Das ist nicht ganz richtig: 2014 gab es einen Einbruch von 1.100 auf 170 (!) Dollar. Das sind immerhin 84,55%. Das wäre so, wie wenn jetzt der Kurs von 41.458 Dollar per heute um rund 35.000 auf 6.450 Dollar fallen würde.
Oder 2018/19: da fiel der Kurs von 19.000 auf 3.200 Dollar. Das sind gute 83%, also in etwa die gleiche Größenordnung wie zuvor.
Den Einbrüchen gingen ähnliche Fahnenstangen voraus wie die aktuelle.
Ich möchte niemand die Party versauen. Jeder möchte nur allzu gerne daran glauben, dass es immer so weitergeht. Leider tut es das aber nicht. Das lehrt uns die Geschichte.
Im übrigen ist es hier, wie in fast allen anderen Threads: da sind die bis zum Hals Investierten, die jeden Tag ihre Kursgewinne bejubeln und sich gegenseitig selbst applaudieren. Und da sind die Anderen, die warnen und Gegenargumente liefern.
Die Investierten können dadurch nicht verlieren. Wenn sie die Anderen aber hassen, verachten oder anpöbeln, nur weil die ihre eigene Meinung nicht teilen und es stattdessen wagen anders zu denken, werden sie am Ende ihr eigenes Opfer. |