Bei Nokia sind 90% Shorties zugange, die auf eine Sonderprämie spekulieren (das tue ich auch ;-)), weil sonst auf der ausserordentlichen Aktionärsversammlung die Zustimmung zum Microsoft Deal flöten gehen könnte. Da wird gerade, weil die Smartphone/Handy Sparte, die an MS verscherbelt wird, als einziges Grüne Zahlen schreibt, die Sonderdividende eingepreist. Die Sparten NSN und Here haben Year to Year nur Miese bzw. sinkende Umsätze, und ich (meine Meinung) fürchte, dass das kein gutes Omen für Nokias Zukunft ist. Schade, weil es mal ein sehr gutes Unternehmen war, und es nicht verdient hat, vom CEO Elop und microsoft derart über den Tisch gezogen zu werden. :-[ Ich hätte gegen ein starkes Nokia (ob Windows oder Android) nichts dagegen gehabt, sie hätten prima Samsung das Mittelklasse und Niedrigpreisige Segment streitig machen, und dadurch überleben können. Nun ateht die Entkernung an - Smartphones/Handys zu microsoft, NSN, Here und Patente bleiben als Reat-Nokia beatehen. Wie der Rest überleben soll, ist den aktuellen Anlegern egal, die denken nur bis zur HV. Mit den Minus-Sparten wird Nokia nicht überleben können. Und aie waren mal Weltmarkführer ... tragisch. Bis zur Aktionärsversammlung wird also noch munter gezockt. Nach der Aktionärsversammlung wird dann Reise nach Jerusalem gespielt - und einige Aktionäre bleibten dann auf dem ganzen Mist sitzen. Mir ist es bei Apple lieber, dass kleine, aber stetige Steigerungen erfolgen, d.h. Alle paar Tage mal ein halbes Prozent, ist schon ok. Was schnell hoch geht, fällt auch schnell wieder. Und: in der Regel bleiben die Kleinanleger dann auf dem Ramsach sitzen. Die Profis sind dann schnell weg. daher: stetig, kontinuierlich und ohne viel Hektik besteigt man erfolgreich die höchsten Berge. ;-) |