> -- > wenn schon Anzeige erstattet ist dann kannst du ja Abwarten > was dabei rauskommt oder möchtest du jemanden dazu bewegen > seine Aktien zu Verkaufen aufgrund deiner Vermutungen ?
Jeder ist für seine Verluste und Gewinne selbst verantwortlich. Das ist hier keine betreute Börse. Aber hinterher, nicht weinen, falls es Verluste gibt. Die problematischen Tatsachen vom KPMG-Bericht liegen auf dem Tisch, werden aber oft schöngeredet. Buchungschaos OK, kann man mit leben, aber das man das Cash nicht in der Täsh hat sowie das dann in der Bilanz als Cash klassifiziert, damit man es aus der Bilanz nicht rauslesen kann, ist keine Transparenz, sondern das Gegenteil. Jeder muss sich Fragen, wieso Wirecard diese Konstrukte TPA / ESCROW sowie die Intransparenz in den JA 2018 und davor willentlich erzeugt oder minimal willentlich zugelassen hat. Wenn mir dafür jemand einen guten Grund nennen kann, dann bitte her damit.
> Woher willst du denn wissen ob WDI die Bankbestätigung KPMG > vielleicht mittlerweile nicht bereits vorgelegt hat (ÜBER EINE MILLIARDE), > extra Großgeschrieben wie du um es besser zu dramatisieren ?
Das ist eine haltlose Vermutung (MM?) von deiner Seite aus. Das würde ich ich als Longie aus dem "großen" Thread sagen. Ja, vielleicht, hoffen wir doch mal, daß es da ist.
Vermuten kann man aber viel, am 18.6 sind wir schlauer ;)
Zumindest zum KPMG-Bericht konnte man das nicht vorlegen und auch keine KONTOAUSZÜGE. Der Treuhänder 1 für dieses Konto hat "Telefonprobleme".
Ob das durch Bank2/Bank3 und Treuhänder 2 "heilbar" ist für den JA 2019, da muss sich E&Y mit rumschlagen. Ich tipper eher mal nein, das Wirecard hier von der Bank 1 auch die Kontoauszüge Bestätigunngen anfordern kann/muss, sollte mal der Mindesstandard sein. |