@Tiefseetaucher, was Du zu Schürrle schreibst, sehe ich etwas anders. BVB wollte 15-20 Mio haben, aber keiner war bereit das zu zahlen. Zuletzt war eine Leihe im Gespräch, wo BVB die Hälfte (!!!) des Gehalts übernehmen wollte. BVB hätte also drauf gezahlt. Die Situation hat sich aber seitdem nicht verbessern können, im Gegenteil.
Bei Götze hat sich die Situation sogar deutlich verschlechtert. Er wurde extrem von Watzke gefördert, jetzt wird er angezählt und jetzt taucht er auch auf dieser Liste auf. Bei dem Gehalt, was er bekommt,würde es aber sehr schwer werden, ihn zu verkaufen. Wie man sich das bei Durm oder Rode vorstellen soll, ist auch völlig unklar. Denn die bekommen gute Gehälter. Selbst ein Sahin dürfte kaum einen Markt haben, seine eigenen Aussagen deuten ja auch daraufhin, daß er nicht vorhat in die zweitklassige türkische Liga zu wechseln.
Weigl oder Guerreiro zu verlieren, wäre bitter. Zwar könnte man gutes Geld für sie bekommen, wenn man aber den BVB der Saison 2015/16 anschaut, dann verliert der BVB zwei weitere Lichtgestalten und dann wüsste ich gerne, wen man statt ihrer bekommen könnte und zu welchem Preis? Daß Guerreiro jetzt mehrmals demontiert wurde, in dem unprofessionelles Verhalten vorgeworfen wird, ist auch nicht unbedingt förderlich für gute Preise.
Schmelzer ist der Kapitän und wird jetzt richtig deutlich angezählt. Da auch Toljan und Durm auf der Liste stehen, wüsste ich gerne, wer überhaupt Linksverteidiger und BackUp Linksverteidiger werden sollte? BackUp Rechtsverteidiger bräuchte man auch noch, sowie Ersatztorwart und Stürmer. Auf der 6er bzw. 8er Position hätte man sowieso klaren Bedarf, wenn Weigl und Sahin gehen sollten.
Das sind insgesamt schon extrem viele Unabwägbarkeiten, in den letzten 8 Jahren gab es das nicht ansatzweise. Der Spielerhandel funktioniert bei sportlichem Erfolg sehr gut, bei Misserfolg oder Verletzungen aber eben nicht.
Vielleicht war der Nebensatz von CFO Thomas Treß zu einer Kapitalerhöhung doch ein Hinweis darauf, daß der BVB weitere Gelder einnehmen will. Denn wenn ich mir den Halbjahresbericht durchlese, wo man ja gut erkennen kann, was überhaupt bei Käufen möglich sein könnte, dazu die diversen Aussagen von Watzke, wie viel man überhaupt ausgeben könnte und eben jetzt dieser neueste Artikel im Kicker Print, dann sind das irgendwann recht viele Zaunpfähle, wo man hinterher nicht überrascht sein sollte, wenn das Ganze dann aus Sicht der Aktionäre doch nicht so toll werden sollte.
Richtig, Du sagst abwarten. Das heisst aber auch, daß man nicht zwingend nur etwas positives erwarten sollte, sondern auch die negativen Möglichkeiten ins Auge fassen sollte. |