Ja, es gibt immer mal Betrugsfälle auch bei börsennotierten Firmen, und sicherlich etliche Aktien, die ihre Bewertung nicht verdienen. Aber Tesla mit einer durch und durch gesunden Bilanz mit Wirecard zu vergleichen ist schon a bissl absurd mMn.
Dass man auch ohne Lidar und nur mit zwei Kameras und begrenzter Rechenpower wunderbar Auto fahren kann, auch bei Schneeverwehungen und Starkregen, beweisen jeden Tag Millionen von Autofahrern. Nur weil es Kritiker gibt, heißt das ja nicht, dass sie Recht haben. Kritiker gab es auch schon, als die ersten Menschen behaupteten, die Erde sei gar nicht flach (solche Leute soll es sogar heutzutage noch geben...)
Wie man z.B. ein liegengebliebenes Cybercab bewegt ist tatsächlich eine interessante Frage. Eine andere interessante Frage wäre, warum es denn überhaupt liegenbleibt? Ich denke Tesla wird da schon Sicherheitsvorkehrungen einbauen, z.B. dass das Auto ab einem gewissen Batteriestand keine Fahrgäste mehr annimmt sondern eben zur nächsten Ladestation fährt. Bei anderweitigen technischen Mängel ist eine Steuerung über Fernsteuerung, Bildschirm oder Handy-App denkbar. Wenn der Schaden größer ist, nach einem schweren Unfall z.B. , wird das Auto wohl mit einem Abschleppwagen bewegt werden müssen - wie jedes andere Auto auch. |