Das Konzept der Container zielt gerade darauf ab, dass man die "normalen" Probleme mit großen mining-Anlagen umgeht. Durch den modularen Aufbau ergeben sich viele der Probleme, die unter anderem auch einer höheren Skalierung (mehr Miner) entgegenstehen, eben gerade nicht. Allein die Berechnung der Lüftung/Kühlung an sich ist relativ komplex, wenn man über die Erweiterung einer Mining-Farm nachdenkt. Während oft bei industrieller Produktion "je mehr, desto besser/billiger wird es mit der Produktion" gilt, ist es bei Minern gerade nicht so.
Der Vorteil bei der Kühlung ergibt sich weiter aus der Ausgestaltung der Container mit weniger Stauungen von Hitze unter Nutzung der im Vergleich zu Stein- oder Holzbauten besseren thermischen Leitfähigkeiten. Es versteht sich von selbst und wird seit Jahrzehnten jeden Tag millionen- bzw. milliardenfach erneut bewiesen, dass diese Container Witterungsbedingungen hervorragend standhalten.
Das Containerkonzept ist klasse. Die Kosten für den Container selbst sind a) verhältnismäßig gering und wird b) von den Vorteilen (Kühlung, Skalierbarkeit, Mobilität usw.) meines Erachtens überragend mehr als wettgemacht. Wer sich an dem Konzept stört, ohne sich tiefgehend damit beschäftigt (hoffentlich konnte ich dabei etwas helfen), verschließt sich hier lediglich einem innovativen Konzept und das unfundiert. |