Wirecard 2014 - 2025

Seite 3756 von 7416
neuester Beitrag: 15.08.25 13:07
eröffnet am: 21.03.14 18:21 von: Byblos Anzahl Beiträge: 185397
neuester Beitrag: 15.08.25 13:07 von: CharlotteThe. Leser gesamt: 72327010
davon Heute: 8914
bewertet mit 191 Sternen

Seite: 1 | ... | 3754 | 3755 |
| 3757 | 3758 | ... | 7416   

14.02.20 19:41
10

738 Postings, 2196 Tage fanat1cDlg....

Szenario 1:
Du kannst 20.000 Aktien werfen, der Kurs sinkt, die Algos werfen 20.000 Stück mit, weil könnte ja was passiert sein und schon geht Kurs von 140€ auf 135€ runter.
Der LV Sammelt seine 20.000 Stück dann gemächlich wieder ein für Kurs 135-140€, in der Hoffnung, dass kein anderer diese Aktien aufkauft. Springen die Algos an oder jemand wittert schäppchen, kaufen die natürlich dagegen und plan geht nicht auf, da Kurs schneller wieder hoch/über den EK als LV das gerne hätte.

Das ganze sichert man dann mit Short/Long Hebeln ab (vor dem werfen short hebeln und beim Rückkauf long hebeln) und schon ist das "fast" ein sicheres Geschäft ;)

Szenario 2: Das was wir die letzten Wochen auch beobachten konnten, die LV decken sich ein, OHNE das der Kurs großartig bewegt.
Das geht nur, indem leerverkaufte Aktien gekauft werden und die verliehene Bank diese sofort wieder verkauft, weil sie den Gewinn dann mitnimmt (z.b. durch vorherigen großen Kursanstieg). Das ganze muss aber schonend passieren, also immer in kleinen 100/200er Tranchen in ein paar Sekunden abständen. Dies betrifft aber nur einen kleinen Anteil der Aktien.

Kann man an Tagen beobachten, an denen Millionen Aktien gehandelt werden, aber der Kurs nur "gehalten" wird an wichtigen Linien ;)
Immer vorsichtig kaufen/werfen und Kurs nicht entgleiten lassen :)


Gibt sicher noch mehr Methoden die wir alle nicht 100% kennen. Aber heute war (wie so oft) ein Tag, an dem versucht wurde KAUFSIGNALE zu verhindern.... Wäre der Kurs über die 145€ gegangen, hätten die Algos wieder zugeschlagen und gekauft.

Man kann es ja immer wieder beobachten, dass diverse Linien gehalten werden und sollte es doch mal rüber gehen, sofort ein Satz von 10€ aufwärts erfolgt....

Die LV brauchen einfach ZEIT, die sie nicht mehr haben, um kursschonend zu covern.

Der Kurs heute war zu 50% LV und 50% Gewinnmitnahme geschuldet.
Die LV haben nur den Anfang machen müssen und den "Anstoß" geben, schon folgt die "schnell gewinne mitnehmen" Daytrading und pussy Fraktion ;)
Zudem ist ende der Woche, man nimmt die gewinne mit, weil böses corona, trump, Merkel oder sonst was könnte ja pupsen am Wochenende und schlechte Stimmung für montag verbreiten ;)

Montag geht's wieder weiter :)
 

14.02.20 19:42
3

892 Postings, 5196 Tage FunkadelicIch

Glaube viele hier sollten sich hier nicht so auf den blöden Bericht versteifen. Jeder oder sagen wir 95% am Markt glaub doch das der Bericht positiv ausgehen wird und nichts negatives zu Tage kommt. Ich glaube darum nicht das dieser Bericht die Aktie zu neuen Höhen bringt. Jemand anderes hat es schon geschrieben. Die shortis müssen weiterziehen dann kann es aufwärts gehen!  

14.02.20 19:43

129 Postings, 2038 Tage VielGesehenschleichende Übernahme

die Szenario von  Thomas941 finde ich schon seit einer Zeit als sehr sehr wahrscheinlich, siehe:
https://www.ariva.de/forum/...2014-2025-497990?page=3759#jumppos93996
Nach allen Übernahmen in Payment-Bereich die in der letzten Zeit passierten, insbesondere auch in der letzten Zeit, ist klar - dass  so ein Schnäppchen wie Wirecard, appetitlich ist. Ja, zu dem aktuellen Preis macht es bestimmt Sinn langsam einzusammeln. Ich habe schon mehrmals gepostet, ich habe seit einer Zeit den Eindruck, dass jemand kontrolliert und kontinuierlich einsammelt.. Ich beobachte WDI Aktie seit Januar 2019, im Januar 2020 bin ich stark eingestiegen und stocke ich weiterhin  noch nach, aber langsam verstehe ich wohl worum es hier seit Langem geht. Die Anschuldigungen, fiktive Vorwürfe, usw. - das passt ganz gut ins Übernahmebild.
Wie kann sich so eine Szenario für Kleinaktionäre entwickeln (nehmen wir an sowas würde im Laufe des Jahres noch passieren)?  

14.02.20 19:57

325 Postings, 2159 Tage H2Firework@VielGesehen so wie bei Osram (bei 30% Angebot)

Ich habe ja hier schon im Oktober gepostet, DWS usw... das ich eigentlich auch die Übernahme Befürchtungen habe und mit den Übernahmen der letzten Wochen hat sich meine Befürchtung nur verstärkt.
Das alte Business-Model der Banken liegt im sterben und wie komme ich jetzt dazu, mein Business-Modell auf den Stand der Technik zu bringen.
Es geht nur über Zukauf, da die Entwicklung mindestens 10 Jahre dauert (wenn nicht länger)
Bis dahin ist das derzeitige Modell der Banken nicht nur tot sondern schon verwest!
Den Stich ins Herz hat WDI mit den 0,5% Zins aufs Girokonto gegeben und die ganze Bankenwelt in Panik gebracht.
Jetzt muss dringend etwas passieren (Meinung der Banken) und daran arbeiten manche jetzt!
NmM
 

14.02.20 20:02

8191 Postings, 2617 Tage DressageQueenGold steigt immer weiter ...

kein gutes Zeichen.  

14.02.20 20:03
1

3133 Postings, 4622 Tage Kasa.dammübwenahmen sind immer

möglich. Ein Wörtchen mitzureden hätte Softbank und M.B. Beide halten annähernd ein Fünftel der Aktien. Eine Übernahme mit einem Aufschlag von 50Prozent möchte ich doch gern absehen, da ich für die nächsten 5 bis7 Jahre hier eine Kursentwicklung von mind. 200% sehe.  

14.02.20 20:10

3902 Postings, 6361 Tage sharpalsnaja das alte giro ist nicht tot

das problem ist, das alles um besagte im argel leigt, weil die banken nicht mehr mit den zinsen etwas erwirtschaften können.

ONline banken, suchen sich die rosinen heraus und lassen den rest beiseite. Gleichzeitig gehen sie davonn, ausß das kein, oder nur wenig service nötig ist und praktikabel ist. Klassische kundenberatung kann da nicht geleistet werden. Bei der Sparkasse kann ich wenigstens einen menschen sprechen/greifen.

Für mich ist eher das genossenschaftsmodell eine alternative ( siehe sparda bank ).

Wenn es um die zahlungsabwicklung geht , brauche ich kein Apple/Googlepay  , da reicht meine debit karte ( ec-karte ), die ja auch kontaktlos funktioniert.

Das gechäftsfeld von WDI liegt eher in der vermittlung, der zahlungen von kunden zu den händlern, die kein einheitliches system benutzen ( und da liegt der markt eher in asien ) .
Der druck könnte die banken dazu bringen,  besser zu werden, was zahlungsabwicklung betrifft.  Aber die ziehen sich dort wider heraus, einzug die volksbanken arbeiten an ihrem system.  

14.02.20 20:20
1

1758 Postings, 2511 Tage difigianook


übernahme mal wieder.

und welcher von den big playern sollte wtc über monate immer und immer wieder merklich anschiessen bis hin zu diffamieren, dann übernehmen ?

bsp. quer beet:

apple, grossbank, oracle, buffet, etc..

und wer lässt dann noch ein gutes haar an dem der wtc mit dem aufgeführten schlachtfest übernommen hat noch ein gutes haar?? bzw vermeidet nicht mit denen geschäfte zu machen wenn es alternativen gibt?

wie wichtig die aussenwirkung von firmen ist seht ihr an wtc derzeit nicht?!

konkrete antworten erbeten.  

14.02.20 20:29
6

272 Postings, 2107 Tage drachenbaumhier noch 7a

also die eigentlichen Aktienanteile ganz ohne instrumente als kuchendiagramm. kein käsekuchen...  
Angehängte Grafik:
wdi_7a_only_2020feb.jpg (verkleinert auf 59%) vergrößern
wdi_7a_only_2020feb.jpg

14.02.20 20:35

186 Postings, 2104 Tage Brutus_2Nun ja

Wo wir schon am spekulieren sind, könnte ich mir eine Übernahme durch SAP für alle Beteiligten als sehr positiv vorstellen.

Würde auch aus kulturellen Gründen gut passen.  

14.02.20 20:35
1

436 Postings, 2182 Tage Bilgi333Es wäre super

Wenn Union Investment nochmal 3 Prozent der Aktien erwirbt hahaha  

14.02.20 20:49
5

325 Postings, 2159 Tage H2FireworkDie Zukunft liegt NICHT in der Zahlungsabwicklung

Wenn ihr alle die Strategie von MB sauber verstanden habt, (MB sagt selbst, das mit der Zahlungsabwicklung zukünftig kein Geld zu verdienen ist) liegt USP in den aufbereiteten Daten der "Zahler"!
Da stimme ich MB vollkommen zu und das ist das zukünftige Geschäftsmodell.
Als Bspl.
Du kaufst regelmäßig Produkte bei deinem "Lieblings-Discounter".
WDI weiß genau was du regelmäßig kaufst und du bekommst dann Informationen (MSG aufs Handy) wenn was ähnliches im Angebot ist!
.... ist nur ein kleines Bspl.

Diese Daten sind für Zielgerichtete Werbung 1000 mal besser als alles was Google, Facebook und alle andern über dich wissen.
Da liegt der USP von Wirecard.
Wenn ihr das noch nicht begriffen habt, kennt ihr euer Invest nicht und gambled nur beim Trading mit..... Seid also keine wirklichen Investoren!
Sorry, wenn ich das mal so deutlich sagen muss!
Ich bin mir fast sicher, dass den USP hier min 80% nicht verstehen!  

14.02.20 20:53

1758 Postings, 2511 Tage difigianosap


sap lässt wtc sturmreif schiessen während eine managerin von sap im aufsichtsrat von wtc sitzt, ist klar, lol

losgelöst davon würden sich plattner (ar-chef von sap )und MB sicherlich blendent verstehen. aber mit dem im vorfeld sturmreif schiessen würde plattner seine über 30 jahre aufgebaute reputation in wenigen tagen zerschiessen.

aber parallelen zu plattner sehe ich in deutschland am ausgeprägtesten und wahrscheinlichsten ( laienhafte betrachtung) bei, ja da hast du recht brutus, bei MB.  

14.02.20 21:01

217 Postings, 2304 Tage ClearanceWaterWas genau soll SAP mit WDI anfangen?

Im übrigen hat SAP sich schon mit seiner letzten teursten Übernahme Qualtrics (8 MRD USD) ziemlich übernommen (was auch einer der Gründe für den Abgang des CEO Bill McDermont sein dürfte). SAP hat deswegen auch weitere Übernahmen in dieser Grössenordnung für die nähere Zukunft explizit ausgeschlossen.  

14.02.20 21:13
1

325 Postings, 2159 Tage H2FireworkSAP wird WDI sicher nicht übernehmen

Warum auch, sind doch integrierter Entwicklungsparter.
Aber den vielen großen Banken geht doch die A++++Muffe!
Die brauchen eine Lösung für das existentielle Business-Model!
NmM  

14.02.20 21:15
4

1614 Postings, 2538 Tage Minikohle@Vermeer

"GEWINN REALISIEREN KANN MAN ÜBERLEGEN
-- wird hier im Forum immer wieder gesagt, keine neuen Gesichtspunkte, also eben verkaufen die Leute mal, warum denn nicht -- aber einen Aspekt versteh ich daran nicht:
Wenn ich überlege, ob ich meine Weierkart verkaufe, muss ich mich ja auch fragen, wohin dann mit dem erlösten Geld? Und da fällt mir eben nichts ein. Ich kenne schlicht keine Aktie mit vergleichbarem Potenzial, im Dax schon gleich gar nicht. Und in dem Moment beschließe ich natürlich, dass ich nicht verkaufe. Was haben die anderen mit dem freigesetzten Geld eigentlich vor? "

Genau mein Gedanke. Ich schreibs mal so:

Unser Lehrmädchen hatte auf ihrem Zeugnis echt nur Einser. Zum kotzen, nix zu meckern...

Ach da fällt mir ein, hatte sie nicht vor zwei Jahren mal vergessen, das Licht im Büro auszumachen?

Unser Lehrmädchen ist wie WDI, einfach die Beste.

Es steht mir nicht zu, Kursziele rauszuhauen. Bei den meisten Investierten hier sind das eh nur Wünsche.

Aber nach der Bodenbildung Mitte Dez. sehe ich das jetzt als zweite an.

Ach so, zurück zum Lehrmädchen: zur Strafe haben wir ihr eine Woche Sonderurlaub plus 250€ gegeben. Damit sie wegen dem Licht mal ins Denken kommt. Sie hat nur gelacht.

Na warte, Montag kommt sie (gottseidank) zurück.

Sind sich wirklich ähnlich die beiden.  

14.02.20 21:18
20

806 Postings, 4157 Tage Thomas941LV Zahlen und Ihor im Vergleich

Ich habe mir einmal die Stimmrechtsanteile der unterschiedlichen Investoren angesehen. (seit 30.01.2020) 
Diese 5 Großinvestoren haben ca. 41,2% aller Stimmrechte davon sind ca. (16,08%) verliehen

14,05 % (5,90 %) The Goldman Sachs Group, Inc. 
10,72 % (4,25 %) Morgan Stanley 
6,02 %  (1,30 %) Société Générale S.A. 
5,53 %  (2,50 %) BlackRock, Inc. 
4,88 %  (2,13 %) Bank of America Corporation

Stimmrechtsmeldungen seit 30.01.2020 (wegen Aktualität)
https://www.dgap.de/dgap/Companies/wirecard-ag/...ectoryName=wirecard

Wir sehen Goldman Sachs hält 14,05% der Stimmrechte (davon 5,9% verliehen)
Das bedeutet das ca. (42% der Stimmrechte von Goldman Sachs verliehen wurden). Weiters gilt:

The Goldman Sachs Group, Inc. (ca. 42%)
Morgan Stanley                           (ca. 40%)
Société Générale S.A.                 (ca. 22%)
BlackRock, Inc.                            (ca. 45%)
Bank of America Corporation      (ca. 44%)

Interessant hierbei zu sehen ist, dass sich das Verhältnis von verliehenen Aktien zu Stimmrechten bei den US-Firmen kaum unterscheidet.
Nur die Société Générale sticht mit einer geringen Verleihquote von 22% hervor. Bildet man nun das arithmetische Mittel, so erhält man:

Für US-Unternehmen                        => 42,75% => ca. 43%
Für US-Firmen + Société Générale  => 38,60% => ca. 39%

Weitere Investoren die vermutlich ebenfalls in dieser Größenordnung Aktien verliehen haben sind: (Wirecard Homepage entnommen)

5,95 % DWS Investment GmbH
4,93 % Citigroup, Inc.     (US)
4,22 % Union Investment Privatfonds GmbH
3,18 % Artisan Partners Asset Management, Inc. (US)

Das vorherige Wissen nutzen wir um die verliehenen Aktien der anderen Firmen zu berechnen.

Für die zwei deutschen Gesellschaften (DWS/Union Investment Privatfonds) nutzen wir die Verleihquote des gesamten Durchschnitts (Quote: 39%)
Für die zwei amerikanischen Gesellschaften verwenden wir die durchschnittliche Verleihquote der US Banken (Quote: 43%)

Dadurch ergeben sich folgende Aktien-Verleihquoten:

DWS Investment GmbH => 2,32%
Union Investment Privatfond => 1,65%

Citigroup, Inc. (US) => 2,12%
Artisan Partners Asset Management, Inc. (US) => 1,37%

Somit würden zu den 16,08% an verliehen Aktien (siehe ganz oben) nocheinmal 7,46% hinzukommen.
Damit hätten wir eine Summe von 23,54% an verliehenen Aktien, unter der Annahme das DWS und Union Investment ebenfalls Aktien verleihen.

Diese 23,54% beziehen sich auf die Anzahl der Gesamtaktien (DE0007472060, US97654L1089). Die frei verfügbaren Aktien sind allerdings geringer (92,95 % Free Float lt. Wirecard Homepage). Auf den "free float" bezogen ergibt sich somit ein Anteil von 25,33% leerverkauften Aktien.

Jetzt wollen wir diese eigens-berechneten 25,33% einmal mit den Zahlen von Ihor vergleichen:

1.) #Wirecard WDI GR short int is $3.62bn ;23.17mm shs shorted;20.18% of float
https://twitter.com/ihors3/status/1228353117433028614?s=20

2.) $WRCDF short int is $1.10bn ; 6.93mm shs shorted; 6.03% of float.
https://twitter.com/ihors3/status/1228354121587187712?s=20
=> US-Ableger

Laut Ihor ist ersichtlich das ca. 26,21% aller free-float Aktien leerverkauft wurden. Man beachte das sowohl die deutschen Aktien (DE0007472060) als auch die amerikanischen (US97654L1089) beachtet werden müssen.

Nun kann man die eigens-berechneten 25,33%leerverkauften Aktien mit jenen von Ihor 26,21% vergleichen und kommt zu dem Ergebnis, dass die Zahlen von Ihor durchaus plausibel sind und nicht durch "Zufall" zustande gekommen sind. (Da viele Leute hier immernoch die Zahlen von Ihor anzweifeln)


@CLEARANCEWATER

"Bei der neuen MS Mitteilung kann ich nur eine Erhöhung von 0,17 % der Stimmrechtsanteile (7.a.) herauslesen. Beim Rest handelt es sich um "Instrumente" (Swaps, verliehene Aktien etc., 7.b.)"

Zuerst sprichst du von den 7a. Stimmrechten und im nächsten Satz widersprichst du dir, denn um Aktien verleihen zu können muss man sie vorher besessen haben oder irgendwie vertraglich einen Anspruch auf diese Wertpapiere haben. Also kurz gesagt, wenn man Aktien verleihen möchte, dann muss man sie entweder besitzen oder von einer anderen Bank/Institut einen Anspruch auf diese Aktien haben. 

 

14.02.20 21:25
3

1758 Postings, 2511 Tage difigianokasa...

zu deiner auffassung:

...... Ein Wörtchen mitzureden­ hätte Softbank und M.B. Beide halten annähernd ein Fünftel der aktien.....


mit dem mitreden von mb und softbank.

unabhängig von der person nur eine von dutzenden möglichkeiten wie man so etwas im falle von einer übernahme oftmals und relativ easy regelt:

die besuchen wtc in ascheim klopfen eine zustimmung zu solch einem deal ab ob der ceo und 7 % shareholder dies den aktionären nahelegen würde. ein angebot sagen wir zu 180 euro/ share.  im gegenzug sei man gewillt ihm einige monate später oder via put-option seine 7 % zu zu einem kurs von sagen wir 700 euro aktie abzunehmen.

somit würde die übernahme nicht 22 mrd kosten sondern 24,5 mrd. macht das jetzt aus einer billigen übernahme eine unsinnige übernahme? sicher nicht.

keine sorge, sollte nur ein kleiner einblick sein wie man do etwas einfädelt anstelle zu versuchen eine firma täglich auszubombem ind auch noch die eigene reputation mit.

übernahmen sind durchaus kreativ aber zerbombt sich nicht selbst! gibt unzählige schonendere wege in solch einem konstrukt wie man es bei wtc vorfindet
 

14.02.20 21:38
1

186 Postings, 2104 Tage Brutus_2@minikohle

Respekt! Gute Berechnung. Sehe ich genauso.

Ihors Zahlen sind plausibel und taugen.

Und wie ich schon gepostet habe. Das ist die wichtigste Zahl. Solange die LV nicht deutlich gecovert und somit ihr Spiel gegen WCI aufgegeben haben, ändert sich substanziell nichts.

Und solange werde ich nicht verkaufen.  

14.02.20 21:38
2

10 Postings, 2010 Tage Victoria17Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 14.02.20 22:30
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für immer
Kommentar: Verdacht auf Spam-Nutzer

 

 

14.02.20 21:40
1

645 Postings, 5691 Tage bescheidenariva

was ist los bei euch?  

14.02.20 21:43

280 Postings, 2236 Tage tofuAktienkultur

Ich fande es hier heute sehr unterhaltsam viele frustrierte Beiträge zu lesen! Vor knapp nem Jahr ging es mir genauso. Positiv sehe ich daran, was auch quatsch sein kann, das sich scheinbar mehr Leute hierzulande für Aktien interessieren. Ich setz zwar voll auf Wirecard, aber beobachte mittlerweile auch einen Haufen anderer Titel. Finde ich gut! 40%... selbst wenn die jetzt in Aschheim, Dubai oder Singapur die Füße hochlegen, wird sich daran nich so viel ändern. Plattform. Silbertablett!  

14.02.20 21:44
4

217 Postings, 2304 Tage ClearanceWaterThomas, ich widerspreche mir nicht.

Sobald GS und Co. Aktien verliehen haben sind sind sie nicht mehr Inhaber, oder auch nicht mehr Eigentümer und erst Recht nicht mehr Besitzer sind (der Begriff "Leihe" ist hier missverständlich, da es sich nicht um eine Leihe im eigentlichen rechtlichen Sinn handelt, bei der der Verleiher immer noch Eigentümer bleibt und nur den Besitz verliert). Was sie haben ist lediglich ein Rückübertragungsanspruch. Aber damit dieser erfüllt werden kann, muss die Aktie erst mal irgendwo anders verkauft und aus dem Depot ausgebucht werden, bevor sie zum" Verleiher" wieder zurück gehen kann.

Die Rechnung die Du anstellst beinhaltet doppelt bzw. sogar darüber hinausgehende Mehrfacheinrechnungen ein und derselben Aktie  (z.B. kann ein und dieselbe Aktie mehrfach verliehen werden und dazu auch noch als Swap ins Spiel kommen usw.).

Ich glaube auch nicht dass eine DWS, Union u.ä. gross verleihen, ansonsten müssten sie dies mitteilen. Die richtige Aufschlüsselung in Stimmrechte (= gehaltene Aktien) und konkrete Instrumente (= wirtschaftliche Instrumente, die keine Stimmrechte geben) ist nach meinem Verständnis gerade auch Sinn und Zweck der Mitteilungspflichten.  

14.02.20 22:00

280 Postings, 2236 Tage tofuIT Times

“Im Vorfeld sprach Woller davon, dass eine weiter anziehende Dynamik beim Gewinn des Dax-Unternehmens ein „starkes Signal an die Investoren“ sei, dies aber war aktuell nicht der Fall, die Marge fiel im letzten Quartal 2019“ Sonderausgaben wurden bei dem Geschreibsel von Herrn oder Frau Noname allerdings nicht mit einbezogen. Die Berichte von denen kann bald bestimmt auchne Maschine übernehmen.  

14.02.20 22:22

291 Postings, 2077 Tage Henry1234@bescheiden

du bist aber bescheiden  

Seite: 1 | ... | 3754 | 3755 |
| 3757 | 3758 | ... | 7416   
   Antwort einfügen - nach oben