durfte ich dieser Tage Ähnliches vernehmen, wenngleich nicht so kompetent vorgetragen wie von S.S. hier : "Deutschland trägt nur zwei Prozent zu den globalen Emissionen bei, was nützt es da, wenn wir uns mehr anstrengen und China nicht ?", frotzelte der Alte.
Die zu ihm gehörige Oma gab Widerworte: "Zwei Prozent der Emissionen, ja, aber bei nur einem Prozent der Weltbevölkerung, also pro Kopf doppelt so viel , wie legitim wäre. Laut Klimaschutz-Index 2020 liegen wir bei den Anstrengungen nur noch auf Platz 23 - kurz vor China . Hielte Deutschland sich an seine Zusagen von Paris, könnte die Bundesregierung auch mit größerer Glaubwürdigkeit andere an deren Zusagen erinnern - zum Beispiel im September, wenn der chinesische Präsident zum Gipfeltreffen nach Leipzig anreist. Jeder Mensch ist übrigens nur ein Achtmilliardstel der Weltbevölkerung, das heißt: fast nichts. Sollte er deswegen auch fast nichts tun ?"
Ich weiß jetzt auch nicht mehr... Ich halt mich da lieber raus. |