Danke für den Link in #2143. Daraus: "Im Vergleich zum herkömmlichen Schweröl ist eine Brennstoffzelle etwa 100 Mal so teuer."
Oha, das ist aber eine Hausnummer. Auf Yachten dürfte sich der Elektroantrieb durchsetzen. Auf Passagierschiffen gibt es ja seit kurzem das allererste Schiff mit Gasantrieb. Diesem muss jedoch noch ein zweites Schiff mit dem Gastank hinterherfahren.
Der erste Link #2142 ist lächerlich, da aus dem Jahr 2014 und es wird ein einziges Fahrzeug in Betrieb genommen. Daraus abzuleiten "Wasserstoff und Brennstoffzelle gewinnt weiter an Fahrt" grenzt ja an Fehlinformation. Interessant wäre, wie viele weitere H2 Fahrzeuge seit der Pressemeldung vom KBA in Betrieb genommen worden sind. Gerade bei den Behörden ist die Zahl der regenerativen Fahrzeuge immer noch miserabel schlecht.
Mein Verdacht des Lobbyismus bestätigt sich ja rückwirkend in Deiner Meldung, dass ausgerechnet das KBA ein H2-Fahrzeug in Betrieb nimmt. |