Heidelberger Druck will Gas geben..

Seite 650 von 1263
neuester Beitrag: 06.08.25 09:46
eröffnet am: 17.06.11 22:40 von: Schmodo Anzahl Beiträge: 31558
neuester Beitrag: 06.08.25 09:46 von: alter_Schwe. Leser gesamt: 11201673
davon Heute: 3370
bewertet mit 37 Sternen

Seite: 1 | ... | 648 | 649 |
| 651 | 652 | ... | 1263   

04.02.21 10:32

11380 Postings, 3980 Tage Kursrutschwow

Letzte Kurse
      Zeit      Kurs     Stück          §
  10:32:18     1,209       385          §
  10:32:18     1,205       379          §
  10:32:17      1,20       380          §
  10:32:17      1,20     79689          §
  10:32:17      1,20     20411          §
  10:32:17     1,198      3589          §
  10:26:06     1,199      2000          §
  10:21:42     1,199§100  

04.02.21 10:37
1

7272 Postings, 2786 Tage Manro123Unsere Sparte bekommen wir schon noch verkauft

Der Deal ist zwar geplatzt, aber wär sagt den das es keinen anderen Käufer geben wird?
Nur aufgeschoben als aufgehoben.
Wenn wir jetzt noch einen Investor für Wallboxen bekommen knallts hier.
 

04.02.21 10:52

11380 Postings, 3980 Tage KursrutschMerke:

Fahre immer 2 oder mehrgleisig
den Eidgenossen vor Vertragsunterschrift abzuklopfen dürfte im Google Zeitalter nu wirklich keine allzu große Hürde gewesen sein !j

Minuszinssparschwein
nimm3
sei und bleib dabei
 

04.02.21 11:39

11380 Postings, 3980 Tage KursrutschJedenfalls wissen wir jetzt Gallus ist round about

120 Millionen wert
Ein Wertgutachten zum Verkauf wurde doch erstellt oder etwa nicht?

Ich würde es mal hier versuchen, vielleicht haben die Interesse,
am Besten gleich für den ganzen Kuchen.
Farblich würden sie jedenfalls gut zusammenpassen

Gruezi mitenand
https://www.wifag-polytype.com/
Nur  meine Meinung!



 

04.02.21 11:50
1

146 Postings, 2392 Tage DruckProfiFehlen einer Gesamtstrategie

Für mich fehlt bei HDM eine Gesamtstrategie, wie aus dieser Lager heraus gekommen werden soll. Seit Jahren wird das Tafelsilber verkloppt um irgendwie liquide zu bleiben, aber dadurch entstehen weitere Ausgaben. Gallus ist am Markt niemals 120 Mio. € wert, ein Drittel wäre schön, Müller Martini hat die Produktion 2014 in dem Bereich in der Schweiz eingestellt.
Selbst wenn Gallus verkauft werden würde, ist dieses ein Bereich in dem noch kleine Gewinne erzielt werden. Der restliche Konzern kommt nicht mal mit massiver Kurzarbeit, welche es schon ein halbes Jahr vor Corona gab, in schwarze Zahlen.
Die einzige Chance die ich sehe, wäre es massiv das Unternehmen an den Markt anzupassen, mindestens ein Drittel der Angestellten muss von der Payroll, beginnend mit der Führung oben. Diesen Umbau kann sich das Unternehmen aber schlicht nicht (mehr) leisten. Eigentlich müsste über die Hälfte der Angestellten weg, der Konzern komplett neu aufgestellt werden und dafür viele neue Köpfe geholt werden. Als eine kleine Schiene davon würde es in Richtung Ladestationen gehen.
Dieser Umbau ist extrem schwer, weil er ein genaues Verständnis der Abläufe voraus setzt und den Markt realistisch eingeschätzt werden muss.
Der Verkauf von Maschinen gegen Umsatz rechnet sich nur bei einer sehr hohen Auslastung der Maschinen, jetzt in Coronazeiten kommen die Schattenseiten des Projekts.  

04.02.21 11:51

3639 Postings, 3208 Tage ChaeckaLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 04.02.21 13:50
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Regelverstoß - Quellenangabe fehlt

 

 

04.02.21 12:49

11380 Postings, 3980 Tage Kursrutschauch hier Maschinenbau vom Feinsten

04.02.21 18:57
3

10779 Postings, 3348 Tage ReeccoApropos Tafelsilber

Sollen sie ruhig verkaufen. Behindert mmn. bei der Neuausrichtung. Hört endlich auf zu Heulen und richtet euren Blick nach vorne.  

04.02.21 20:16

83 Postings, 2328 Tage hs2svWarum...

...in Heidelberg investieren, wenn man bei vielen anderen Aktien richtig Gewinne machen kann.

 

04.02.21 21:54

64 Postings, 1783 Tage schmodo1Warum

steht aktuell bald täglich ein Artikel über die Heideldruck in der regionalen Presse????
Heute wird berichtet, die HDM AG sucht einen Investor für die Sparte Ladegeräte für Zuhause (Wallbox) für Batterie
betriebene PKW. Diese Wallbox Produktion möchte man gerne in eine GmbH ausgliedern. Noch ein schöner Nebensatz
dass alles was mit E-Autos zu tun hat, an der Börse begehrlich aufgesaugt wird. Gedruckte Elektronik zu erwähnen hat man
auch nicht vergessen. Auch wurde erwähnt, dass der Verkauf von Gallus für 120 Millionen an benPack nicht zustande gekommen ist.
Das ist ja jetzt schon alles bekannt. Auch dass die HDM sich wiedermal versucht neu aufzustellen. Das scheint ein Langzeitversuch zu sein.
Ausgang ungewiss. Was man nicht erfährt ist, wie es tatsächlich um die AG steht. Sätze dass die nicht erhaltene Zahlung aus der Schweiz keinen Einfluss auf die finanzielle Lage hat, mag glauben wer es möchte.



 

04.02.21 23:33
1

10779 Postings, 3348 Tage ReeccoWarum

nicht einfach auf Ignorieren setzten ?  

05.02.21 01:24
3

527 Postings, 2855 Tage spirolinoAusblick

Über den Ballast, den HDM abegeworfen hat und die finazielle Stabilisierung wurde schon viel geschrieben. Gallus hin oder her, der Verkauf hat halt nicht geklappt und man wird den Bereich auf höere Profitabilität trimmen. Das sehe ich neutral.

Warum ich dabei bleibe und schon erwarte, dass sich meine Geduld in nicht allzu weiter Ferne auszahlt, sind folgende Gründe.

* Die finanzielle Neuordnung macht gute Fortschritte
* Ballast wurde abgeworfen
* Im Kerngeschäft ist man technologisch führend
* der Markt als Voraussetzung wird sich erholen - daran habe ich keinen Zeifel
* Neue, erfolgreiche Geschäftsfelder um die Elektronik-Kometenz sind mehr als nur Zeichen

Dort wo sich aus eigener Kraft leicht was bewegen lässt, wie den Erwerb heute unsinnig dimensionierter Gewerbeimmobilien,
oder Umschuldung wurde das mit gutem Erfolg getan. Der Personalüberhang im "unproduktiven" Bereich wird zügig abgebaut.
Der Druckmaschinenmarkt spingt in absehbarer Zeit wieder an. Dann möglicherweise mit Nachholbedarf, speziell in USA.

Passt für mich soweit alles. Unglückliche Ereignisse wie die Pandemie als Bremse oder das schändliche Platzen lassen des Galus Deals
durch einen unverlässlichen Geschäftspartner bringen das Unternehmen nicht vom Kurs. Mit Hindernissen lebt man.

Investionspartnerschaften zur Schöpfung des kurz- und mittelfristigen Potentials im Bereich Ladeinfrastruktur für E-Mobility,
ist der richtige Schritt. E-Mobility ist der Wachstumsmarkt schlechthin für die nächsten 20 Jahre und man ist überraschend erfolgreich
eingetreten. Ich erwarte, dass mir die Power Electronics Bereich noch viel Freude machen wird. Es kommt endlich Phantasie in die Aktie.
In den Druck von Elektronik fehlt mir der technische Einblick. Nun habe ich ja aber mein halbes Arbeitsleben in der Mechatronik-Forschung
verbracht und würde nicht ausschließen, dass da was großes heranreift. Vielleicht kann jemand mit spezifischem Wissen um den Stand
und das Potenzial dazu ausführen.

Aus dem Austauschm mit Mitarbeiten Basis und anderen Aktionären, dass sich im Unternehmen viel bewegt. Ich bleibe dabei und
gehe davon aus, dass die Rückkehr auf die Erfolgsspur im Gange ist. Damit ist die Frage "warum?" ich mit entsprechender Gewinnerwartung
investiert bleibe umfassend beantwortet. Börsenerfolg ist oft sowas wie Schmerzensgeld - erst die Schmerzen, später das Geld.
Bei HDM braucht man einen langen Atem. Schnellen Erfolg gibt es im Casino.  

05.02.21 08:25

66 Postings, 6094 Tage 1899TraderLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 05.02.21 12:53
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Werbung

 

 

05.02.21 13:13
1

897 Postings, 1648 Tage WatchlistwatcherZahlen

ich habe da ähnliche Argumente für mein Engagement. Ich kann nur empfehlen die Zielposition für die noch nicht Investierten sukzessive aufzubauen. Bei derartigen Schwankungen ist es sinnvoll ähnlich wie bei einem Fondssparplan jeden Monat zuzukaufen. So habe ich es auch gemacht und stehe bereits mit der Gesamtposition gut im Saft.

Vor den Zahlen nächste Woche wird denke ich nicht mehr viel passieren. Die Zahlen werden den Fokus aber wieder auf das Unternehmen lenken. Sie werden ohne große Überraschungen ausfallen wie erwartet, aber es wird wieder Newsflow zu zu den neuen Geschäftsfeldern geben.  

05.02.21 15:09

897 Postings, 1648 Tage Watchlistwatchernoch ein Gedanke...

Heidelberg hatte 2012 ein  Allzeittief. Danach keimten Hoffnungen auf, dass eine Sanierung zügig umgesetzt werden kann, was jedoch an verschiedenen Widerständen scheiterte. Somit wurde der in 2012 begonnene Aufwärtstrend 2018 unterbrochen. Was spricht dagegen  - wenn die Sanierung weiter so konsequent vorangetrieben wird - dass die Aktie hier wieder anknüpft. Das Kursziel wären hier um die 3 Euro. Das Printgeschäft hat ca. das gleiche Volumen wie damals. Heute haben wir sogar noch die neuen Geschäftsfelder on Top.

Das klassische Printgeschäft müsste ja nur so profitabel sein, dass die Pensionen sowie F+E um technologisch weiter am Ball zu bleiben gestemmt werden können. Aufgrund demografischer Effekte sollte es sich aber auch wieder mehr lohnen.  

05.02.21 15:28

64 Postings, 1783 Tage schmodo1So optimistisch

wie @SPIROLINO sehen das nicht alle die Heidelberg kennen.
In der Erwartung dass aus der Schweiz 120 Mio kommen, hab ich einen Kurs von 1,2X bei Stand 0,5x vorhergesagt.
Was ich nicht beachtet hatte, war das die Summe für Gallus unrealistisch hoch war.
Da hätten eigentlich schon die Alarmglocken läuten sollen.
Um dieses Desaster zu verwässern wurde von HDM die Karte "Wallbox" und "gedruckte Elektronik" gespielt.
Nach Aussage vom Vorstand Finanzen gerade mal 1% vom Umsatz der AG.
Neueste Meldung der Verkauf der PMA in Heidelberg.
Die hat die AG unter Mehdorn damals für 80 Millionen DM als Status Symbol der eigenen Stärke hingestellt.
Die PMA anschliesend verkauft und angemietet. Vor vier Jahren zurückgekauft. Aktuell wieder verkauft.
Ob ich es noch erlebe, das es wieder zurückgekauft wird. Eher nicht. Denn dafür fehlen aktuell die Mittel.
Wer glaubt dass in den USA das Kerngeschäft Druckmaschinen bald anspringt, kennt den Markt nicht.
Jetzt da die 120 Millionen nicht kommen, taxiere ich den Kurs wieder in Richtung 0,80 €.
In der Hoffnung dass es nicht noch schlimmer kommt.
Wer die Börse so lange beobachtet wie ich es tue, muss warnen vor der aktuellen Hype.
Ein DAX über 14000 Punkten in einer Pandemie die das gewohnte wirtschaften schon ein Jahr lang behindert. Schon davor hatten viele Unternehmen nicht nur kleine Probleme. Ich möchte mich hier nicht einreihen bei denen welche einen Jahrtausend Chrash ausrufen.
Ein Knall wird kommen. Lauter als der vom damaligen "neuen Markt" .
schmodo


 

05.02.21 15:43

356 Postings, 1901 Tage HobbyBowlerich denke

mein Einstieg hier war ein Griff ins Klo. Hatte wohl zu viele Hoffnungen auf deren Wallboxen gesetzt. Ich denke sobald ich hier leicht im Gewinn bin (falls das noch passiert) steige ich wieder aus  

05.02.21 15:58

10779 Postings, 3348 Tage Reecco..

Schicke euch gerne Taschentücher mit Aufdruck.  

05.02.21 16:17
1

527 Postings, 2855 Tage spirolinoLiebe Casino-Gänger

HDM ist wirklich nix für Zocker. War bestimmt ja nicht der erste Griff in's Klo.
Mein Mitgefühl, bleibt stark.  

05.02.21 16:23

527 Postings, 2855 Tage spirolinoLeiber Schmodo

in Deiner grenzelosen unmittelbaren Betroffenheit eines  HDM-Geschädigten ist Deine negative Einstellung dem Unternehmen gegenüber nachvollziehbar.

Bei einem Stand von 0,5 Kurse von über ein Euro vorherzusagen musste man nun wirklich kein Prophet sein. Die gut 100% haben selbst "einfache" Produktionsmitarbeiter dankend mitgegnommen.

 

05.02.21 17:01

11380 Postings, 3980 Tage KursrutschGrüezi mitenand

Herr V
nehmen Sie Kontakt mit LG auf, vielleicht brauchen die einen Wallbox-Partner

LG Electronics bringt Kombisystem aus Photovoltaik-Anlage, Batterie und Wärmepumpe auf den Markt

https://www.pv-magazine.de/2021/02/03/...d-waermepumpe-auf-den-markt/  

05.02.21 17:13

527 Postings, 2855 Tage spirolinoPotential

Ja, Rutischie, das Potential für einen ein eigenständiges HDM Power Electronics Unternehmen scheint endlos. Electical mobility, Renewables oder Automation sind ein paar davon. Ein eigenständiges Start-up, das auch als solches außerhalb von Konzernstrukturen von erfahrenen Ausgründern geführt wird, sollte sich sehr schnell entwickeln können.  

05.02.21 17:22

11380 Postings, 3980 Tage KursrutschWir brauchen hier einen Elon Musk an der Spitze

und keinen GT3RS Rennfahrer
siehe Infineon, da war auch so ein Porsche Fan  

05.02.21 21:53
3

64 Postings, 1783 Tage schmodo1@Spirolino

Meine Einschätzungen zur HDM sind nicht Zufall. Bei der AG liege ich schon mehr als zehn Jahre immer richtig. Kannste nachlesen.
Bei Heidelberg hab ich ein ganzes Berufsleben verbracht. Wurde anständig bezahlt und kann jetzt auch von meiner Rente
angemessen leben. Was mir nicht gefallen hat und gefällt, ist der Werdegang dieser einstigen Vorzeigefirma im deutschen Maschinenbau.
Dass Heidelberger Druckmaschinen vom Innbegriff "Präzision und hoher Qualitätstandart " der deutschen Maschinenbautechnik, zum Zocker Papier an der Börse wurde, das schmerzt nicht nur mich. Hochgepuscht und dann an die Börse gebracht von Hartmut Mehdorn. Nach dessem Abgang zum Deutschen Bahn Vorstand wurde der damals schon heise Stuhl bei Heidelberg von Bernhard Schreier besetzt. Auf dessen Schultern hat Mehdorn eine nicht lösbare Schuldenlast abgeladen. Schreier ein Heidelberger Druck Eigengewächs hatte nicht die Kraft, notwendige Struckturen durchzusetzen. Das festhalten an alten Seilschaften war der falsche Weg. Falsch beraten lies er zudem Druckwerke auf Lager bauen.
Ohne dass dahinter Kunden standen. Als nach der DRUPA dann diese Kunden nicht bestellt haben, wurde diese Druckwerke ausgelagert.
In Zelten beim Globus in Wiesental, oder im Winter in leeren Fabrikgeländen in Neidenstein. Das fatale dabei war, dass es sehr lange gedauert hat das Produktionsprogramm real anzupassen. Es wurde über Monate hinweg weiter auf hohem Niveau produziert, als gäbe es diese Probleme nicht.
Nachdem die Bestände selbst die Hausbank nicht mehr tolerierte, hat Kaliebe eine "Verschrottungs Order" ausgegeben.
Millionen Bestände von Fertigungsteilen mussten verschrottet werden. Ich nenne das Kapitalvernichtung durch unfähige Manager.
Bezahlt haben das die Arbeitnehmer und die welche an der Börse in Heidelberg langfristig investieren wollten.
 

05.02.21 22:52

9118 Postings, 3087 Tage gelberbaronLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 07.02.21 12:55
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Beleidigung

 

 

Seite: 1 | ... | 648 | 649 |
| 651 | 652 | ... | 1263   
   Antwort einfügen - nach oben