Wirecard 2014 - 2025

Seite 3755 von 7416
neuester Beitrag: 15.08.25 13:07
eröffnet am: 21.03.14 18:21 von: Byblos Anzahl Beiträge: 185397
neuester Beitrag: 15.08.25 13:07 von: CharlotteThe. Leser gesamt: 72350719
davon Heute: 32623
bewertet mit 191 Sternen

Seite: 1 | ... | 3753 | 3754 |
| 3756 | 3757 | ... | 7416   

14.02.20 18:22
1

982 Postings, 2343 Tage Revil1990also für die 3 mio

gehandelten stück heute ist es bei weitem kein sell on good news in meinen augen...  

14.02.20 18:23
Kurs wird wie schon so oft die letzten Tagen ab 18 Uhr fest getackert.
Dann geht der Spaß nächste Woche eben weiter.
Ich freue mich trotzdem, wenn Gleich viele hier gern positiver gestimmt ins WE gegangen wären.  

14.02.20 18:24

389 Postings, 2075 Tage 1998yellowstone@Isenbrink

Klar gibt es kreative Buchführung.

Habe selbst jahrelang in der Rechnungslegung eines Vers-unternehmens gearbeitet. Motto aller Bilanzbuchhalter lautet "Traue keiner Bilanz die du nicht selbst gefälscht hast"

Man kann einzelne Positionen schönen indem man sie höher oder niedriger ansetzt (Währungsschwankungen, Schadensreserven, Zinsrückstellungen etc etc).

Aber auch der Kreativität sind dort Grenzen gesetzt.

Wirtschaftsprüfer sehen sich die Konten an, und dann werden bei den großen Beträgen Stichproben gemacht. Da geht es nicht um ein paar Cent mehr oder weniger.

Hin und wieder stoßen die WP's dann auf den ein oder anderen Fall und man muss die Beträge gem. den Vorgaben der WP's anpassen. Danach kommt der Deckel drauf und gut ist.  

14.02.20 18:34

6525 Postings, 6939 Tage brokersteveHabe nochmal erhöht...ist irre ...

Eine Wahnsinnschance.

Wirecard ist ganz offensichtlich deutlich unterbewertet.

Trotz Der sehr guten Zahlen von heute ist die Akte gesunken. Das ist einfach unglaublich. Ich sehe hier eine klare Kaufgelegenheit.

Wirecard wird nach dem KPMG Bericht nach oben schießen müssen. Eine derartige Unterbewertung habe ich schon seit lange nicht mehr gesehen.

Aber ich habe Geduld. Und das wird sich auszahlen.

Ich kann nicht verstehen, wer bei den Topzahlen verkauft?


 

14.02.20 18:36
1

2620 Postings, 4174 Tage kohlelangBraver Junge.

14.02.20 18:36
1

1265 Postings, 3656 Tage matze91JA 2019 Testat_KPMG-Bericht

@  fbo|229184877

"Jetzt richten sich die Blicke auf den 8.4......"  

Ich denke, dass der Bericht über die Sonderprüfung schon vor dem 8.4.2020 kommen wird. Man hat doch -wie von WDI verlautete- die Prüferzahl von urspr. geplanten 16 Personen auf ca. 32 verdoppelt, daraus schließe ich, dass der KPMG-Bericht einige Zeit früher kommt.


"Die Ausnahmegenehmigung für Singapur könnte auch im Februar kommen und vielleicht liest ja sogar die CAD in Singapur den KPMG-Bericht und beschäftigt sich mit etwas anderem."

Was möchtest du mit die Satz aussagen? Ich kann den Satz leider nicht einordnen/verstehen (Ausnahmegenemigung? KPMG-Bericht....).  

14.02.20 18:39
4

192 Postings, 2061 Tage AktientangoIhor WDI GR + WRCDF

13.2
#Wirecard WDI GR short int is $3.62bn ;23.17mm shs shorted;20.18% of float; 4.00% borrow fee.Shs shorted down -1.43mm shs,-5.8%,over last 30 days as price rose +26.7% & up +184k shs, +0.8%,last week. Shorts down -$767mm in 2020 mark-to-market losses;+$107mm on today's -2.98% move
$WRCDF short int is $1.10bn ; 6.93mm shs shorted; 6.03% of float. Shs shorted down -552mm shs,-7.4%, over last 30 days as price rose +19% & up +1k shs, +0.01%, last week. Shorts down -$278mm in 2020 mark-to-market losses; +$5.5mm on today's -0.51% move

Dh. In Summe 30.10mm shs shorted, 26.21% of float. Nicht viel Veränderung zum Vortag.
Im Vergleich dazu für den 12.02: .30.08mm shs shorted, 26.2% of float

12.2
#Wirecard WDI GR short int is $3.61bn ;23.14mm shs shorted;20.15% of float; 4.00% borrow fee.Shs shorted down -1.40mm shs,-5.7%,over last 30 days as price rose +26.6% & down -33k shs,-0.1%,last week. Shorts down -$875mm in 2020 mark-to-market losses;-$5.2mm on today's +0.14% move
$WRCDF short int is $1.08bn ; 6.94mm shs shorted; 6.05% of float. Shs shorted down -741mm shs,-9.7%, over last 30 days as price rose +23% & up +1k shs, +0.01%, last week. Shorts down -$258mm in 2020 mark-to-market losses; -$77mm on today's +0.02% move
Quelle: https://twitter.com/ihors3?lang=de

Da es immer mal wieder Fragen gibt, ob die Daten von Ihor/S3 zuverlässig sind, hier ein Tweed von seinem Kollegen Matthew Unterman vom 12. Dez. 2019
S3’s Real-Time Short Interest is the most accurate source for Real-Time Short Interest for 40k+ global securities. For the Exchange reporting period ending 11/29, S3 was within 2% of the reported number for these 5 popular shorts.

Da ich nicht weiß, ob das Einfügen der Grafik aus dem Tweed klappt: unter dem Link finden man eine Vergleichstabelle, die die S3 Daten verschiedener US Ticker mit den Daten aus  "Exchange Reported Short Interest" vergleicht: sieht sehr gut aus!
Quelle: https://twitter.com/mattuntermans3?lang=de

 
Angehängte Datei: s3_vergleich.pdf

14.02.20 18:45
3

900 Postings, 6238 Tage VolkswirtDank Online-Shoppingboom: Wirecard wächst unbeirrt

Wirecards Umsatz im Gesamtjahr legte auf Basis vorläufiger Kennzahlen um 38 Prozent auf 2,8 Milliarden Euro zu. Auch der Gewinn stieg. Der Zahlungsdienstleister ist trotz der massiven Vorwürfe rund um seine Bilanzierung auch weiter in der Wachstumsspur.
Wirecard
Wirecards Hauptsitz in Aschheim
(Quelle: Wirecard)
Der Online-Shoppingboom hält den Zahlungsdienstleister Wirecard trotz der massiven Vorwürfe rund um seine Bilanzierung auch weiter in der Wachstumsspur. Im vierten Quartal des vergangenen Jahres machte der Dax-Konzern sogar überraschend viel Tempo und schlug die Erwartungen von Experten deutlich.
Wirecard-Chef Markus Braun sprach von einem starken Ergebnis. "Es ist vor allem ein sehr deutlicher Beleg für die nachhaltige Ertragsstärke unseres Geschäftsmodells", so der Manager. Aussagen zur laufenden Sonderprüfung der Bücher vermied er jedoch.

Der Umsatz So überwinden Sie sieben wichtige Hindernisse auf dem Weg zum Unternehmenserfolg im Gesamtjahr legte auf Basis vorläufiger Kennzahlen um 38 Prozent auf 2,8 Milliarden Euro zu. Das war mehr als von Experten erwartet. Wirecard bietet Händlern im Internet und auch offline die Technik zur Abwicklung von elektronischen Zahlungen an, so etwa die Akzeptanz von Kreditkarten und auch die Risikoabsicherung von Zahlungen.
An den über die eigene Plattform abgewickelten Transaktionen verdient Wirecard über Gebühren von rund 1,5 Prozent mit. Vor allem der Online-Shoppingboom bei Händlern, Fluglinien und sonstigen Anbietern beflügelt das Geschäft des Konzerns aus Aschheim bei München.
Gewinn stieg
Das zahlt sich auch beim Gewinn aus. Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen stieg um rund 40 Prozent auf 785 Millionen Euro. Bereinigt um Sonderkosten für Prüfung, Beratungs- und Rechtsberatungsleistungen hätte das operative Ergebnis 794 Millionen Euro betragen, bei einem WachstumDie cloudbasierte ERP-Lösung Nr. 1 von 42 Prozent. Damit traf Wirecard die Schätzungen von Analysten.

Die Aktie pendelte am Freitagvormittag zwischen leichten Verlusten und Gewinnen, zuletzt lag sie rund ein Prozent im Minus. Bestimmendes Thema bei dem unter Druck stehenden Konzern ist die laufende Sonderprüfung der Bücher durch KPMG, deren Ergebnis mit Spannung erwartet wird. Zuletzt hatte sich Optimismus breitgemacht, in diesem Jahr ist die Aktie mit einem Plus von bisher rund einem Drittel zweitbester Wert im deutschen Leitindex.

Mit Aussagen zur Sonderprüfung hatten Börsianer auch nicht gerechnet, zumal das Unternehmen den Abschluss der Untersuchungen zum Ende des ersten Quartals in Aussicht gestellt hat. Die operative Marge habe enttäuscht, schrieb JPMorgan-Analyst Sandeep Deshpande. Auch für Goldman-Sachs-Experte Mohammed Moawalla sind hier noch Fragen offen. Der Umsatz hatte schließlich deutlich über den Erwartungen gelegen, das operative Ergebnis aber dagegen wie zuvor gedacht. Von den detaillierten Zahlen am 8. April erhofft sich Moawalla auch Klärung über den Umsatzbeitrag von Zukäufen.

Wirecard sieht sich nach einer Artikelserie der Wirtschaftszeitung "Financial Times" ("FT") deutlicher Kritik an seinen Buchungsgepflogenheiten ausgesetzt. In Singapur hatten Mitarbeiter kleinere Fehlbuchungen verursacht und haben sich in dem Staat womöglich strafbar gemacht. Systematische Luftbuchungen wie von der "FT" suggeriert weist der Konzern aber vehement von sich.
Opfer einer Attacke von Spekulanten?
Wirecard wähnt sich als Opfer einer Attacke von Spekulanten, die mit fallenden Aktienkursen Geld verdienen wollen. Der Aktienkurs war tatsächlich mit dem Aufkommen neuer Medienberichte vor gut einem Jahr deutlich unter Druck geraten, im vergangenen Jahr war Wirecard der schwächste Dax-Wert. Von den Rekordkursen bei fast 200 Euro rund um den Dax-Aufstieg im Herbst 2018 ist das Papier auch nach der Erholung der vergangenen Wochen weit entfernt.

Braun, der mit rund sieben Prozent auch einer der größten Aktionäre des Unternehmens ist, will die Zweifel auch mit der Stärke im operativen Geschäft ausbügeln. "Digitale Zahlungsvorgänge haben in einigen Ländern die Bargeldzahlung bereits überholt", sagte er. "Unsere strukturellen Wachstumstreiber offenbaren ein erhebliches Potential und sind somit auch ein Ausblick auf Wirecards Zukunft." Den Ausblick auf das laufende Jahr bestätigte das Management.

"Die finanzielle Performance von Wirecard schließt nahtlos an die guten Ergebnisse der Vorjahre an", sagte Finanzchef Alexander von Knoop. Zielgerichtete Investitionen und der stete Blick auf die Kosten hätten auch 2019 zu einem herausragenden operativen Ergebnis geführt. Der Konzern gehe auch von einem starken Zufluss finanzieller Mittel aus.

https://www.internetworld.de/technik/payment/...unbeirrt-2505379.html  

14.02.20 18:46
1

436 Postings, 2182 Tage Bilgi333@Aktientango

Wer hat denn dann heute soviele Aktien auf den Markt geworfen, wenn die Short-Quote annähernd gleich geblieben ist  

14.02.20 18:47

192 Postings, 2061 Tage Aktientangoad Drachenbaum Shareholder update MS

MS hat auch zum 6.2 erhöht. Hast du das schon in deiner Tabelle drin, da erst um 18:14 gemeldet
https://www.dgap.de/dgap/News/pvr/...iten-verbreitung/?newsID=1276579
 

14.02.20 18:49
17

806 Postings, 4157 Tage Thomas941Schleichende Übernahme

Die schleichende, angelsächsische Übernahme geht munter weiter, Morgan Stanley hat seine Stimmrechte von 10,13 %auf 10,72 % erhöht und wieder gehen 0,59% der Stimmrechte in Richtung USA. Es funktioniert immer nach dem selben Schema: Zuerst ein paar Zehntel-Prozent einsammeln, dann den größten Teil sofort wieder leerverkaufen, damit es zu keinen großen Anstiegen kommt.

Mich würde es nicht einmal wundern, wenn es da so eine "stille Vereinbarung" zwischen Hedgefonds und Banken gibt. Eine andere Möglichkeit wäre das "Scheingesellschaften" Aktien im Auftrag der großen US-Banken stillschweigend leerverkaufen (damit der Kurs nicht abhebt). Somit kann man zu günstigen Kursen Stück für Stück einsammeln, anschließend sofort wieder leerverkaufen => der Kurs bleibt stabil




https://www.dgap.de/dgap/News/pvr/...iten-verbreitung/?newsID=1276579

Alleine Goldman Sachs und Morgan Stanley halten mittlerweile fast 25% aller Stimmrechte! (14,05 % Goldman Sachs, 10,72 % Morgan Stanley)

 

14.02.20 19:00
4

812 Postings, 2255 Tage investBIGHuhu

Viele neue hier...
Lasst euch gesagt sein an der Börse reich werden kann klappen, es geht nur meistens langsamer als man denkt. Wirecard ist ein langfristiges Investment, aber es wird sich am Ende für alle Investierten lohnen, davon bin ich überzeugt. Früher war ich wegen dem für meine Verhältnisse viel investierten Geld nervös. Das legt sich mit der Zeit, mag auch daran liegen, dass mein EK in weiter Ferne liegt, aber vor allem weil die Zahlen noch nie enttäuscht haben und an keiner der Anschuldigungen bisher was dran war. Bis sich daran nichts ändert, ändert sich auch nichts an meinem Invest. Man muss hier auf jeden Fall langfristig denken. Melde mich wieder ab. Euch noch viel Freude beim diskutieren.

Euer BIG  

14.02.20 19:01

192 Postings, 2061 Tage AktientangoAntwort ad Bilgi333

Das wüsste ich auch gerne  ...
Soweit ich das bisher verstanden habe, werden die intraday trades nicht dargestellt = wenn am gleichen Tag verkauft und gekauft wird, spiegelt sich das nicht in den Daten wider. Ich bin nicht mehr sicher (insofern beantworten besser die Experten hier im Forum deine Frage), aber ich meine mich zu erinnern, das Ihor das mal in einem Tweed geantwortet hat. Er erklärt recht fleißig und oft mit viel Humor die verschiedensten Fragen. Könnte man ein kleine Enzyklopädie draus machen. :) Ich habe keinen Twitter Account sonst hätte ich ihm schon geschrieben.  
Die Aktionen heute können wir erst am Montag sehen.  

14.02.20 19:04

2852 Postings, 3344 Tage aktienmädelBrokersteve

Wie oft hast du denn schon nachgelegt? Warum hast du beim tief nicht gekauft wenn die Aktie so unterbewertet ist?  

14.02.20 19:04
6

9251 Postings, 9177 Tage Byblosdarum sollten die Kleinanleger bei einem

Übernahmeangebot von zB 450 Euro nicht verkaufen, denn das ist Wirecard eh schon wert.
Wir alle mpssen zu Wirecard halten und nicht umter
1050 Euro verkaufen.
Das wäre ein für mich akzeptabler Verkaufspreis.
Nur was dann. Der Ausverkauf deutscher Technologie sollte nicht stattfinden.
Lieber würde ich einen Kurs von 500-700 Euro sehen und dann eine jährliche Dividende von 20-35 Euro.

Fakt ist, das es Interessen gibt, die Wurecard gerne schlucken würden.
Das die mit allen Mitteln arbeiten, haben wir ja live mit erlebt.
Singapur, Indien,Dubai, Mc Crum....
Denen ist eine Zusammenarbeit mit Strohmännern zuzutrauen.
Wirecard ist der Feind aller normalen Banken und somit würden die der Gegenseite bestimmt umter die Arme greifen.

Darum, keine Stücke unter 750 Euro her geben !
Wenn ich das schon lese. Bei 400 würde ich verkaufen,....

Be strong and stay very very long !!!!!!!!!!

Wir schaffen das gemeinsam !
 

14.02.20 19:05

436 Postings, 2182 Tage Bilgi333Okay, super danke

Ich bin fest davon überzeugt, dass es heute eine Shortattacke gab, bei den Paketen, die geschmissen worden sind. Und dafür ist es eigentlich nicht so stark runtergegangen. Das heißt, dass jemand fleißig eingesammelt hat. Hoffentlich die Unioninvest hahah  

14.02.20 19:06
2

1115 Postings, 3609 Tage KostoLeninStatistik Info

@fbo|229184877

Wir dürfen nicht vergessen, dass wir hier im Forum vielleicht gut informiert sind und im wesentlichen die Einschätzungen teilen, das gilt aber leider nun mal nicht für alle Marktteilnehmer.

Laut deutschem Aktieninstitut März 2019 gab es in Deutschland im Q3 2018 ca 10 Mio Menschen die in Anlagen investieren. Von diesen 10 Mio sind es nur 5,4 % die direkt in Aktien anlegen also 540 000 Personen. (siehe Schaubild unten)

https://www.dai.de/de/das-bieten-wir/studien-und-statistiken/statistiken.html?d=634

Da heute 80 000 Leser im Forum waren und es noch etliche andere Foren gibt, gehe ich davon aus, dass jeder der in Wirecard investiert ist, oder sich für Wirecard interessiert, inzwischen auch einigermaßen informiert ist.

 
Angehängte Grafik:
unbenannt.png (verkleinert auf 51%) vergrößern
unbenannt.png

14.02.20 19:12
2

272 Postings, 2107 Tage drachenbaumAktionärsstruktur, Details mit MS + 0.59%

na klar mehr verliehen...
im Grunde bedeutet es genau das was wir aus IHORs Daten gesehen: mehr Aktien müssen iwann zurück gekauft werden
Hinweis: Meldung der Daten war effektiv 6.Feb, also von letzter Woche.  
Angehängte Grafik:
wdi_shareholderfeb2020-2.jpg (verkleinert auf 56%) vergrößern
wdi_shareholderfeb2020-2.jpg

14.02.20 19:13
7

6128 Postings, 4426 Tage dlg....

OK, völlig überraschend hat man den Schuldigen zum Glück bereits ausfindig gemacht (Spötter könnten sagen, er stand vorher schon fest). Da können wir alle schon mal froh sein.

Eine Frage hätte ich dann aber doch noch an die Neigungsgruppe: Schaue ich mir den ihor Chart an, dann ist die Short-Quote unter dem Stand per Ende Oktober und seit Beginn des Jahres leicht am Sinken. Also grosso modo haben hier die LVs in den letzten Wochen keine zusätzlichen Aktien netto in den Markt gegeben, sondern im Gegenteil leicht gecovert (natürlich kann es intraday Bewegungen geben oder auch geänderte Positionshöhen zwischen einzelnen LVs).

Meine Frage daher in die Runde: wenn denn die LVs in den letzten Wochen sogar netto gecovered haben, wie kann es denn sein, dass diese trotzdem intraday oder tageweise jedes mal in Euren Augen Schuld haben, wenn es mal nach unten geht? Wie funktioniert das? Also so rein mathematisch? Sind die ihor Daten falsch, gucke ich schief?  

14.02.20 19:15
2

3902 Postings, 6361 Tage sharpalsbrokersteve

nein , ich hatte den fehler gemacht nicht zu verkaufen und sitze nun auf einen wochenverlust ( also verpasste tradinggewinne ) , der mich ärgert.

Das problem ist, WDI verkündet erfolge, aber konsolidiert sich nicht erkennbar. Also bleibt nur traden übrig.

Bei siemens bekomme ich ja wenigstens eine dividende, bei WDI nicht.  WDIE sagt ja selbst, das es irgendwann obsolet ist ( in 10+ jahren ).

Bei der DB sieht es genau anders aus ( leider nicht gekauft ), sie haben internationale investoren gefunden und das wird als vetrauensbeweis gewertet und selbige haben ihre aktien nicht zum shorten der DB genutzt.    

14.02.20 19:22

928 Postings, 6602 Tage rwt15Isenbrink

Ich sehe die Fantasie auch für die nächsten 3-4 Wochen hier durchaus intakt - auf den Prüfbericht wird mit Sicherheit nicht weniger interessiert gewartet als auf die ´19 Zahlen, diese waren ja grob schon vorab kommuniziert.
Mit der KPMG Geschichte habe ich heute sowieso nicht gerechnet. Eine ähnliche Entwicklung der Aktie wie in den letzten zwei Wochen halte ich daher durchaus für möglich.
Den DAX sehe ich in naher Zukunft bei 14000+, zu viel Geld ist im Markt und zuwenig lukrative Anlage Alternativen sind in der Phase des hist. Niedrigzins gegeben. Die Immobilienpreise in den Großstädten sind bereits auf Höchstständen. Mietendeckel machen die Immobilie zudem nicht lukrativer.

Ich denke man kann, was Wirecard betrifft, tief entspannt bleiben, die Fantasie bis 190 ist für mich in diesem Jahr intakt.

 

14.02.20 19:22

57 Postings, 2038 Tage WMJ13BLeichte Reduzierung der Stimmrechte MS

14.02.20 19:24
1

425 Postings, 2826 Tage ggman_@KostoLenin - Aufrufzahlen

ich hoffe, dir ist klar, dass die User sicherlich öfters am Tag ins Forum schauen, und zwar nicht nur ein oder zweimal, es werden also immer wieder die selben User gezählt. Daher rechne ich mit weit weniger als 80' über dieses Forum Informierten.
Anders kann ich mir auch nicht erklären wie viele Privatanleger immernoch mit SL arbeiten. Finde in  diversen Facebookgruppen die fast alltägliche Frage: Wurde heute bei WDI ausgestoppt, bei Kurs xy, was war denn da los? lol  

14.02.20 19:33
1

272 Postings, 2107 Tage drachenbaumAktionärsstruktur, Details, nochmals MS

etwas 2weiniger - peanuts (für die)
- sorry für das 3. mal heute.....  
Angehängte Grafik:
wdi_shareholderfeb2020-2.jpg (verkleinert auf 55%) vergrößern
wdi_shareholderfeb2020-2.jpg

14.02.20 19:33
2

217 Postings, 2304 Tage ClearanceWaterThomas, MS Mitteilung

Bei der neuen MS Mitteilung kann ich nur eine Erhöhung von 0,17 % der Stimmrechtsanteile (7.a.) herauslesen. Beim Rest handelt es sich um "Instrumente" (Swaps, verliehene Aktien etc., 7.b.), die eben gerade keine Stimmrechtsanteile sondern nur das wirtschaftliche Äquivalent darstellen und bei denen die eigentlichen Stimmrechte bei einer anderen Partei liegen.  Z.B. können die eigentlichen Aktien dafür gerade auch bei GS oder JPM liegen. Wenn man die Anzahl der Gesamtstimmrechte der US Grossbanken ermitteln möchte, sind die Positionen unter 7.a. zusammen zurechnen. Wenn man auch noch 7.b. dazu zählt verfälscht dies massiv das Bild wegen Doppeltzählungen.  

Seite: 1 | ... | 3753 | 3754 |
| 3756 | 3757 | ... | 7416   
   Antwort einfügen - nach oben