdwärme-Ausbau in Deutschland angekündigt und dazu aufgerufen, diese Energiequelle stärker zu nutzen."
"Nach Angaben eines Ministeriumssprechers startet die Bundesregierung jetzt eine Offensive im Bereich Erdwärme."
"Bis 2030 sollen seinen Angaben zufolge mindestens 100 zusätzliche Geothermie-Projekte angestoßen werden."

Bundes-Förderprogramme für die Wärmewende
https://gruene-fraktion-mv.de/2022/12/08/pressemitteilung-8-12-2022/
Zitate: "Die Bundesregierung hat kürzlich zwei große Förderprogramme für die Wärmewende aufgestockt."
"Mit der BEW schafft der Bund Anreize für Wärmenetzbetreiber, in den Neubau von Wärmenetzen mit hohen Anteilen an erneuerbaren Energien zu investieren und bestehende Netze klimaneutral zu gestalten."
"Die Förderung besteht aus vier Modulen und sieht erhebliche Förderquoten von bis zu 50 Prozent vor."

Bundesförderung für effiziente Wärmenetze (BEW)
https://www.bafa.de/DE/Energie/Energieeffizienz/...rmenetze_node.html
 

04.01.23 16:38

1272 Postings, 999 Tage daytrader17@ShareStock Post 3058

Sie schreiben schon wieder negativ  über Geothermiegegner. Auch deren Ansichten könnten hier für Investoren von Interesse sein.

Warum machen Sie das - sind Sie vielleicht in der Geothermiebranche tätig?
Oder sogar direkt bei Vulcan?  

05.01.23 08:41

4504 Postings, 1442 Tage ShareStock@daytrader17 Post 3059

Auch das ZDF berichtet negativ über Geothermiegegner. Auch deren Recherchen könnten hier für Investoren von Interesse sein.

Frack doch mal die Maus
https://www.youtube.com/watch?v=l0fojZzpLz8&t=999s
Zitate: "Mitten im Oberrheingraben liegt das vermutlich größte Lithiumvorkommen Europas."
"Trotzdem gibt es da nur Pilotbohrungen, weil sie ahnen es, Bürgerinitiativen angst vor Erdbewegungen haben."
"Wenn aber für unser Gas in Holland, konkret in Groningen, die Häuser zerbröseln, können wir damit super leben."
"Gerade was Rohstoffe angeht, sind wir echt voll die A...."

 

05.01.23 09:34

4504 Postings, 1442 Tage ShareStock@daytrader17 Post 3059

Auch die Landesregierung Baden-Württember hat erkannt, dass man nicht nur "den Lauten" zuhören darf. Auch diese Erkenntnis könnte für Investoren von Interesse sein.

Grün-Schwarze Landesregierung will „stillen Bürgern“ eine Stimme geben
https://bnn.de/nachrichten/baden-wuerttemberg/...rn-eine-stimme-geben
Zitate: "Barbara Bosch, Staatsrätin für Zivilgesellschaft und Bürgerbeteiligung, erläuterte, mit den Bürgerforen ändere das Land seine Strategie."
"Früher sei es bei der von Kretschmann propagierten „Politik des Gehörtwerdens“ darum gegangen, auch die Meinung von Minderheiten einzuholen."
"Nun gehe es darum, „der stillen Mehrheit Gehör zu verschaffen“."
 

05.01.23 09:43
1

4504 Postings, 1442 Tage ShareStock@daytrader17 Post 3060

Auch der Oberrheinrat spricht sich vor dem Hintergrund des Klimawandels für die Nutzung der Tiefengeothermie aus. Auch diese Erkenntnis könnte für Investoren von Interesse sein.

Rahmensetzung für die Entwicklung der Geothermie am Oberrhein
https://www.oberrheinrat.org/de/beschluesse/...rmie-am-oberrhein.html
Zitate: "Die Geothermie stellt vor dem Hintergrund des Klimawandels eine erneuerbare Form der Wärme- und Energieerzeugung am Oberrhein dar, die zudem grundlastfähig ist."
"Der Oberrheinrat spricht sich dafür aus, neben der Geothermie in mittleren Tiefen auch die Tiefengeothermie unter Berücksichtigung der Risiken sowie der Begleitung durch Expertinnen und Experten auf Basis der Erkenntnisse bei bisherigen Projekten weiterzuentwickeln."
 

05.01.23 09:52

4504 Postings, 1442 Tage ShareStock@daytrader17 Post 3060

Auch die Bundesregierung hat erkannt, dass in Geothermie ein Großes Potential für die klimaneutrale Wärmeversorgung steckt. Auch diese Erkenntnis könnte für Investoren von Interesse sein.

https://www.bmwk.de/Redaktion/DE/...thermie-fuer-die-waermewende.html
Zitate: "Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz Robert Habeck: „Die Erdwärme steht uns ganzjährig und verlässlich zur Verfügung, sie ist wetterunabhängig, krisensicher und nahezu unerschöpflich."
"Darum ist es richtig, die Nutzung der Erdwärme in Deutschland weiter voranzubringen."
"Die Eröffnungsbilanz Klimaschutz vom Januar 2022 enthält daher bereits das konkrete Ziel, in der Mitteltiefen und Tiefen Geothermie bis zum Jahr 2030 ein geothermisches Potenzial von 10 TWh so weit wie möglich zu erschließen und die derzeitige Einspeisung in Wärmenetze aus dieser Quelle damit zu verzehnfachen."

 

05.01.23 10:00
1

4504 Postings, 1442 Tage ShareStock@daytrader17 Post 3060

Auch die EU-Kommission hat erkannt, dass Geothermie für Wärmenetze gefördert werden soll. Auch diese Erkenntnis könnte für Investoren von Interesse sein.

EU-Kommission genehmigt Bundesförderung für Wärmenetze (BEW)
https://www.geothermie.de/aktuelles/nachrichten/...ermenetze-bew.html
Zitate: "Nach langem Warten hat die Europäische Kommission die Bundesförderung für effiziente Wärmenetze (BEW) am gestrigen Dienstag (02. August) beihilfrechtlich genehmigt."
"Mit der BEW fördert die Bundesregierung den Neubau von Wärmenetzen mit mindestens 75-prozentiger Wärmeeinspeisung aus erneuerbaren Energien und Abwärme, die Erweiterung und Verdichtung sowie die Dekarbonisierung bestehender Wärmenetze."
"Fördergegenstände sind u.a. Anlagen zur Wärmebereitstellung aus erneuerbaren Energien (Tiefe Geothermie, Solarthermie, Großwärmepumpen zur Nutzung von Umweltwärme, Biomasse), die Einbindung von unvermeidbarer Abwärme, sowie Infrastrukturmaßnahmen zur Wärmeverteilung und Optimierung des Netzbetriebs."
 

07.01.23 22:33

469 Postings, 3213 Tage deutlichKreuter

mutiert immer mehr zum BI-Geothermie Hassprediger und verdreht Fakten. Hat es wohl nötig  

10.01.23 10:45

4504 Postings, 1442 Tage ShareStockGute Nachrichten für Vulcan Energy

Demoanlage zur Lithiumgewinnung genehmigt
https://www.rheinpfalz.de/lokal/...nnung-genehmigt-_arid,5444503.html
Zitate: "Das Karlsruher Unternehmen Vulcan Energie Ressourcen GmbH kann eine Demonstrationsanlage zur Lithiumgewinnung errichten."
"Das Landesamt für Geologie und Bergbau Rheinland-Pfalz hat nach Vulcan-Angaben den Hauptbetriebsplan für diese Anlage genehmigt."
"Sie soll, anders als die kleine Pilotanlage, nicht im Vulcan-Geothermiekraftwerk in Insheim stehen, sondern neben dem Landauer Erdwärmekraftwerk."

Neuer Oberbürgermeister Dr. Dominik Geißler ist für Geothermie.
https://www.rheinpfalz.de/...%9Fler+ist+f%C3%BCr+Geothermie_f,ar.html
Zitat: ""Kultur ist der Kitt der Gesellschaft." Mit diesen Worten hat der Oberbürgermeister Dominik Geißler seine Neujahrsansprache eröffnet."

Landaus neuer Oberbürgermeister Dominik Geißler beginnt offiziell mit der Arbeit
https://www.swr.de/swraktuell/rheinland-pfalz/...andau-pfalz-100.html

 

10.01.23 13:07

1272 Postings, 999 Tage daytrader17Schlechte Nachrichten für Vulcan: Neues Erdbeben

Schon wieder hat das Geothermiewerk Insheim ein Erdbeben ausgelöst, stärker als die beiden letzten Beben im Dezember:

"Magnitude 2.1, höchste Intesität 3.0"

https://erdbebennews.de/2023/01/...oxHMt-90rIGFOwK4YffSsG1hHvWnXAEwsg

https://www.lgb-rlp.de/fachthemendesamtes/...5Bcontroller%5D=Erdbeben  

10.01.23 13:21

4504 Postings, 1442 Tage ShareStockTwitter Vulcan Energy

Zitate: "Good News: der Erdwärme-Ausbau in Deutschland geht voran und startet mit 100 neu geplanten Projekten in das neue Jahr!"

"Bundesministerin für Bildung und Forschung Frau Bettina Stark-Watzinger sieht in der Tiefengeothermie eine große Chance."
 

10.01.23 13:23

4504 Postings, 1442 Tage ShareStockTwitter Vulcan Energy

Zitate übersetzt mit google: "Der Umsatz in Europa Elektroauto stieg im Jahr 2022 um +30,2 % (Jahr zu Jahr) ( % m/m) (Jefferies Battery Monthly)."

"Allein in Deutschland wuchs der Absatz von vollelektrischen Fahrzeugen im Vergleich zum Vorjahr um 44 % (Jahr zu Jahr), wobei im November 22 % der Neuwagen vollelektrisch waren (CleanTechnica)."

https://cleantechnica.com/2022/12/30/...ully-electric-39-have-a-plug/
 

10.01.23 13:50

4504 Postings, 1442 Tage ShareStockElektroautos dominieren

https://www.auto-motor-und-sport.de/verkehr/...-marken-dezember-2022/
Zitate: "Haupttreiber des starken Jahresendspurts waren Elektroautos (BEV) und Plug-in-Hybride (PHEV)."
"Im Dezember wurden 104.330 reine Elektroautos neu zugelassen – 115 Prozent mehr als im Vorjahresmonat."
"Fahrzeuge mit elektrifiziertem Antrieb machten somit im Dezember über die Hälfte der Neuzulassungen aus – ein Rekordwert."

Zulassungszahlen von Elektroautos 2022 stark gestiegen
https://www.golem.de/news/...os-2022-stark-gestiegen-2301-170956.html
Zitate: "Rund 833.000 Fahrzeuge mit Elektroantrieb sind in Deutschland 2022 neu zugelassen worden."
"Bei 470.500 Fahrzeugen handelte es sich um reine Elektroautos, was einem Plus von 32,2 Prozent entspricht."

Autobauer beteiligen sich an Lithiumabbau
https://www.wort.lu/de/business/...hiumabbau-62ed1ca6de135b9236e67448
Zitate: "Europäische Hersteller von Fahrzeugen schauen sich zunehmend nach Möglichkeiten um, sich lokal zu versorgen."
"Ausreichend Lithium ist elementar für die Herstellung großer Mengen an Batterien für Elektroautos."
"Vulcan Energy ist bereits etwas weiter und hat schon Volkswagen als Abnehmer gewinnen können sowie Stellantis und Renault."
 

10.01.23 14:33

1272 Postings, 999 Tage daytrader17Offiziell: Neues Erdbeben in Insheim

https://erdbeben.led-bw.de

Nach 2 Beben im Dezember jetzt schon wieder? Offensichtlich hat Vulcan sein Werk Insheim nicht im Griff!  

10.01.23 15:20
1

215 Postings, 841 Tage Camper22@daytrader17

Dein Post möchte wohl bewusst zuspitzen?
Schau Dir die Liste mal genauer an, was Orte, Anzahl und Stärke der Beben angeht.  

10.01.23 15:25
1

4504 Postings, 1442 Tage ShareStockOffiziell:

Gabalier-Konzert sorgt für Erdbeben
https://www.bild.de/regional/muenchen/...-erdbeben-80944410.bild.html

Werden jetzt Live-Konzerte verboten?

https://www.aktion-deutschland-hilft.de/de/...n-um-sich-zu-schuetzen/
Zitat: "Am sichersten ist es auf freien Plätzen auszuharren, bis die Erschütterungen abgeklungen sind."

Richerskala - Erdbeben kleiner Magnitude 3.0 sind generell nicht spürbar, jedoch messbar.
https://www.geothermie.de/bibliothek/...eothermie/r/richterskala.html
 

10.01.23 15:35
2

1104 Postings, 6519 Tage inokLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 11.01.23 10:41
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Provokation

 

 

Seite: 1 | ... | 121 | 122 |
| 124 | 125 | ... | 131   
   Antwort einfügen - nach oben