Tesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer

Seite 1 von 3060
neuester Beitrag: 19.05.25 16:57
eröffnet am: 07.09.17 11:39 von: Melon Usk Anzahl Beiträge: 76485
neuester Beitrag: 19.05.25 16:57 von: studibu Leser gesamt: 23388720
davon Heute: 20751
bewertet mit 50 Sternen

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
3058 | 3059 | 3060 | 3060   

07.09.17 11:26
50

14527 Postings, 3219 Tage SchöneZukunftTesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer

Tesla hat mit den Modellen S3X gezeigt, dass sie phantastische und wettbewerbsfähige Autos bauen können. Zu S3X kommt bald das Y und dann weitere Modelle wie ein Pick-Up-Truck und der neue Roadster.

Aber Tesla ist inzwischen auch in anderen Bereichen aktiv. In kürze soll das Konzept für einen Sattelschlepper vorgestellt werden. Die Produktion für Solarziegeln soll noch dieses Jahr hoch gefahren werden und die Powerwall 2 erreicht allmählich eine breite Verfügbarkeit in den Märkten. Batteriespeicher zur Stabilisierung der Stromnetze spielen eine immer größere Rolle.

Inzwischen ist klar, dass den erneuerbaren Energien die Zukunft gehört, schon alleine weil sie inzwischen billiger geworden sind als herkömmliche Energieträger. Insofern passt eigentlich alles zusammen und es sieht so aus als ob Tesla der Technologiekonzern der Zukunft wird.

Neben Tesla gibt es eigentlich nur noch einen Hersteller, der ähnlich aufgestellt ist, den chinesischen Hersteller BYD.

Doch Tesla mach noch keinen Gewinn, hat große Schulden angehäuft und hat inzwischen eine Marktkapitalisierung erreicht die höher ist als z.B. die von Ford oder GM, die wesentlich mehr produzieren. Viele zweifeln daran, dass Tesla es schafft seine Pläne umzusetzen, daher gehen viele von einer Blase aus.

Darüber möchte ich hier diskutieren. Dabei sollten der Unterschied zwischen Fakten und Meinungen respektiert werden. Beleidigungen werden weder gegenüber Aktien-Käufern noch gegen Tesla-Bären geduldet. Bezeichnungen wie Naivlinge, Lemminge, dumme Kleinanleger, Sekten-Jünger etc. bitte ich zu unterlassen.  
Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
3058 | 3059 | 3060 | 3060   
76459 Postings ausgeblendet.

18.05.25 10:38
2

382 Postings, 1563 Tage Hopsing74FSD kommt im Juni...

Es wird der 31.Juni!!!

Ist doch ganz klar!
...allerdings nur in der Schweiz

Grüße an alle  

18.05.25 12:25
3

6131 Postings, 679 Tage St2023Hopsing74

Am 30,Juni fangen die Ausreden wieder an warum weswegen und und und.......  

18.05.25 13:06
1

4255 Postings, 2126 Tage MaxlfSt2023 30.Juni

Dann heißt es: Geduuuuld!

Vielleicht fällt ja irgendwo ein Sack Reis um, auf den man es schieben kann!  

18.05.25 22:01

8218 Postings, 3467 Tage Winti Elite BFSD rechts Lenkung in Australien !

https://www.youtube.com/watch?v=J8F0YhcVmTc

Ab Min 23 es läuft bei Tesla !

Maxif zeig mir ein System das genau so gut ist wie das von Tesla !  

18.05.25 23:05
1

382 Postings, 1563 Tage Hopsing74Cyber Trucks für 800 Mio $

...sollen laut einem Bericht mal eben so rumstehen.

https://www.vice.com/en/article/...-of-cybertrucks-that-nobody-wants/

Na dann...  

18.05.25 23:14
1

6131 Postings, 679 Tage St2023Winti

Tesla kann und wird Autonom fahren genau wie alle anderen.
Nur was willst du damit verdienen Assistenzsysteme werden später wie eine stand Heizung mit verkauft.
Das gesamte Weltweite Taxi Geschäft Weltweit 125 Milliarden Gewinn. Und wo soll da der große Gewinn bei Tesla sein.? nur weil sie 1,5 bis 1,6 Millionen E Auto verkaufen. Dann kann Tesla bei wenn es 5000 Euro kostet 7,5 Milliarden mehr Umsatz machen ist aber kein Gewinn und alle bestellen es nicht. Was versprecht ihr euch davon. Dafür braucht man nicht Studiert haben um das zu verstehen.  

19.05.25 00:50
1

1557 Postings, 3009 Tage floxi1Wenn taxis

Ohne Fahrer viel billiger wären, würde der Umsatz explodieren.
Trotzdem ist Tesla in der Sackgasse wegen der Sensorik. Das Geschäft werden hauptsächlich andere machen.  

19.05.25 06:58

6131 Postings, 679 Tage St2023floxi1

Trotzdem macht Tesla nur einmal das Geschäft sie behalten ja nicht das Taxigeschäft und wenn es billiger wird ist das wie im Supermarkt Kassen ohne Personal. Die Produkte werden aber nicht günstiger. Was sagte mal jemand Fahrstuhl fahren ohne Personal da standen sie früher auch.  

19.05.25 10:08

6131 Postings, 679 Tage St2023Gab es heute Dividende

bei Tesla oder warum ist der Abschlag so hoch?
Ach iewo bei VW gabs die Dividende ( Taschengeld)  

19.05.25 10:11

14527 Postings, 3219 Tage SchöneZukunft@floxi1: würde der Umsatz explodieren

Ganz genau. Wenn ein Produkt/Dienstleistung wesentlich billiger wird, dann hat es das Potential den Markt massiv zu erweitern. Es geht also nicht nur um den Markt von Uber, Lyft und den Taxis sondern weit darüber hinaus.

Selbst in sehr fortgeschrittenen Volkswirtschaften. Private Autos sind dann für die Mobilität nicht mehr notwendig sondern ein Luxus für Reiche. Busse die fast leer über Land fahren braucht dann auch niemand mehr.

Darüber hinaus werden in den aufsteigenden Volkswirtschaften ganz neue Bereiche der Mobilität erschlossen. Die Mobilität von Milliarden von Menschen kann sich wesentlich verbessern.

Das Tesla bei den Sensorenin einer Sackgasse ist sehe ich aber überhaupt nicht. Im Gegenteil, ein Model Y hat serienmäßig alles was für autonomes Fahren notwendig ist und kostet ein Bruchteil dessen was Waymo & Co für ihre Autos ausgeben müssen. Und Tesla hat vier Fabriken weltweit die Model Y in sehr hohen Raten herstellen können. Sobald die Software und die Behördenstempel da sind kann Tesla extrem schnell skalieren.  

19.05.25 10:22

774 Postings, 1720 Tage SoIsses01Überall gibt

es Dividende und sogar on top der Dividende noch Bonusaktien (BYD) nur bei Tesla nicht. Guckst du hier
https://www.boersennews.de/nachrichten/artikel/...endenpaket/4757890/  

19.05.25 10:34

6131 Postings, 679 Tage St2023SchöneZukunft

Was schrieb ich den Markt werden sich alle teilen. Da sind wir uns doch 100% einig.
Wenn einer Autonom fährt fahren alle Autonom.
Gleich kommt noch das die Bahn auch über ist. Preise werden dementsprechend nicht sinken.
Das Auto die Energie und so weiter bleibt das Logistikzentren wo Personal sitzt bleibt.
Und das alle weiter ein Auto besitzen das bleibt auch.
Es wird von einem Assistenzsystem gesprochen und vom wirklich selbst fahren sind alle noch weit weg.
Nur weil Tesla 20 Autos probeweise starten will ist doch ein Witz.
Moia ist schon Jahre im voraus und starten 2026 mit Fahrer und in China fahren sie schon Autonom ich habe die Firmen nicht gerade im Kopf. VW hat dort Partner wo es auch schon geht. Deswegen wird VW Gruppe nicht aus allen nähten platzen.
Tesla behält doch gar nicht das Taxigeschäft es sind nur einmal Effekte. Deswegen werden auch nicht mehr Teslas verkauft. Es sind einfach zu viele Fantasien im Umlauf.
 

19.05.25 11:04

6131 Postings, 679 Tage St2023Und das zum Abschluss

Wenn ich einem Kind erzähle wenn du in der Schule sehr gut aufpasst, verdienst du später sehr viel Geld.
Es werden nicht alle die sehr gut in der Schule waren sehr viel Geld verdienen da gehört schon etwas mehr zu. Es gibt zufiele sehr gute Schüler und das ist in der Autowelt leider auch so. Da kann nicht ein Nischenhersteller kommen und Märchen erzählen wie die Milliarden sprießen es ist eine klare falsch Aussage. Der Markt wird sich das Geschäft wenn es denn kommt Teilen und die Preise passen sich kürzester Zeit an. Es wird ein Zusatz sein wie Klimaanlage und Radio was serienmäßig ist. Jedes neue Auto ist heut zutage ziemlich gleich ausgestattet sonst Liezen sie sich gar nicht verkaufen.  

19.05.25 13:54

14527 Postings, 3219 Tage SchöneZukunft@St2023: Da sind wir uns doch 100% einig

Nein, sind wir nicht, wie kommst du darauf? Wir sehen den ganzen Markt fundamental anders!

  1. Ich sehe niemanden außer Tesla der Level 5 zeitnah löst. Schon garnicht VW.
    Wer soll das sein? Auch Baidu sehe ich da nicht und Waymo schon garnicht.
  2. Tesla verkauft das Model Y für 37,5t Dollar. Und das CyberCab soll noch mal deutlich günstiger werden. Wer soll Robotaxix ähnlich günstig in ähnlichen Stückzahlen produzieren können. Hast du mal in den Kofferraum eines Waymo-Vehikels geschaut?
    https://www.tesla.com/modely/design#overview
  3. Natürlich werden die Preise massiv herunter gehen wenn die Kosten runter gehen. Und das wird zu einer massiven Ausweitung des Marktes führen. Wer soll mit Teslas Kosten mithalten können? 
 

19.05.25 14:13

14527 Postings, 3219 Tage SchöneZukunft20 Autos probeweiseist doch ein Witz

Nein das ist alles andere als ein Witz. Natürlich fängt man mit kleinen Stückzahlen an um alles zu testen und die Fragen der Behörden beantworten zu können.

Tesla kann im Gegensatz z.B. zu Waymo dann aber sehr schnell und sehr massiv weltweit skalieren:

  1. Teslas Software arbeitet nicht mit Geofencing auf vorab vermessenen Stadtteilen. Viemehr fährt FSD Supervised überall in Nordamerika und bald auch in Norwegen, Australien und den Niederlanden. Abhängig von Behördenstempeln kann Tesla also sehr schnell expandieren.
    https://www.carexpert.com.au/car-news/...testing-officially-confirmed
    https://www.teslarati.com/...-europe-fsd-testing-regulatory-approval/
    https://www.notateslaapp.com/news/2670/...-for-europe-wide-deployment
  2. Tesla stellt heute schon hunderttausende Model Y pro Jahr her die potentiell alle als Robotaxis eingesetzt werden können. Und soweit man weiß ist das Model Y weit güngstiger in der Herstellung als alle Robotaxis der Mitbewerber.

Ich sehe niemanden der auch nur annähenrd gute Voraussetzungen hat.

 

19.05.25 14:20

14527 Postings, 3219 Tage SchöneZukunftVergleich mit Waymo

Waymo will bis Ende nächsten Jahres zusätzlich 2.000 Robotaxis bauen. Also in 1,5 Jahren.
https://waymo.com/blog/2025/05/...-our-fleet-through-us-manufacturing

Tesla hat die Produktionskapazitäten um 2.000 neue Model Y und Model 3 in einer Stunde zu bauen (siehe Seite 7 im Shareholderdeck), also das wofür Waymo 1,5 Jahre braucht:
https://digitalassets.tesla.com/tesla-contents/...-Q1-2025-Update.pdf  

19.05.25 14:24

14527 Postings, 3219 Tage SchöneZukunftKorrektur: Einem Tag nicht einer Stunde

Tesla hat die Produktionskapazitäten um 2.000 neue Model Y und Model 3 in einem Tag zu bauen (siehe Seite 7 im Shareholderdeck), also das wofür Waymo 1,5 Jahre braucht:
digitalassets.tesla.com/tesla-contents/...-Q1-2025-Update.pdf
 

19.05.25 14:51
4
Was nützt es wenn man die 2.000 Stk. pro Tag bauen könnte, aber sie niemand haben will…  

19.05.25 14:57

6131 Postings, 679 Tage St2023SchöneZukunft

bauen können alle VW kann in Wolfsburg 1 Million Autos bauen aber wenn nur bedarf für 700 bis 800 Tausend ist. Und das sehe ich gerade bei Tesla auch von 1,6 Millionen auf 1,5 bis 1,6 Millionen.
VW ist mit Moia sehe sehr weit vor Tesla sie fahren schon in großen Stückzahlen. VW hat in Amiland Partner und in China Partner. Und sollte es nicht ausreichen werden sie weiter Partner suchen. VW ist und wird weltweit mit Toyota den Markt beherrschen. Was Byt gerade macht bricht ihnen das Genick. In China werden sehr sehr viele Autohersteller pleite gehen es weiß jeder das geht auch schon Richtung Betrug.
Wie die Immobilienblase in China. Da gehen die einfach in Insolvenz und alle schauen zu.

Durch die Maßnahme wird die Aktienanzahl von derzeit 3,039 Milliarden auf satte 9,117 Milliarden Stücke anwachsen – ein Zuwachs von über sechs Milliarden Aktien. Der Schritt muss zwar noch auf der Hauptversammlung im Juni genehmigt werden, doch angesichts der positiven Resonanz am Markt ist eine Zustimmung äußerst wahrscheinlich.  

19.05.25 15:04
3

4255 Postings, 2126 Tage MaxlfSZ 2000 Stk.

Ja wo sind sie denn?
Bei 250 Arbeitstagen wären wir bei 500k, bei 300 Tagen schon bei 600k Fahrzeugen. Momentan sind es keine 400k! Das wäre die Produktion von 200 Tagen! Da sehe ich eine Auslastung von ~ 60%!
Aber die nächsten Quartale kommt die große Aufholjagd!
Elons 20 bis 30 Prozent!
Ganz bestimmt!  

19.05.25 15:23

233 Postings, 4525 Tage frequencyHier mal was zum lachen

https://x.com/PolitiReality/status/1923235319039607165

Die Kursprognosen muss man wegen dem Split noch durch drei teilen!
Wenn es eine WM in danebenliegen geben würde lol
Und der typ hat immer noch eine große Klappe auf X  
Angehängte Grafik:
tesla.jpg (verkleinert auf 95%) vergrößern
tesla.jpg

19.05.25 15:43

2998 Postings, 5619 Tage studibufrequency zum Lachen

hahaha...das ist ja fast so lustig wie dieser Gordon Johnson, der schon seit Jahren Kurse um die 20$ voraussagt.

https://www.tipranks.com/news/...53-heres-what-gordon-johnson-expects  

19.05.25 16:36
2

6131 Postings, 679 Tage St2023Heute ist meinMähroboter

gekommen habe aber einen mit Schnüre genommen die ohne waren mir noch nicht ganz so geheuer. Sonst habe ich den noch im Teich liegen. Bin gespant wie es funktioniert kein Rasen mehr zu mähen.  

19.05.25 16:57

2998 Postings, 5619 Tage studibuSt2023

Ich hab mir heute ein neues Hemd gekauft,angeblich bügelfrei. Bin gespannt wie es funktioniert nicht mehr zu bügeln.
In Zukunft macht das dann eh Alles Optimus...  

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
3058 | 3059 | 3060 | 3060   
   Antwort einfügen - nach oben

  5 Nutzer wurden vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: cvr info, stockwave, Geo Sam, Niko_Belic, weisvonnix