... kleinteilige Antwort.
1. Zur Transparenz In der Tat weist GFG im Kleingedruckten ganz am Ende der Pressemitteilung auf die Bereinigung der Zahlen um Chile hin. Es wird aber formuliert "Note: All Group figures are presented excluding Chile except for Pro-Forma Cash for which Chile balances remain within the Group following the closure of operations in Q1 2025".
Nachdem in Q3/23 wegefallen ist und die Veränderung der Werte aus Q1/24 sich auf Q1/23 beziehen, hätte aber auch ein Hinweis auf Argentinien erfolgen müssen. Von daher ist in der Pressemitteilung nachweisbar ein Fehler. Kann ja mal passieren, das sehe ich nicht so eng und hat keine sonderliche Relevanz für das Gesamtbild.
Dass aber der Bereinigungshinweis mit Chile/Argentinien an einer so wenig prominenten Stelle steht, halte ich für eine beabsichtigte Täuschung. Ich habe aber verstanden und akzeptiere es, dass du das anders siehst. Ein Forum ist ja dafür da, Positionen auszutauschen.
2. Zum Ergebnis Es gibt keinen Gewinn bei GFG und es hat auch noch nie einen gegeben. Es gibt ein negatives Ergebnis. Ich denke, es ist in der Aussenwirkung attraktiver, einen steigenden Umsatz auszuweisen und dafür ein etwas höheres negatives Ergebnis auszuweisen als umgekehrt. Ist aber Spekulation. Ich weiss nicht, was dort in den Köpfen vor sich geht.
3. Vorwürfe Da gebe ich Dir zu 100% recht. es ergibt keinen Sinn, dem Vorstand irgendwelche Vorwürfe zu machen.
Ich würde die Diskussion um die Transparenz damit schliessen wollen. |
Angehängte Grafik:
pressemitteilung_gfg.png (verkleinert auf 77%)

