Danke für die Informationen. Das sieht für mich nach einer weiteren Hürde aus, Legitimierung bei Bitcoin.de selbst und dann auch noch für mein normales Girokonto. Möchte ich auch nicht, hab gedacht es reicht die Legitimierung bei Bitcoin.de aus.
Weiter, wenn ich bei Bitcoin.de handeln wollte, dann eigentlich nur mit seriösen Unternehmen, die dort Bitcoins zum Kauf anbieten (wenn ich das nun aber lese, dann kann das für den Gegenüber auch nicht sichergestellt werden und es werden überwiegend Privatpersonen sein oder unbekannte Mini-Unternehmen ?)
Ich habe kein Online-Konto. Wenn ich bei Fidor eines eröffnen könnte und das vielleicht auch noch kostenlos wäre, dann könnte das vielleicht perfekt sein. Es ist bei Fidor etwas von kostenlos bei "aktivem" Konto geschrieben (was das auch immer bedeutet). Für regelmäßig hohe Geldeingänge kann ich nicht sorgen, da das Konto ja nur zusätzlich zum normalen Girokonto sein soll. Trotzdem kostenlos ? Und bräuchte ich dann Bitcoin.de überhaupt, wenn Fidor vielleicht auch ein Frontend für Bitcoin-Käufe hat ?
Es scheint sich in den vergangenen Jahren wirklich wenig getan zu haben. Klar gibt es viele ausländische Anbieter die auch eine Prepaidkreditkarte (von der Tankstelle) mit 100 Euro Aufladung akzeptieren. Aber zum einen zahlt man die teure Prepaid-Kreditkarte und dann noch die hohen Gebühren. Das ist auch keine Lösung, dann lieber die Zertifikate mit jährlichen Kosten. Vielleicht berichtet noch jemand bei dem die Legitimierung in den vergangenen Tagen bei IDNow doch noch geklappt hat ? Wartezeit ? Tipps?
Ich war überlegen zur Post zu gehen um mich bzgl Bitcoin.de legitimieren zu lassen, aber bin immer noch nicht sicher ob das dann für mich die richtige Lösung ist. Melde ich mich bei der Bison App an, dann habe ich die Börse Stuttgart als seriösen Partner, dann wird das Konto bei der Bank automatisch eröffnet und ich muss (zumindest dem Kauf-Gegenüber) meine Girokontonummer nicht preisgeben. Nur wenn es nicht geht mit der Legitimierung, dann geht es eben nicht.
Ach, vielleicht bleibe ich doch bei meinen Teslas, ist ja fast wie Bitcoin, Tesla Aktien sind ja auch "begrenzt" :-) |